SIEMENS SIZER bietet integrierte Antriebsauslegung, Konfiguration und Bestellung

SIEMENS SIZER bietet integrierte Antriebsauslegung, Konfiguration und Bestellung

ID: 1845528
(PresseBox) - Als bei Siemens Anfang der 2000er-Jahre das Antriebsprojektierungstool SIZER entstand, lag das Thema ?Konfiguration? nicht im Fokus. Im Vordergrund stand die Aufgabenstellung, ein schnelles und effizientes Auslegungstool für Servoantriebe, Asynchronmotoren und Umrichter zu erstellen, das auf den damals gebräuchlichen PCs lief und auch von gelegentlichen Anwendern mit antriebstechnischen Grundkenntnissen bedient werden konnte. Nicht zuletzt wegen der enorm breit gestaffelten Produktpalette von Siemens in der Antriebstechnik war es die eigentliche Herausforderung, einen einheitlichen Ansatz zur Projektierung zu finden. Dass dies erfolgreich gemeistert wurde, zeigt die weltweite Verbreitung des Tools, insbesondere auch an Hochschulen.

Mit dem Startschuss zur Entwicklung der SIZER Version 4.0 fiel die Entscheidung, die Architektur grundlegend zu überdenken und so kam auch das Thema Konfiguration noch einmal auf den Prüfstand. Man entschied sich für eine komplette Neuentwicklung auf Basis einer hoch modularen Architektur. Unter anderem ist der SIZER 4 keine eigenständige Offline-Anwendung mehr sondern nutzt als Modul im TIA Selection Tool (TST) dessen Basisfunktionen wie z. B. die Projektliste und die Schnittstelle zur Siemens Mall.

Um die Lücke zwischen der Auslegung/Projektierung und der Übergabe in die Siemens Mall zu schließen, musste das Thema Konfiguration neu konzipiert werden. ?Wir suchten nach einer Lösung, die voll in den SIZER integriert und ohne Internetanbindung lauffähig ist? so Juliane Nuphaus, Product Manager SIZER, Siemens. Hierfür bestand die Möglichkeit, eine eigene Lösung zu entwickeln oder aber auf vorhandene Standard-Produkte zurück zu greifen. ?In einem Hackathon erhielten wir die Chance Siemens zu überzeugen, dass die Integration des easyKAT® Configuration Server in SIZER mit geringem Aufwand möglich ist und, dass die Performance der Konfiguration die hohen Ansprüche, insbesondere im Bereich Getriebemotoren, erfüllen kann? kommentiert Thorsten Freichel, Projektmanager Plan Software.



?Der sehr eng getaktete Zeitplan der SIZER Releases stellte uns alle vor große Herausforderungen? so Freichel. Agile Siemens-Teams in verschiedenen Standorten entwickelten die Schnittstellenspezifikationen und bei Plan Software in Saarbrücken entstand quasi parallel eine Version des easyKAT® Configuration Server mit speziell für SIZER entwickelten Anpassungen. Danach wurde noch intensiv an der Portierung vorhandener Wissensbasen und der Performance Optimierung gearbeitet, damit das Gesamtsystem im SIZER 4.0 für die ersten Produktgruppen im Sommer 2019 erfolgreich live gehen konnte.

Im aktuellen Release 4.0.5 sind jetzt mehr als 25 Baureihen (Servomotoren, Asynchronmotoren, Frequenzumrichter und Getriebemotoren) integriert, die nicht nur komfortabel ausgelegt, sondern auch umfassend konfiguriert werden können. Ausgewählte Produkte können an die Siemens Mall übergeben und bestellt oder angefragt werden.

Die wesentlichen Vorteile aus Sicht der SIZER-Anwender sind:

Nahtlose Integration der Konfiguration in die SIZER-Oberfläche

Es findet kein Absprung in eine andere Anwendung statt, der Konfigurator ist nahtlos in die SIZER-Oberfläche eingebettet.

Sehr hohe Performance

Selbst bei der hochkomplexen Konfiguration, z. B. eines Getriebemotors, reagiert das System auf einem modernen Laptop schnell. Beim Laden einer Projektliste werden potenziell Dutzende von Typenschlüsseln in Echtzeit auf Korrektheit und Aktualität geprüft.

Geringer Speicherverbrauch

Da die TST-Anwendung mit dem SIZER-Modul, z. B. für Projektierungsberechnungen, bereits eine entsprechende Menge an Hauptspeicher benötigt, war es für die Nutzbarkeit auf möglichst vielen Anwendersystemen von großer Bedeutung, dass der Konfigurator nicht noch zusätzlich Hauptspeicher ?frisst?. Um dies zu erreichen und gleichzeitig die Performance trotzdem hoch zu halten, wurde eigens für den Einsatz im Sizer von Plan Software ein ausgefeiltes Caching-Verfahren integriert.

