Sicherheit mobiler Endgeräte
ID: 184703
Wirksame Schutzmassnahmen für den mobilen Datenzugriff auf geschäftskritische Daten und Anwendungen
So ist gerade beim Einsatz mobiler Endgeräte höchste Vorsicht geboten. Mobilfunknetze sind per se nicht sicher, öffentliche Hotspots noch viel weniger. Prinzipiell werden mobile Engeräte von allen Gefahren wie Hacking, Computerviren und -würmern, Trojanern, Spam-Mails etc. bedroht, die auch für ortsfeste PCs existieren. Das Risiko darf nicht unterschätzt werden, denn:
- Der Verbreitungsgrad von Netbooks und Smartphones ist extrem hoch.
- Es werden grosse Mengen sensibler Daten mit ihnen verarbeitet und gespeichert.
- Massnahmen zur Erhöhung der Sicherheit sind oft nicht vorhanden oder aktiviert.
- Der Benutzer ist gleichzeitig der Systemadministrator.
Gerade jetzt, da sich der Einsatz von Apps auch für Businessanwendungen durchsetzt, sind Smartphones sicherheitskritische Stellen. Sensible Firmendaten liegen häufig offen wie ein Buch, in dem auch Fremde blättern könnten. Eine geeignete Strategie zur Verschlüsselung und Authentifizierung ist von Nöten, damit fehlendes Vertrauen in die Datensicherheit und den Datenschutz nicht die grossen Effizienzvorteile dieser flexiblen Technologien verhindert.
Seminar zur Sicherheit mobiler Endgeräte
Die Vereon AG bietet mit Ihrem Seminar 'Sicherheit mobiler Endgeräte' allen Nutzern von mobilen Endgeräten einen umfassenden Überblick zu den wesentlichen Schwachstellen mobiler Businessanwendungen und erläutert mit Hilfe praktischer Beispiele eingehend Schutzmassnahmen zu deren Beseitigung.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.vereon.ch/sme
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Vereon AG mit Sitz in Kreuzlingen / Schweiz ist ein europaweit tätiger, unabhängiger Veranstalter von hochwertigen Kongressen, Fachtagungen und Seminaren. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends.
Vereon AG
Stephan Mayer
Hauptstrasse 54
8280
Kreuzlingen
stephan.mayer(at)vereon.ch
0041 71 677 8703
http://www.vereon.ch
Datum: 30.03.2010 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184703
Anzahl Zeichen: 2173
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Mayer
Stadt:
Kreuzlingen
Telefon: 0041 71 677 8703
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheit mobiler Endgeräte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vereon AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).