Vier-Tage-Woche: Zwangsteilzeit oder Lebensqualität?

Vier-Tage-Woche: Zwangsteilzeit oder Lebensqualität?

ID: 1846726
(ots) - Wirtschaftstreibende, Beschäftigte, Personalverantwortliche, Gewerkschafter und Politiker diskutieren über das alternative Arbeitszeit-Modell bei "Fakt ist! Aus Erfurt" am Montag, 28. September, 22.10 Uhr im MDR- Fernsehen.

"In Deutschland können sich viele Unternehmen den Luxus einer Vier-Tage-Woche nicht leisten." Davon ist der Thüringer Unternehmer und FDP-Bundestagsabgeordnete Gerald Ullrich überzeugt. Auch für die Mitarbeiter seiner Spritzgussfirma sei das kein Thema - sie wollten jetzt arbeiten, auch mit Blick auf ihre zukünftige Rente.

Für den IG-Metall-Bevollmächtigten Bernd Spitzbarth aus Nordthüringen geht es um viel mehr, nämlich um die große Frage nach der Verteilung der Arbeit. Durch die Digitalisierung und umfangreiche Umstrukturierungsprozesse würden künftig weit weniger Mitarbeitende benötigt als bisher. Daher sei es allerhöchste Zeit über neue Arbeitszeit-Modelle zu diskutieren. Nur so ließen sich mittel- und langfristig Arbeitsplätze sichern. Matthias Kreft vom Verband der Wirtschaft Thüringens hingegen warnt davor, "den Bogen zu überspannen" und damit den Produktionsstandort Deutschland unattraktiv zu machen. In Branchen, in denen zeitweise oder längerfristig weniger Beschäftigungsbedarf bestehe, sei die Einführung einer Vier-Tage-Woche jedoch ein überlegenswertes Modell.

Für wen wäre die Einführung einer Vier-Tage-Woche ein attraktives Arbeitszeit-Modell? Wie genau sollte die Vier-Tage-Woche ausgestaltet sein? Ist es realistisch, mit diesem Modell den Abbau von Arbeitsplätzen verhindern zu können? Diese und andere Fragen diskutieren die Moderatoren

Andreas Menzel und Lars Sänger in der Sendung mit Wirtschaftstreibenden, Beschäftigten, Personalverantwortlichen, Gewerkschaftern und Politikern.

http://www.mdr.de/fakt-ist

Pressekontakt:

MDR Landesfunkhaus Thüringen, Jens Borghardt, Presse-/Öffentlichkeitsarbeit,
Tel.: (0361) 2 18 12 96, E-Mail: mailto:Jens.Borghardt@mdr.de



Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7880/4716462
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bewerberärgere dich (nicht): Spielregeln bei Bewerbungen oft als intransparent und unfair empfunden Regeln für E-Scooter auf dem Werksgelände
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2020 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1846726
Anzahl Zeichen: 2258

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 901 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vier-Tage-Woche: Zwangsteilzeit oder Lebensqualität?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z