Die Wiederauferstehung der französischen Gewürzgurke
Die Corbins sind seit drei Generationen Bauern in Dollon, Sarthe. Oliviers Großeltern produzierten ebenso wie seine Eltern französische Gewürzgurken, aber in den 90er Jahren brach aufgrund der zunehmenden Konkurrenz aus Indien und östlichen Ländern das Geschäft ein. Die regionale Produktion war nicht mehr rentabel. Daher hat sich Olivier Corbin 2016 einen industriellen Geschäftspartner gesucht, um den Anbau und Verkauf der Gewürzgurken wiederzubeleben. Die Reitzel-Gruppe kauft die gesamte Produktion des Landwirts und vertreibt sie unter dem Markennamen „Les jardins d’Orante“ an französische Supermärkte.

(firmenpresse) - Die Samen der Gewürzgurken werden im Mai auf den Feldern ausgesät und die jungen Pflanzen mit einem automatischen Mulch- und Bewässerungssystem versorgt. Sind die Gürkchen reif für die Ernte, werden sie von Erntemitarbeitern gepflückt. Die manuelle Ernte ist äußerst arbeitsintensiv und zeitaufwändig. Die Gewürzgurken werden dann in stabile Bi-Color-Kunststoffbehälter platziert.
Die Behälter des belgischen Herstellers Gamma-Wopla bieten viele Vorteile, die den Ernteprozess vereinfachen. Schlitze an den Seiten sorgen für eine permanente Belüftung und einen Temperaturaustausch der Gurken. Die offenen, ergonomisch geformten Handgriffe ermöglichen ein sicheres Handling. Da die Behälter an den oberen Rändern mit Schienen ausgestattet sind, können sie einfach aufeinandergestapelt werden und die Gewürzgurken werden nicht gedrückt. Durch die Zweifarbigkeit der Behälter ist für jeden Mitarbeiter auf Anhieb erkennbar, ob der Behälter bereits mit Gurken beladen wurde oder leer ist und noch beladen werden kann. Zudem sind die Behälter bis zu 50 Prozent nestbar. Dadurch lässt sich im Lager und beim Leertransport eine deutliche Platzersparnis erzielen. Im Anschluss werden die Gewürzgurken sicher zum Verpackungswerk "Charles Christ" der Reitzel-Gruppe in Connerré transportiert, wo sie in Gläser abgefüllt werden. Im Jahr 2019 wurden dort insgesamt 857.000 Gläser Gewürzgurken auf diese Weise verpackt.
Die Wiedereinführung der französischen Gewürzgurke war für den landwirtschaftlichen Familienbetrieb von Olivier und Vanessa Corbin ein finanziell riskantes Projekt. Durch den Zusammenschluss mit der Reitzel-Gruppe und zuverlässiger Mitarbeiter und Partner wurde es zu einem Erfolg. Inzwischen gibt es etwa zehn Bauern, die sie in der Sarthe und den angrenzenden Departements Gewürzgurken anbauen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
logistik
kunststoff
kunststoffbehaelter
kunststoffpaletten
gamma
wopla
smart
flow
cornichons
landwirtschaft
nachhaltigkeit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gamma-Wopla SA und vSmart-Flow SA zählen zu den erfahrensten europäischen Herstellern von wiederverwendbaren Kunststoffbehältern und -paletten (PP, HDPE) für Verpackung, Lagerung, Intralogistik und Transport von Fertigungsteilen sowie sensiblen Produkten. Beide Unternehmen gehören zu dem seit 28 Jahren inhabergeführten belgischen Familienkonzern VANDEWIELE. Ihre Expertise ist die Entwicklung und Produktion sowohl von Standard- als auch passgenauen Produktlösungen für verschiedenste Industriebranchen, den Retail-Bereich und die Landwirtschaft.
Mit mehr als 75 Mitarbeitern, einer modernen Forschungs- und Entwicklungsabteilung und einem vollautomatisierten High-Tech-Maschinenpark erwirtschaften die beiden Unternehmen einen Umsatz von ca. 40 Mio. Euro. Im Programm steht ein umfangreiches Sortiment aus nest- und stapelbaren Kunststoffpaletten, faltbaren Kunststoff-Mehrweg-Großladungsträgern, nest- und stapelbaren Kunststoffbehältern sowie universell einsetzbaren Transport-Rollern – alles „made in Belgium“. Das Produktportfolio wird laufend ergänzt und ist mit unterschiedlichen Abmessungen branchenspezifisch, modular aufgebaut. Das Anfang diesen Jahres fertiggestellte Gamma-Wopla Produktions- und Firmengebäude, mit acht zusätzlichen neuen Spritzgussanlagen, trägt maßgeblich zum stetigen Unternehmenswachstum bei.
Als familiengeführtes Unternehmen versteht man sich als Partner der internationalen Logistik und setzt auf Kundennähe, Verlässlichkeit und langlebige, wiederverwendbare Produkte. Der Kundenstamm erstreckt sich über die Branchen Automotive, Elektronik, Retail, Pharma und Kosmetik, Lebensmittel, Chemie sowie Land- und Geflügelwirtschaft.
Nachhaltigkeit ist seit jeher ein wichtiger Leitsatz. Als Hersteller handeln Smart-Flow und Gamma-Wopla in vielfacher Hinsicht verantwortlich:
Die Rohstoffe werden sorgfältig ausgesucht und für die Behälter wird ausschließlich Reinware verwendet. Alle Produkte können am Ende der Nutzungsdauer zum Recyceln zurück verkauft werden. Sie werden als Recyclat bei der Palettenproduktion im Rahmen eines Upcyclingprozesses wiederverwendet.
Die gleiche Maxime für nachhaltiges Handeln gilt auch beim Produktdesign und für die Produkteigenschaften. Die Produkte sind robust, stabil, lassen sich wie ein Baukasten platzsparend zusammenstellen bzw. leer zusammenfalten. Sie sind besonders lange einsetzbar und erfüllen höchste logistische Standards für Sicherheit, Hygiene, Ergonomie und Warenschutz.
Durch die optimierten Maße, das intelligent austarierte Gewicht und die Stapel- bzw. Nestbarkeit der Behälter und Paletten wird das Transportvolumen im LKW perfekt ausgenutzt und die Ware ist bis zu vierfach kostensparender und nachhaltiger unterwegs.
Die Kunden profitieren von Branchen übergreifendem Know-how, einer achtsamen Verwendung von Ressourcen und der sich daraus ergebenden Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
brandworkers GmbH
Schmale Seite 14
69198 Schriesheim
E-Mail: info(at)brandworkers.com
www.brandworkers.com
Datum: 18.09.2020 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1845117
Anzahl Zeichen: 2448
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beate Jahoda
Stadt:
Mouscron
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Wiederauferstehung der französischen Gewürzgurke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gamma-Wopla SA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).