Technisches Monitoring schafft Transparenzüber Energieeffizienz und CO2-Emissionen von Gebäuden

Technisches Monitoring schafft Transparenzüber Energieeffizienz und CO2-Emissionen von Gebäuden

ID: 1844602

Neuerscheinung: Qualitätsmanagement in der Gebäudetechnik



(PresseBox) - Weil die Performance der Gebäude- und Anlagentechnik in der Praxis oft nicht die prognostizierte Energieeffizienz oder die angestrebte Reduzierung der CO2-Emissionen erreicht, nimmt die Bedeutung des Technischen Monitorings (TMon) und Inbetriebnahmemanagements kontinuierlich zu. Das vorliegende Buch beschreibt detailliert die Herangehensweisen und Methoden dieser Instrumente zur Qualitätssicherung in der Gebäudetechnik.

Plesser, Stefan

Qualitätsmanagement in der Gebäudetechnik

Technisches Monitoring und Inbetriebnahmemanagement

2020

195 Seiten, Broschur

46,- ?

ISBN 978-3-8007-5013-9

Detaillierte Beschreibung der Umsetzung eines Technisches Monitorings (TMon) als Instrument der Qualitätssicherung

Darstellung der Leistungsbilder des TMon und des Inbetriebnahmemanagements (IBM)

Einsatz von TMon und IBM sowohl im Neu- als auch Bestandsbau

Praxisnahe Erläuterung der Aufgaben von der Bestandsaufnahme über den Probebetrieb bis zur kontinuierlichen Überwachung

Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Ausblick in die Zukunft des digitalen Qualitätsmanagements

Der Autor erläutert im Buch die Aufgaben des TMon von der Bestandsaufnahme über den Probebetrieb bis zur kontinuierlichen Überwachung. Ein Überblick über das technische Regelwerk, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie ein Ausblick in die Zukunft runden die Ausführungen ab.

Dr.-Ing. Stefan Plesser ist Leiter des Steinbeis-Innovationszentrums SIZ energieplus an der Technischen Universität Braunschweig sowie Gründer und Geschäftsführer des Software-Unternehmens synavision GmbH, Bielefeld, und des Ingenieurbüros energydesign braunschweig GmbH.

Zielgruppe: Fachplaner, institutionelle Bauherren, Bauunternehmer, BIM-Manager, Facility Manager, Studierende



 

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Xinhua Silk Road: E Chinas Stadt Ningbo beschleunigt den Bau intelligenter Städte Kann Holz eine Alternative zu mineralischen Baustoffen sein? / MIRO unterstützt Forderung nach Technologieoffenheit und Wettbewerbsgleichheit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2020 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1844602
Anzahl Zeichen: 2968

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1547 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technisches Monitoring schafft Transparenzüber Energieeffizienz und CO2-Emissionen von Gebäuden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z