Hyp? von Sachsenkabel: Kupfer- und Glasfaserverkabelung platzsparend vereint

Hyp? von Sachsenkabel: Kupfer- und Glasfaserverkabelung platzsparend vereint

ID: 2171907

Hochmodulares Hybrid Distribution Panel bietet Individualität mit Standardmodulen



(PresseBox) - Mit Hyp? bringt LWL-Sachsenkabel GmbH ein neues Hybrid Distribution Panel auf den Markt, welches eine Lösung für Rechenzentren und Netzwerkinfrastrukturen, die Kupfer- und Glasfaserverkabelung kompakt auf einer Höheneinheit kombiniert. Das Hybrid Distribution Panel ist vollständig modular aufgebaut und lässt sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen.

Hyp? wurde speziell für den Einsatz in Netzwerkumgebungen mit begrenztem Platzangebot in voll bestückten Datenschränken entwickelt. Durch die Kombination von RJ45-basierten Kupferanwendungen und Glasfaserinfrastruktur in einem System können zusätzliche Patchfelder eingespart werden. Dank des hochmodularen Baukastenprinzips lassen sich auch 2-Faser- und Mehrfaser-Systeme sowie Spleiß- und Patchlösungen flexibel integrieren – individuell zugeschnitten auf die jeweilige Anwendung.

Die Module lassen sich sowohl nach vorn als auch nach hinten vollständig entnehmen. Ein werkzeugfreier Entriegelungsmechanismus an der Vorderseite erleichtert die Handhabung und ermöglicht eine schnelle und sichere Installation. Die rückseitige, tiefenverstellbare Kabelführung sorgt zusammen mit optionalen Kabelabfangungen (M25, M32) für eine zuverlässige Zugentlastung.

Technische Merkmale im Überblick:

Modulträger: 19", ausziehbar, 1 HE

Modulgrößen: ? HE (bis zu 144 Fasern), ½ HE (bis zu 96 Fasern), 1 HE (bis zu 24 RJ45-Ports)

Modultypen: Patch- und Spleißmodule sowie Konvertermodule MPO-LC

Steckertypen: LC, SC, MPO, MDC, SN, RJ45 Cat.6A

Kabelmanagement: Frontseitiger Patchkabel-Manager, rückseitige Kabelführung tiefenverstellbar

Werkzeugfreie Installation: Module lassen sich über einen frontseitigen Entriegelungsmechanismus schnell einsetzen oder entnehmen – ideal für Wartung unter Live-Betrieb.

Besuchen Sie uns auf der Data Centre World in Frankfurt am Main – Halle 8, Stand L150B – und erleben Sie Hyp? live.



Weitere Informationen zum neuen Hybrid Distribution Panel erhalten Interessierte direkt vor Ort oder unter: www.sachsenkabel.de

Die LWL-Sachsenkabel GmbH mit Sitz in Deutschland ist ein führender Anbieter von glasfaserbasierten Infrastrukturlösungen, Verkabelungssystemen und Dienstleistungen. Kundenindividuelle faseroptische Lösungen der Sachsenkabel kommen bei Kunden aus den Bereichen Telekommunikation, Mobilfunk, Rechenzentren, Industrie, Veranstaltungstechnik, Sensorik und Medizintechnik zum Einsatz. Mit Entwicklungs- und Produktionsstätten in Deutschland und Nordmazedonien garantiert Sachsenkabel ihren Kunden in Europa höchste Flexibilität, beste Qualität und kurze Lieferzeiten. Mit langjähriger Erfahrung und Kompetenz in der Planung, Entwicklung und Herstellung von glasfaserbasierten Netzwerkkomponenten stellt Sachsenkabel damit seit 1991 den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb anspruchsvoller Glasfaser-Infrastrukturen sicher. Integriert in die weltweit erfolgreich agierende Amphenol Corporation bietet die LWL-Sachsenkabel GmbH ihren Kunden Verlässlichkeit, Skalierbarkeit und ein breites Portfolio, basierend auf einem globalen Fußabdruck.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LWL-Sachsenkabel GmbH mit Sitz in Deutschland ist ein führender Anbieter von glasfaserbasierten Infrastrukturlösungen, Verkabelungssystemen und Dienstleistungen. Kundenindividuelle faseroptische Lösungen der Sachsenkabel kommen bei Kunden aus den Bereichen Telekommunikation, Mobilfunk, Rechenzentren, Industrie, Veranstaltungstechnik, Sensorik und Medizintechnik zum Einsatz. Mit Entwicklungs- und Produktionsstätten in Deutschland und Nordmazedonien garantiert Sachsenkabel ihren Kunden in Europa höchste Flexibilität, beste Qualität und kurze Lieferzeiten. Mit langjähriger Erfahrung und Kompetenz in der Planung, Entwicklung und Herstellung von glasfaserbasierten Netzwerkkomponenten stellt Sachsenkabel damit seit 1991 den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb anspruchsvoller Glasfaser-Infrastrukturen sicher. Integriert in die weltweit erfolgreich agierende Amphenol Corporation bietet die LWL-Sachsenkabel GmbH ihren Kunden Verlässlichkeit, Skalierbarkeit und ein breites Portfolio, basierend auf einem globalen Fußabdruck.



drucken  als PDF  an Freund senden  EVIDENT stellt zwei neue konfokale Spinning-Disk-Mikroskope vor Neues FLEXPOINT® HD Longline Lasermodul für raue Umgebungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2025 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2171907
Anzahl Zeichen: 3435

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher Lange
Stadt:

Gornsdorf/Erzgebirge


Telefon: +49 3721 39 88 19

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hyp? von Sachsenkabel: Kupfer- und Glasfaserverkabelung platzsparend vereint"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LWL-Sachsenkabel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke Partnerschaft für kompakte Netzwerke ...

SENKO Advanced Components, ein weltweit führender Anbieter von Glasfaser-Konnektivitätslösungen, gibt seine Zusammenarbeit mit der Sachsenkabel GmbH bekannt, einem renommierten europäischen Anbieter hochwertiger passiver Netzwerkinfrastruktur und ...

LWL-Sachsenkabel stellt High-Density ODF vor ...

Die LWL-Sachsenkabel GmbH präsentiert einen Optical Distribution Frame (ODF) für Rechenzentren und Carrier. Dank der zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten kann der ODF mit vielen gängigen High-Density-Systemen wie beispielsweise dem hauseigenen ...

Alle Meldungen von LWL-Sachsenkabel GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z