LWL-Sachsenkabel: Neues Online-Tool für die Konfiguration von Glasfaserkabeln
Erleichterte Auswahl und Bestellung individueller Verkabelungslösungen "Made in Germany"
Das kostenfreie Tool ist auch ohne vorherige Anmeldung nutzbar und ermöglicht aktuell die Konfiguration von Patchkabeln, Pigtails, Breakoutkabeln und Trunkkabeln. Da die Parameterauswahl automatisch nur kompatible Komponenten zur Verfügung stellt, lassen sich ausschließlich technisch umsetzbare Produkte zusammenstellen. Ist der Konfigurationsvorgang abgeschlossen, können Anwender ein Datenblatt mit allen Produktinformationen herunterladen und den Artikel unter Angabe der Stückzahl bei LWL-Sachsenkabel anfragen. Kunden mit eigenem Benutzerkonto können auf der Plattform auch sofort den Preis für die konfigurierte Lösung einsehen und das Produkt direkt bestellen. Auf diese Weise können Preiskalkulationen bequem und flexibel vorgenommen werden, was insbesondere im schnelllebigen Projektalltag einen Zeitverlust bei der Planung verhindert. LWL-Sachsenkabel stellt dem Kunden außerdem eine Punch-out-Schnittstelle zur Verfügung, über die sich nach Anbindung auf Wunsch alle Produkt- und Bestellinformationen nahtlos in das ERP-System des Users übertragen lassen. Zudem können zur Vereinfachung künftiger Bestellungen sämtliche konfigurierte Produkte in einem persönlichen Katalog hinterlegt werden. Für jedes Kabel wird dabei ein digitales Profil erstellt, welches über die Plattform einsehbar ist und nach der Produktion mit den Qualitätsdaten des Produktes ergänzt wird. Den Kabelkonfigurator finden interessierte Anwender unter: https://pulse.sachsenkabel.de/config/vnext
Ergänzend zu diesem Angebot stellt LWL-Sachsenkabel für Kunden aus dem Bereich Rechenzentrum einen separaten Konfigurator zur Verfügung, der nach Anmeldung im Sachsenkabel pulse Portal zugänglich ist. User finden dort speziell auf das Rechenzentrums-Umfeld abgestimmte Produkte, wie zum Beispiel High-Density Steckverbinder des Typs URM NG. Interessenten finden den speziellen Konfigurator unter diesem Link: https://pulse.sachsenkabel.de/config/vnext?dc=1
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kabelkonfigurator
glasfaser
lwl
kabel
konfigurationstool
product-designer
lwl
stecker
telekommunikation
rechenzentrum
industrie
verkabelungsloesungen
patchkabel
trunkkabel
breakoutkabel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1991 gegründete LWL-Sachsenkabel GmbH mit Sitz in Gornsdorf/Erzgebirge ist ein Unternehmen der Gustav Zech Stiftung und zählt zu den führenden deutschen Herstellern von LWL-Verkabelungssystemen. Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit sind Glasfaserlösungen für Telekommunikation, Breitbandausbau, Rechenzentrum, Industrie und Broadcast sowie Spezialfasern für anspruchsvolle lasertechnische und spektroskopische Anwendungen. Sachsenkabel steht für qualitativ hochwertige und technologisch zukunftsweisende Lösungen und hat sich unter anderem zu einem der größten Spezialisten für Glasfaserkonfektionierung in Deutschland entwickelt. Die hohe Kapazität an Steckerkonfektionen pro Tag ermöglicht dabei eine flexible und schnelle Realisierung kundenspezifischer Stückzahlen. Fest eingebunden in die Wirtschaftsregion Chemnitz, beschäftigt das Unternehmen heute mehr als100 hochqualifizierte Mitarbeiter und beliefert Kunden im In- und Ausland.
Klostergut Besselich 1, 56182 Urbar/Koblenz
Datum: 17.09.2020 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1844858
Anzahl Zeichen: 3142
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Beyrau
Stadt:
Gornsdorf/Erzgebirge
Telefon: +49 (0)261-963 757-27
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1563 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LWL-Sachsenkabel: Neues Online-Tool für die Konfiguration von Glasfaserkabeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LWL-Sachsenkabel GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).