Klimaschutz darf Mobilität nicht einschränken / ADAC warnt vor abstrakten Zielen, die Bevölkerung und Wirtschaft überfordern
ID: 1844520
Eine Reduktion des CO2-Ausstoßes um deutlich mehr als 40 Prozent bis 2030 im Verkehr ist nicht erreichbar, ohne die Mobilität erheblich einzuschränken. Abstrakte Ziele zu formulieren, die in der Konsequenz auf dem Rücken der Verbraucher sowie der nationalen Wirtschaftsstandorte ausgetragen werden, helfen nicht weiter. Fortschritte beim Klimaschutz im Verkehr sind möglich. Für einen Umstieg auf emissionsarme Fahrzeuge und Alternativen zum Auto braucht es aber mehr Zeit.
Alternativen zum Auto sind in vielen Regionen noch unzureichend vorhanden. Auch sind viele Menschen schlichtweg nicht in der Lage, Neufahrzeuge anzuschaffen. Auch etliche Firmen können - insbesondere angesichts der Corona bedingten Umsatzeinbußen - nicht kurzerhand ihre Flotten erneuern. Für kontraproduktiv hält der ADAC darüber hinaus ein Verbot des Verbrennungsmotors. Unabhängig von den ökonomischen Folgen sind die klimaneutrale Weiterentwicklung des Verbrennungsmotors und der Kraftstoffe elementar für Fortschritte beim Klimaschutz. So gibt es hierzulande 47 Millionen Pkw mit Verbrennungsmotoren. Nur ein kleinerer Teil davon wird bis 2030 durch batterieelektrische Fahrzeuge ersetzt werden können. Mit einer Absage an die Technologieneutralität werden erhebliche Chancen für den Klimaschutz vertan.
Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
mailto:aktuell@adac.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7849/4708710
OTS: ADAC
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2020 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1844520
Anzahl Zeichen: 2441
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1550 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaschutz darf Mobilität nicht einschränken / ADAC warnt vor abstrakten Zielen, die Bevölkerung und Wirtschaft überfordern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).