Keine Installation erforderlich

Das Konfigurationsmodul kann einfach auf den Rechner des Anwenders kopiert werden und stellt damit keine zusätzlichen Anforderungen an die Installation des SIZER oder TST.

Konfiguration synchronisiert mit Typenschlüssel

Während der Konfiguration wird jederzeit der Siemens Typenschlüssel (MLFB) aktualisiert und angezeigt. Dieser kann auch als Eingabe verwendet werden, um z. B. den Aufbau einer Konfiguration abzukürzen oder ein bereits früher verwendetes Produkt mit leichten Änderungen nachzubestellen.

Anpassung der Konfiguration bei Auswahl einer anderen Baugröße

Wählt der Anwender in der Dimensionierung eine andere Baugröße versucht der Konfigurator, die vorhandene Konfiguration so weit wie möglich beizubehalten.

Durchgängige Prozesse sowohl für den Siemens Vertrieb als auch für Kunden

Mit der neuen Lösung können die Anwender von der ersten groben antriebstechnischen Auslegung bis zur detaillierten Dimensionierung, Konfiguration, Anfrage bzw. Angebotserstellung in miteinander vernetzten Systemen ohne Medienbruch arbeiten.

Aus Sicht von Siemens ist insbesondere die effiziente Pflege des Beziehungswissens hervozuheben. Im Sinne einer ?Single Source of Truth? wird das Beziehungswissen weitestgehend aus der vorhandenen SAP Knowledge Base übernommen. Damit wird sichergestellt, dass alle relevanten Systeme die gleiche Logik verwenden.

Das TIA Selection Tool mit integriertem SIZER und Konfigurator steht Anwendern unter diesem Link:https://new.siemens.com/... zum Download zur Verfügung.

?Digitalisierung? muss für Industrieunternehmen keine Herausforderung sein. Seit mehr als 25 Jahren unterstützt Plan Software seine Kunden bei der digitalen Produktvermarktung ? lange bevor ?Industrie 4.0? überhaupt ein Begriff war. Mit den CPQ-Systemen, Konfiguratoren, Auslegungs- und Berechnungsprogrammen der Plan Software finden Endkunden reibungslos das passende Produkt. Kundenportale und B2B-E-Commerce-Lösungen bringen zusätzlichen Kundennutzen und neue Absatzpotenziale. Mit innovativen IoT-Lösungen bietet der Konfigurationsspezialist einen zeitgemäßen und zukunftsfähigen After Sales Service, mit dem sich ihre Kunden vom Wettbewerb differenzieren können.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

?Digitalisierung? muss für Industrieunternehmen keine Herausforderung sein. Seit mehr als 25 Jahren unterstützt Plan Software seine Kunden bei der digitalen Produktvermarktung ? lange bevor ?Industrie 4.0? überhaupt ein Begriff war. Mit den CPQ-Systemen, Konfiguratoren, Auslegungs- undBerechnungsprogrammen der Plan Software finden Endkunden reibungslos das passende Produkt. Kundenportale und B2B-E-Commerce-Lösungen bringen zusätzlichen Kundennutzen und neue Absatzpotenziale. Mit innovativen IoT-Lösungen bietet der Konfigurationsspezialist einen zeitgemäßen und zukunftsfähigen After Sales Service, mit dem sich ihre Kunden vom Wettbewerb differenzieren können.



drucken  als PDF  an Freund senden  Altairübernimmt Ellexus Neuer CADENAS Podcast gibt praxisnahe Tipps&Tricks zu digitaler Transformation&Digitalen Zwillingen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2020 - 23:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1845528
Anzahl Zeichen: 6606

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1804 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SIEMENS SIZER bietet integrierte Antriebsauslegung, Konfiguration und Bestellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plan Software Beratung und Entwicklung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Game Changer im B2B-Vertriebs 2024+ ...

In den letzten Jahren hat sich die B2B-Vertriebslandschaft maßgeblich gewandelt. Mit innovativen Technologien wie Künstlicher Intelligenz sowie Augmented- und Virtual Reality wird insbesondere auf die veränderten Kaufgewohnheiten und den zunehmend ...

Gestalten Sie die Zukunft des B2B-Vertriebs ...

Wie können Sie sich optimal auf die Zukunft des B2B-Vertriebs vorbereiten? Welche Trends und Herausforderungen prägen den Sektor, und wie können Sie diese bewältigen? Diese Fragen beschäftigen derzeit viele Sales-Expert:innen. In den letzten Jah ...

Komplexität braucht ein “Big Picture” ...

Vom 19. bis 21. Juni 2023 war es wieder soweit: Zum 11. Mal in Folge lud der Veranstalter we.CONECT zur Smart Variant.CON, der größten deutschsprachigen Konferenz zum Thema Produktvarianz und Komplexitätsmanagement ein. Vor Ort in Berlin war auch ...

Alle Meldungen von Plan Software Beratung und Entwicklung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z