Land und Bahn gehen gemeinsam gegen Farbschmierereien vor - Programm für 100 Bahnhöfe gestartet: 2

Land und Bahn gehen gemeinsam gegen Farbschmierereien vor - Programm für 100 Bahnhöfe gestartet: 2 Millionen Euro für dauerhaften Graffiti-Schutz

ID: 184512

Land und Bahn gehen gemeinsam gegen Farbschmierereien vor - Programm für 100 Bahnhöfe gestartet: 2 Millionen Euro für dauerhaften Graffiti-Schutz



(pressrelations) -
(Düsseldorf, 29. März 2010) Land und Deutsche Bahn haben gemeinsam Beschädigungen und Verunreinigungen an Bahnhöfen und Haltepunkten durch Graffiti den Kampf angesagt. An der S-Bahn-Haltestelle Düsseldorf-Friedrichstadt stellten Verkehrsminister Lutz Lienenkämper und der Konzernbevollmächtigte der Bahn für NRW, Reiner Latsch, beispielhaft vor, wie künftig 100 Bahnhöfe und Haltepunkte in ganz Nordrhein-Westfalen mit speziellen Präventivschutz ausgerüstet werden, um Graffiti innerhalb von 72 Stunden entfernen zu können. Je eine Million Euro werden Land und Bahn für graffitifreie Bahnhöfe ausgeben.
Minister Lutz Lienenkämper: "Graffiti ist kein Kavaliersdelikt. Der Schaden geht über die reine Sachbeschädigung weit hinaus. Bei der Wahl des Verkehrsmittels achten die Kunden auf Pünktlichkeit, angemessene Fahrpreise und die Qualität der Beförderung. Aber auch das Gefühl, sicher unterwegs zu sein, spielt zunehmend eine entscheidende Rolle. Ein verschmierter Bahnhof wirkt verwahrlost, verursacht Ängste und beeinträchtigt so nachhaltig das subjektive Sicherheitsempfinden. Mit unserer Aktion wollen wir hingegen für die Fahrgäste eine angenehme Atmosphäre mit sauberen Bahnhöfen schaffen."
Der Konzernbevollmächtigter Reiner Latsch ergänzte: "Der heutige Mehraufwand wird sich in den Folgejahren reduzieren, denn schon ein bis zwei Tage nach Meldung eines Graffito wird es entfernt. Damit nehmen wir den Farbschmierern ihr Erfolgserlebnis. Neben der rauchfreien Zone wollen wir so demnächst auch eine ?graffitifreie Zone? schaffen."
Das Konzept sieht vor, dass alle gefährdeten Objekte im Rahmen von Präventionsmaßnahmen zunächst mit einer Anti-Graffiti-Schutzschicht ausgerüstet werden, so dass sie rascher von den Schmierereien befreit werden können. Besonders Hinweisschilder und Einrichtungen der Kundeninformation sollen so vor Graffitivandalismus geschützt werden. Daneben werden alle Verschmutzungen von der Bahn dokumentiert, um Schadensersatzansprüche geltend machen zu können.



Liste der Bahnhöfe und Haltepunkte des Anti-Graffiti-Programms (28 kB)
http://www.mbv.nrw.de/Presse/Pressemitteilungen/Anti-Graffiti-Programm-29-03-2010/Graffiti_NRW_DB__100_Stationen_.pdf


Pressekontakte
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jürgensplatz 1,
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 3843-1022
Fax: (0211) 3843-9005
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatssekretär Dr. Walter Döllinger: ?Wir helfen jungen Migranten auf ihrem Weg in den Ausbildungsmarkt? Arbeitsminister Karl-Josef Laumann: ?Das ist Integration, wie ich sie mir vorstelle!?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.03.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184512
Anzahl Zeichen: 2827

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Land und Bahn gehen gemeinsam gegen Farbschmierereien vor - Programm für 100 Bahnhöfe gestartet: 2 Millionen Euro für dauerhaften Graffiti-Schutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBV NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBV NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z