Interview zum Start des ersten regionalenÖkosystems der ÖKOport GmbH

Interview zum Start des ersten regionalenÖkosystems der ÖKOport GmbH

ID: 1846643

Das Portal zum Thema?Bauen und Wohnen? startete vor wenigen Tagen unter der Domain www.Wohnfächer-Karlsruhe.de



(PresseBox) - Über die Entstehung und Ausblicke von Wohnfächer-Karlsruhe.de haben wir mit Kai Fürderer, Geschäftsführer in der QIDF-Gruppe und künftiger Geschäftsführer der ÖKOport GmbH, die das Portal realisiert haben, gesprochen.

Redaktion (RD): Was waren die größten Herausforderungen im Rahmen der Konzeption?

Kai Fürderer (KF): Das Thema ?Bauen und Wohnen? bietet nahezu unzählige Möglichkeiten, eine innovative Plattform zu gestalten. Von der Generierung von Leads über den schnellen Abschluss einer Baufinanzierungsanfrage bis hin zu echten Mehrwerten. Unser Fokus lag auf den Alleinstellungsmerkmalen für die User in Verbindung mit einem darauf abgestellten Business-Case für die Bank. Hinzu kam die Überzeugung, dass wir ergänzende Features entwickeln, die die Volksbank Karlsruhe in ihrer heutigen Positionierung bzw. im heutigen Tagesgeschäft unterstützen. Zu den komplementären Funktionalitäten zählen neben einer digitalen Selbstauskunft auch die Online-Übertragung von Objekt- und Kundenunterlagen im Rahmen einer Baufinanzierungsanfrage sowie bspw. die unverbindliche Finanzierungszusage mit wenigen Klicks und Angaben und auch die Online-Einreichung von Rechnungen für eine Darlehensauszahlung.

RD: Und welche Alleinstellungsmerkmale haben Sie herausgearbeitet?

KF: Neben den oben beschriebenen Funktionalitäten haben wir bspw. auch den größten Markplatz für Immobilen in der Technologieregion Karlsruhe und sind aktuell die einzige Online-Plattform, auf der Privatkunden kostenfrei auf Handwerker und Dienstleister (sog. ?Premium-Partner?) zugreifen können, um Anfragen zu stellen und auch direkt Angebote zu erhalten. Damit ist es nunmehr nicht mehr schwer, einen Handwerker zu finden bzw. zu beauftragen. 

Die Übersicht der ?Top10-Highlights? finden Sie auch in folgendem Beitrag:

https://qualitaet-in-der-finanzberatung.de/die-top10-highlights-von-oekoport-im-rahmen-der-ersten-projektumsetzung/



RD: Wie lange betrug die Entwicklungsphase des Portals?

KF: Insgesamt betrug die komplette Entwicklungs- und Testphase sechs Monate. Für interessierte Regionalbanken, die das Konzept übernehmen möchten, können wir eine technische Implementierung innerhalb von vier Wochen gewährleisten. Darin enthalten wären noch keine Individualisierungen, aber damit lässt es sich erfahrungsgemäß sehr gut starten, um Ausbau- und Entwicklungsstufen auf Basis von Praxiserfahrungen vorzunehmen.

RD: Gibt es bereits Überlegungen für etwaige Ausbaustufen?

KF: Ja, wir überlegen bspw. schon inwieweit wir die Anfragen an die Dienstleister (je Gewerk) noch besser qualifizieren können oder auch, ob wir eine Online-Immobilienbewertung integrieren. Am Ende geht es jetzt aber erst einmal darum, Erfahrungen zu sammeln und die Kundenrückmeldungen auszuwerten bzw. zu berücksichtigen. Der Wurm muss ja bekanntermaßen dem Fisch und nicht dem Angler schmecken.

RD: Vielen Dank für das Gespräch!

Über die QIDF-Gruppe:

Die Gesellschaft für Qualitätsentwicklung in der Finanzberatung ist das Mutterhaus der QIDF-Gruppe (www.QIDF-Gruppe.de) und besteht aus drei Abteilungen: QIDF-Analyse, QIDF-Konzeption und QIDF-Training.

QIDF steht für: "Qualität in der Finanzberatung".

Die Tochterunternehmen der QIDF sind die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH und die FinGOAL! GmbH; und künftig die ÖKOport GmbH (noch in Gründung).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die QIDF-Gruppe:Die Gesellschaft für Qualitätsentwicklung in der Finanzberatung ist das Mutterhaus der QIDF-Gruppe (www.QIDF-Gruppe.de) und besteht aus drei Abteilungen: QIDF-Analyse, QIDF-Konzeption und QIDF-Training.QIDF steht für: "Qualität in der Finanzberatung".Die Tochterunternehmen der QIDF sind die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH und die FinGOAL! GmbH; und künftig die ÖKOport GmbH (noch in Gründung).



drucken  als PDF  an Freund senden  Customer Centricity&private Krankenversicherer- time4you setzt mit IBT® LMS und IBT® LCM neue Maßstäbe für Unabhängigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2020 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1846643
Anzahl Zeichen: 3769

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interview zum Start des ersten regionalenÖkosystems der ÖKOport GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖKOport GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die neue Webseite derÖKOport GmbH ist live ...

ÖKOport: Plattform-Ökonomie für Regionalbanken Die erfolgreiche Umsetzung von regionalen Ökosystemen im Banking steht und fällt mit durchdachten Konzepten und Kundenreisen, die die eigene Positionierung unterstreichen und zur eigenen ?Bank-DNA? ...

Alle Meldungen von ÖKOport GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z