Heimischer Reichtum - Flüssiges Gold (FOTO)

Heimischer Reichtum - Flüssiges Gold (FOTO)

ID: 1845799

(ots) - Lässt sich bei der Verwendung von Ölen in der Küche ein gesunder Ernährungsstil erreichen und gleichzeitig ein Beitrag zur Nachhaltigkeit im Sinne von Biodiversität und Wertschöpfung leisten? Ja - bayerische pflanzliche Speiseöle können dies vereinen. Mit ihrer Vielfalt und der unterschiedlichen Fettsäurezusammensetzung tragen sie zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung bei.

"Verbraucher haben mit der Verwendung dieser Öle bei der Zubereitung der Mahlzeiten nicht nur ihren Fettkonsum und die genussvolle Abwechslung selbst in der Hand. Sie fördern auch die Vielfalt in der regionalen Landwirtschaft und die facettenreichen Wertschöpfungsketten zwischen Landwirtschaft, Lebensmittelhandwerk und Gastronomie", erklärt Dr. Christiane Brunner, Bereichsleiterin Ernährungsinformation und Wissenstransfer am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) in Kulmbach.

Das KErn verfasst jährlich ein Kompendium zu einem aktuellen Thema im Bereich Ernährung. Neben allgemeinem Hintergrundwissen und Grundlagen in der Warenkunde liegt der Schwerpunkt auf ernährungsphysiologischen Aspekten. Ein Praxisteil mit Rezeptideen und Tipps zur Verarbeitung rundet das Kompendium ab.

Das neuerschienene Kompendium "Bayerische Pflanzliche Speiseöle" zeigt den heimischen Reichtum an Ölen und deren Mehrwert auf. Es legt den Fokus auf die bayerischen Ölschätze. Diese reichen von den Standardölen Raps und Sonnenblume über "alte Bekannte" wie Lein, Leindotter, Walnuss und Kürbis bis hin zu Raritäten wie Soja, Hanf und Mohn. Zudem bietet das Kompendium Informationen über verschiedene Herstellungsverfahren von Pflanzenölen und vielfältige bayerische Initiativen zur ganzheitlichen Wertschöpfung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse.

Zum Bestellen bzw. Download steht das Kompendium "Bayerische Pflanzliche Speiseöle" unter http://www.kern.bayern.de zur Verfügung.

Pressekontakt:

Kompetenzzentrum für Ernährung - KErn
Alina Detzel


mailto:presse@kern.bayern.de
09221 40782 36

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/103972/4714001
OTS: Kompetenzzentrum für Ernährung - KErn

Original-Content von: Kompetenzzentrum für Ernährung - KErn, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrradtrends für 2021: Ein sehr guter Jahrgang (FOTO) Topdiesel 2,0 TDI mit 147 kW (200 PS) jetzt für SKODA KODIAQ und SUPERB erhältlich (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2020 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1845799
Anzahl Zeichen: 2311

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kulmbach



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1798 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heimischer Reichtum - Flüssiges Gold (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kompetenzzentrum f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreicher Abschluss für die Edelbrand-Sommeliers ...

Die Genussakademie Bayern gratuliert ihren Absolvent*innen, die ab sofort den Titel Edelbrand-Sommelière bzw. Edelbrand-Sommeliers tragen dürfen. Da die 15-tägige Qualifizierung bereits im Januar mit dem ersten Block begann, vermittelten alle drei ...

Alle Meldungen von Kompetenzzentrum f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z