Lochbleche bestehen Salzsprühnebeltest - SCHÄFER Lochbleche erfüllt DIN EN ISO 9227 mit Stahlblec

Lochbleche bestehen Salzsprühnebeltest - SCHÄFER Lochbleche erfüllt DIN EN ISO 9227 mit Stahlblech

ID: 1844373

Neunkirchen, 16. September 2020. Lochbleche aus Stahl der Güteklasse DC01 bis DC06 von SCHÄFER Lochbleche bestehen nach der KTL- und Pulverbeschichtung über 1008 Stunden die extremen Bedingungen in der Salzsprühnebelprüfung gemäß DIN EN ISO 9227-0 und ASTM D1654-2008 Verfahren A. Zum Erfüllen dieses hohen Qualitätsmerkmals genügt eine hochwertige Grundierung und Pulverbeschichtung der Stahlbleche alleine nicht. Voraussetzung ist eine erstklassige Herstellung der Lochbilder. Das erfordert nach dem Lochungsprozess in einem separaten Arbeitsgang ein Kantenverrunden der Lochungen. Diese mechanische Veredelung gehört bei SCHÄFER Lochbleche zum Standard in der Lochblechfertigung.



»KTL- und pulverbeschichtetes Lochblech von SCHÄFER Lochbleche bestehen Salzsprühnebeltest (c) SCHÄF»KTL- und pulverbeschichtetes Lochblech von SCHÄFER Lochbleche bestehen Salzsprühnebeltest (c) SCHÄF

(firmenpresse) - Beim Lochungsprozess von Blechen werden Metallstempel mittels Druck maschinell in die glatte Blechoberfläche gedrückt. Dadurch entstehen die spezifischen Lochbilder von Lochblechen. An den sogenannten Stempelaustrittsseiten an der Blechunterseite kommt es zu prozessbedingten Ausbruchgraten. Bei SCHÄFER Lochbleche werden diese in der Fertigung standardmäßig in einem weiteren Arbeitsgang mit Schleifmitteln entgratet. Im Fachjargon wird diese mechanische Veredelung auch Verrunden genannt. Sie ist für alle weiteren Korrosionsschutzmaßnahmen zwingend erforderlich.

Erst nach dem Verrunden können chemische oder elektrochemische Verfahren für dauerhaften Korrosions- bzw. Oxidationsschutz der Lochbleche Sorge tragen. Hierzu werden die Lochbleche über ein kathodisches Tauchlackierungsverfahren (KTL) lösemittelfrei grundiert und damit zu 90 Prozent korrosionsbeständig gemacht. Zu diesem Zeitpunkt ist die Oberflächenbeschichtung noch nicht UV-Licht-beständig. Dies kann erst mit der abschließenden Pulverbeschichtung dauerhaft erreicht werden, die zu einem vollständigen Korrosionsschutz führt.

Zum Einsatz kommen Lochbleche von SCHÄFER insbesondere bei Nutzfahrzeugen, wie zum Beispiel Bau- und Landmaschinen, die in korrosiven Bedingungen mit Belastungen durch Chemikalien, Nässe und Schmutz zum Einsatz kommen. Die Lochbleche können nach Kundenwunsch mit den unterschiedlichsten Lochbildern in allen gängigen RAL-Farbtönen beschichtet werden. Die dauerhafte Korrosionsbeständigkeit ist laut Salzsprühnebeltest garantiert. Geprüft und testiert haben das Testlabor der AkzoNobel im sauerländischen Arnsberg und die Lackfabrik Gross & Perthun GmbH & Co. KG in Mannheim.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter dem Motto „Lochbleche nach Maß – individuell und schnell“ bietet das Unternehmen SCHÄFER Lochbleche ein breites und kurzfristig verfügbares Sortiment qualitativ hochwertiger Lochbleche für alle Branchen und Einsatzbereiche. Mit hochpräzisen Werkzeugen kann das Unternehmen nahezu alle Wünsche der Auftraggeber hinsichtlich Material, Lochbild, Maß, Anarbeitung und Anlieferung erfüllen. SCHÄFER Lochbleche ist Teil der international erfolgreichen SCHÄFER WERKE.
Die inhabergeführte Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit diversifizierten Geschäftsbereichen weltweit tätig: EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, Standard- und Sonderbehälter aus Edelstahl, Einrichtung für Rechenzentrum, Werkstatt und Betrieb. Alle Bereiche arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den Kernkompetenzen des Unternehmens gehört.



PresseKontakt / Agentur:

KONTAKT PR · Agentur Schmalbrock, Alte Reichsstraße 5, D-86356 Neusäß, Mobil: +49 152 07710402, Fax: +49 821 2440 7393, E-Mail: presse(at)KontaktPR.net



drucken  als PDF  an Freund senden  CEVISA GEHT MIT SEINER NEUEN SCHWEISSKANTENFRÄSE AUF DEN MARKT Veränderung in der obersten Führungsebene - SCHÄFER WERKE Gruppe erweitert Top-Management
Bereitgestellt von Benutzer: KPR_AS
Datum: 16.09.2020 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1844373
Anzahl Zeichen: 2394

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Blechbearbeitung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1796 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lochbleche bestehen Salzsprühnebeltest - SCHÄFER Lochbleche erfüllt DIN EN ISO 9227 mit Stahlblech"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KONTAKT PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltige Fassadengestaltung mit System ...

ALDI Nord verfügt über rund 2.200 Märkte in Deutschland. Die Märkte sind Teil der Aldi-Gruppe, welche insgesamt über 4.200 Läden in Deutschland zählt. Weiterhin eröffnen neue Filialen, bestehende Märkte werden regelmäßig modernisiert. Die ...

Alle Meldungen von KONTAKT PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z