Energieberatung als neues Tätigkeitsfeld für Ingenieure: Lehrgang in Nürnberg vermittelt Know-how
ID: 18453
Die so genannte "Vor-Ort-Beratung" dient als Orientierung für alle Eigentümer und Mieter, die sich über einen rationellen Energieeinsatz informieren und in Wärmedämmung und in Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energie investieren wollen.
Das Know-how, um eine solche Beratung anbieten zu können, vermittelt der berufsbegleitende Lehrgang "Energiesparberatung vor Ort" des Nürnberger Weiterbildungsinstituts Q.Punkt. Zielgruppe sind Architekten und Bauingenieure. Die ein- bis zweimal monatlich jeweils freitags und samstags stattfindenden Workshops behandeln folgende Themen: Baukostenplanung, die Energieeinsparverordnung (EnEV), den Energiepass, BAFA-Bericht, Dämmstoffe und Wärmeschutz, Fördermöglichkeiten, Gebäudesanierung unter energetischen Gesichtspunkten, Solarenergienutzung und rechtliche Fragen.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert dieses Beratungsangebot, vorausgesetzt, es wird von eigens dafür qualifizierten Ingenieur/innen vorgenommen. Bei entsprechender persönlicher Eignung können sich die Teilnehmer/innen nach dem Lehrgang in eine Energieberaterliste beim BAFA eintragen lassen.
Der Lehrgang beginnt am 18. März und endet am 29. Juli 2006. Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung erhalten Sie bei Q.Punkt, Tel.: 0911/28 77 880.
Kontakt:
Q.Punkt
Raum für Entwicklung von Menschen und Organisationen
Susanne Heinrich
Dennerstr. 4, 90429 Nürnberg
Tel.: 0911/28 77 880
Email: Susanne.Heinrich@qpunkt.de
Bereitgestellt von Benutzer: QPunkt
Datum: 10.02.2006 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 18453
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Heinrich
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911/28 77 880
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 10.02.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 870 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieberatung als neues Tätigkeitsfeld für Ingenieure: Lehrgang in Nürnberg vermittelt Know-how"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Q.Punkt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).