Neuer Breitband-Ultraschall-Pulser-Receiver ersetzt abgekündigte Konkurrenzprodukte

Neuer Breitband-Ultraschall-Pulser-Receiver ersetzt abgekündigte Konkurrenzprodukte

ID: 1845949

SONOTEC® launcht SONO-PR 200 mit optionalem Vorverstärker



(PresseBox) - Ultraschall-Breitband-Pulser-Receiver kommen in vielfältigen Anwendungsbereichen zum Einsatz: von der Ultraschallprüfung an verschiedensten Materialien inklusive Wanddickenmessung über Tauchtechnik- und Squirter-Anwendungen bis hin zur akustischen Mikroskopie. Durch die Möglichkeit der Fernsteuerung über ein serielles Interface, diverse Trigger sowie digitale Ein- und Ausgänge ist der SONO-PR 200 prädestiniert für die Integration in automatisierte Prüfsysteme.

Mit dem leistungsstarken Nadelsender und minimalen Anstiegszeiten von < 1 ns ermöglicht der Pulser-Receiver eine optimale Anregung hochfrequenter Prüfköpfe. Durch einstellbare Energiestufen können unterschiedlichste Bauformen von Ultraschallprüfköpfen angesteuert werden.

Optional ist eine Kombination mit dem SONO-AMP Vorverstärker möglich, wodurch das System ein extrem niedriges Eingangsrauschen von < 1 nV / ?Hz erreicht. Durch einen geringen Rauschpegel sowie eine hohe Bandbreite werden somit auch Prüfungen unter schwierigen Bedingungen realisierbar.

Gegründet 1991 ist die SONOTEC GmbH heute ein weltweit führender Produkt- und Lösungsspezialist für Präzisionsmesstechnik. Mit über 170 Mitarbeitern entwickelt und fertigt das Technologieunternehmen am mitteldeutschen Standort Halle (Saale) in den drei Geschäftsbereichen ? Vorbeugende Instandhaltung, Zerstörungsfreie Prüfung und Nicht-invasive Flüssigkeitsüberwachung ? innovative Ultraschallmesstechnik. Zum weltweit vertriebenen Portfolio zählen kundenspezifische Ultraschallwandler und -sensoren sowie Prüfgeräte und Messtechniklösungen für eine Vielzahl verschiedener Branchen und Industrien.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet 1991 ist die SONOTEC GmbH heute ein weltweit führender Produkt- und Lösungsspezialist für Präzisionsmesstechnik. Mit über 170 Mitarbeitern entwickelt und fertigt das Technologieunternehmen am mitteldeutschen Standort Halle (Saale) in den drei Geschäftsbereichen ? Vorbeugende Instandhaltung, Zerstörungsfreie Prüfung und Nicht-invasive Flüssigkeitsüberwachung ? innovative Ultraschallmesstechnik. Zum weltweit vertriebenen Portfolio zählen kundenspezifische Ultraschallwandler und -sensoren sowie Prüfgeräte und Messtechniklösungen für eine Vielzahl verschiedener Branchen und Industrien.



drucken  als PDF  an Freund senden  High Fashion seit 1975 - Premiummarke APART startet bei CHANNEL21 Q.series X A192
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.09.2020 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1845949
Anzahl Zeichen: 1753

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle (Saale)



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Breitband-Ultraschall-Pulser-Receiver ersetzt abgekündigte Konkurrenzprodukte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SONOTEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SONOTEC erhält Auszeichnung ?Innovator des Jahres 2020? ...

Die nicht-invasiven Sensoren SONOFLOW® CO.56 Pro zur Durchflussmessung und Luftblasenerkennung der SONOTEC GmbH wurden von den Lesern der Fachmagazine ?medical design? und ?Design & Elektronik? zum ?Innovator des Jahres 2020? in der Kategorie Me ...

Alle Meldungen von SONOTEC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z