Thomas Gottschalks Salzburger Festspiele - 9,61 Millionen sahen im ZDF 'Wetten, dass..?'

Thomas Gottschalks Salzburger Festspiele - 9,61 Millionen sahen im ZDF 'Wetten, dass..?'

ID: 184456

Thomas Gottschalks Salzburger Festspiele - 9,61 Millionen sahen im ZDF "Wetten, dass..?"



(pressrelations) -
9,61 Millionen Zuschauer schalteten allein in Deutschland ein, um die 188. "Wetten, dass..?"-Ausgabe, zu sehen, die am 27. März 2010 live aus Salzburg kam. Der Marktanteil lag bei 31,6 Prozent, der Spitzenwert bei 12,06 Millionen. Damit lag nicht nur "Wetten, dass..?" an diesem Sendetag im deutschen Fernsehen auf dem 1. Platz, sondern mit einem Gesamtmarktanteil von 18,2 Prozent auch das ZDF insgesamt. Rund 1500 Zuschauer waren in der Salzburgarena live dabei.

Mit Shakira, Beth Ditto und Gossip, den Scorpions und Lena Meyer-Landrut gab es eine reichhaltige Musikauswahl, und auch auf dem Wettsofa traf eine illustre Schar aufeinander: Anna Netrebko, Emma Thompson, Stefan Raab, Maria Riesch und Hansi Hinterseer waren nach Salzburg gekommen. Andrew Lloyd Webber war Special Guest und ließ last but not least diese Salzburger "Wetten, dass..?"-Sendung zu einer von musikalischen Highlights bestimmten "Festspielausgabe" werden.

Michelle Hunziker betreute perfekt die Wettkandidaten und begann mit Matthias Krause (52) aus Hamburg, der in eineinhalb Minuten horizontal durch einen Glastunnel kletterte. Matthias Jahn (27) aus Langenbieber bei Fulda rannte die 560 Stufen eines 27 Stockwerke hohen Münchener Hochhauses schneller hinauf, als sie ein Einradfahrer parallel herunterfahren konnte. Thorsten von Scheidts (38) aus Bremerhaven erkennt 22 Sorten Wurst nur an deren Wasser und der Chinese Guangping Lang (33) wollte aus dem Stand auf vier rohe Eier springen, ohne dass diese zerbrechen, doch die Wette misslang knapp: Gottschalks Kommentar: "der Klassische Eisprung". Wettkönig wurde Günter von Lojewski (62) aus Gotha, der auf einer Sternkarte kleinste Veränderungen lokalisieren und bestimmen konnte, an welcher Stelle ein Stern fehlt.

"Wetten, dass..?" meldet sich mit dem großen Sommerspecial am Sonntag, 23. Mai 2010 live aus Mallorca zurück

Unter der Adresse http://wettendass.zdf.de gibt es viele weitere Informationen rund um die aktuelle Sendung.



Fotos sind über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131-706100, erhältlich und über: http://bilderdienst.zdf.de/presse/wettendass


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hanno Harnisch verstärkt Pressestelle der Fraktion DIE LINKE Medien, Macht und Macho
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.03.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184456
Anzahl Zeichen: 2622

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Gottschalks Salzburger Festspiele - 9,61 Millionen sahen im ZDF 'Wetten, dass..?'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z