Au Backe - Zahnersatz kann teuer sein (AUDIO)
ID: 1846425
Sprecherin: Eine Zahnbehandlung ist an sich schon kein Vergnügen und dazu leider oft auch noch sehr teuer. Denn die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nur einen Teil der Kosten, erklärt Christian Brodhun vom Direktversicherer DA Direkt.
O-Ton 1 (Christian Brodhun, 17 Sek.): "Nach dem Grundsatz der Regelversorgung bekommen Sie halt von den gesetzlichen Krankenkassen nur die Hälfte der Kosten der Regelversorgung erstattet. Das bedeutet auch, dass man bei Zahnkronen schnell beim Eigenanteil von circa vier bis 500 oder 600 Euro ist. Und das ist ohne Zahnzusatzversicherung kaum machbar."
Sprecherin: Steht eine größere Zahnbehandlung oder ein Zahnersatz an, bekommt man in der Regel vorab einen Behandlungsplan und einen Kostenvoranschlag. Problem nur:
O-Ton 2 (Christian Brodhun, 12 Sek.): "Oftmals beinhaltet dieser Plan Leistungen und Kosten, die halt von den meisten Patienten eigentlich gar nicht nachvollziehbar sind. Die Kosten sind je nach Maßnahme überraschend hoch oder durch die Intransparenz im Markt nur schwer abzuschätzen."
Sprecherin: Außerdem unterscheiden sich die Preise von Bundesland zu Bundesland, beziehungsweise sogar von Zahnarzt zu Zahnarzt. Und das teilweise extrem.
O-Ton 3 (Christian Brodhun, 19 Sek.): "Ja, unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass Patienten gerne einmal für den gleichen Befund bei dem einen Zahnarzt um die 5.000 Euro bezahlen und beim anderen Zahnarzt circa 2.000 Euro bezahlen - und das bei gleicher Qualität der Behandlung. Auch das Thema 'professionelle Zahnreinigung' kann zwischen 50 und ungefähr 200 Euro variieren."
Sprecherin: Trotzdem sind solche Vorsorgebehandlungen natürlich sinnvoll. Und früher oder später wird der Zahnarzt fast bei jedem einmal im Mund etwas reparieren müssen.
O-Ton 5 (Christian Brodhun, 22 Sek.): "Und wenn dann doch mal irgendwie beispielsweise eine Krone erforderlich wird, muss man sich mit einer guten Zahnversicherung keine Gedanken mehr um zusätzliche Kosten machen. Zum Beispiel bei der Zahnzusatzversicherung der DA Direkt - wenn man statt einer einfachen Regelversorgung sich für eine sehr hochwertige und ästhetische Versorgungsform entscheidet. Das heißt, die Zahnzusatzversicherung leistet auch dann, wenn die gesetzliche Kasse gar nicht zahlt."
Abmoderationsvorschlag: Zähneputzen, Zahnseide verwenden und zweimal im Jahr ein Vorsorgebesuch beim Zahnarzt sollten selbstverständlich sein. Aber auch, wer gute Zähne hat, sollte sich zumindest mal Gedanken über eine Zahnzusatzversicherung machen. Sollte nämlich doch mal etwas an Ihren Zähnen gemacht werden müssen, kann das sehr schnell sehr teuer werden. Infos dazu finden Sie auch im Netz unter da-direkt.de.
Pressekontakt:
Zurich Gruppe Deutschland
Unternehmenskommunikation
Bernd O. Engelien
Poppelsdorfer Allee 25-33
53115 Bonn
Deutschland
Telefon +49 (0) 228 268 2725
Telefax +49 (0) 228 268 2809
bernd.engelien@zurich.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/63040/4715594
OTS: Zurich Gruppe Deutschland
Original-Content von: Zurich Gruppe Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1846425
Anzahl Zeichen: 3935
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 743 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Au Backe - Zahnersatz kann teuer sein (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zurich Gruppe Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).