"Studio Friedman" am 24. September: "Plötzlich grün - wie glaubwürdig ist deutsche

"Studio Friedman" am 24. September: "Plötzlich grün - wie glaubwürdig ist deutsche und europäische Klimapolitik?"

ID: 1846512
(ots) - Rekordtemperaturen in Sibirien, Überschwemmungen in China, verheerende Brände in Australien und Kalifornien. Das ist die vorläufige Bilanz beim Klima 2020. Die Corona-Krise zeigt, dass Menschen Einschränkungen hinnehmen und die Politik umsteuern kann - und zwar ganz schnell. Warum klappt das nicht beim Thema Umwelt? Was muss getan werden, um den Klimawandel zu stoppen? Und wie glaubwürdig sind die Klima-Ankündigungen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier?

Darüber diskutiert Michel Friedman mit Carla Reemtsma, Klimaaktivistin bei Fridays for Future.

Die komplette Sendung in der WELT-Mediathek nach Ausstrahlung unter: http://www.welt.de/studiofriedman und in der neuen WELT Nachrichtensender TV-App.

"Studio Friedman" - immer donnerstags um 17.15 Uhr auf WELT

Pressekontakt:

Kathrin Mohr
Programmkommunikation WELT und N24 Doku
+49 30 2090 4625
mailto:kathrin.mohr@welt.de
http://www.presse.welt.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/13399/4715780
OTS: WELT

Original-Content von: WELT, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Klimastreik: LichtBlick setzt auf saubere Werbung - mit luftreinigendem Riesenposter / Alle Mitarbeitenden bekommen zur Demo-Teilnahme frei (FOTO) Novelle des EEG: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Förderung der Verbrennung von Bioabfällen als unökologisch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2020 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1846512
Anzahl Zeichen: 1240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 856 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Studio Friedman" am 24. September: "Plötzlich grün - wie glaubwürdig ist deutsche und europäische Klimapolitik?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WELT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WELT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z