Auswahl von ECM Technologien jetzt leichter
ID: 18468
Folgende Beratungspakete sind im Angebot:
•Produktauswahl
•Potenzialanalyse
(ECM-Basisworkshop)
•StartUp-Workshop
•WCM-Einführung
Die Pakete ermöglichen es Unternehmen, ein Projekt überschaubar und in sich logisch aufzubauen, damit Geschäftsprozesse optimiert werden. Der finanzielle und zeitliche Aufwand reduziert sich erheblich, da gezieltes Vorgehen statt langwieriger Eigenarbeit den Findungsprozess verkürzt und alle wichtigen Kriterien beachtet werden, so dass teure Fehlentscheidungen oder Ergänzungskäufe vermieden werden.
Das Paket Produktauswahl dient nach Feststellung der individuellen Unternehmensanforderungen zur Findung der bestmöglichen Softwarelösungen. Zu einem festgesetzten Pauschalpreis werden eine Shortlist erstellt, in der bevorzugte Anbieter Berücksichtigung finden, jede Lösung auf Basis der Anforderungen analysiert, Präsentations- und Referenztermine inklusive Protokoll und Bewertung wahrgenommen sowie die Abschlusspräsentation der verschiedenen Anbieter inklusive detaillierte Bewertung veranstaltet. Im ECM-Basisworkshop ist es das Ziel aufzuzeigen, dass ECM keine Software ist, sondern ein Konzept. jdk stellt detailliert dar, welches Potenzial der Einsatz in dem jeweiligen Unternehmen hat und wie er innerhalb der Unternehmensstruktur und -prozesse realisierbar ist. "Think big - start small" - mit dem StartUp-Workshop bietet jdk Know-how, um den meist schwierigen Anfang eines Projektes zu erleichtern, d.h. für ein Unternehmen wird die Grundrichtung festgelegt und für anfängliche Probleme Lösungen erstellt. Das Paket WCM-Einführung deckt den gesamten Prozess der Einführung von Web Content Management Systemen, angefangen bei der Anforderungsdefinition über Feinkonzeption, Systemauswahl bis zur Begleitung bei der Umsetzung von individuellen Funktionalitäten und dem erfolgreichen Projektabschluss. Das Paket ist zugeschnitten auf mittlere Unternehmen.
Weitere Informationen sind nicht nur unter www.jdk.de nachzulesen, sondern auch auf der CeBIT zu erhalten. Jdk ist Partner des VOI (Verband Organisations- und Informationssysteme), Halle 1, Stand K71, und damit auf dem Forum und Partnerstand vertreten. Eines der Hauptthemen wird "Informationsmanagement in modernen Unternehmen" sein, zudem jdk eine Umfrage durchführt.
Über jdk:
Das Beratungsunternehmen jdk - The Content Management Architects bietet 100% hersteller- und produktneutrale Beratung an. Das Unternehmen begleitet jedes Projekt umfassend in einem mehrstufigen Beratungskonzept: Angefangen von der Konzeptionsberatung über die Lösungsauswahl bis zum Projektmanagement und der fachlichen Projektbegleitung. Das Unternehmen erhält keine Provisionen von Anbietern, sondern arbeitet ausschliesslich für den Auftraggeber. Zielgruppe sind dabei branchenunabhängig Unternehmen ab circa 200 Mitarbeiter, die Lösungen etwa aus den Bereichen Dokumenten- und Content Management, WCM, MAM, E-Learning, Archivierung, E-Mail Archivierung, Collaboration oder BPM etablieren wollen.
Ansprechpartner:
jdk
Stefanie Eckardt
Telefon: 089 / 45 23850
se@jdk.de
http://www.jdk.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: StefanieEckardt
Datum: 10.02.2006 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 18468
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Eckardt
Stadt:
München
Telefon: 089 / 45 23 85 0
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 10.02.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1008 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auswahl von ECM Technologien jetzt leichter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
jdk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).