Höchste Flexibilität bei maximaler Performance: Barcodeerfassung mit dem neuen Extended Barcode We

Höchste Flexibilität bei maximaler Performance: Barcodeerfassung mit dem neuen Extended Barcode Wearable HyWEAR compact xT

ID: 1847373

Dank leistungsstarker Barcode Performance werden 1D- sowie 2D-Barcodes in einem großen Scanbereich blitzschnell und mühelos erfasst



(PresseBox) - Das neue Wearable HyWEAR compact xT beschleunigt die Erfassung von Barcodes in logistischen Prozessen. Dank leistungsstarker Barcode Performance werden 1D- sowie 2D-Barcodes in einem großen Scanbereich blitzschnell und mühelos erfasst.

Beim Handling von Bauteilen, Waren und Material zählen Zuverlässigkeit, Flexibilität und Tempo. Das neue Extended Barcode Wearable HyWEAR compact xT macht?s möglich. Ob mit oder ohne Arbeitshandschuh: Dank der flexibel anpassbaren Handmanschette trägt sich der Scanner angenehm auf dem Handrücken. Beide Hände bleiben stets frei zum Arbeiten.

Höchste Prozesssicherheit bei einfacher Handhabung

Damit im Arbeitsalltag alles glatt läuft, ist Flexibilität gefragt. FEIG hat daher sein neues Wearable HyWEAR compact xT mit einer hoch performanten Barcode-Scan-Engine ausgestattet, die eine Erfassung aller gängigen Barcodetypen in einem erweiterten Scanbereich ermöglicht. Für die Mitarbeiter bedeutet das deutlich ergonomischere Arbeitsschritte. Der Scanvorgang wird mittels taktilem Schalter einfach per Daumen ausgelöst. Eine visuelle Rückmeldung über die gut sichtbaren Status-LEDs, das zusätzliche Vibrationsfeedback und akustische Signale sorgen für größte Prozesssicherheit und minimieren das Risiko fehlerhafter Scans. Selbst an prozessbedingte Individual-Konfigurationen passt sich der HyWEAR compact xT selbstständig und ohne Eingriff durch Administratoren an. Durch einen einzigen Scan eines Konfigurationsbarcode stellt sich der HyWEAR compact xT automatisch auf die für den Arbeitsschritt notwendige Funktion ein.

Rund um die Uhr verfügbar und vernetzt

Ein weiteres Plus: der Akku. Selbst in stressigen Schichten, in denen tausende Barcodes ins System ein- oder aus dem System ausgebucht werden, macht der HyWEAR compact xT nicht schlapp. Der wechselbare Akku kann in Sekundenschnelle getauscht werden und sorgt dafür, dass das Gerät schichtübergreifend einsatzbereit ist.



Die 4-fach Akku-Ladestation garantiert einen flexiblen Workflow. Ganz ohne Scanner-Wechsel oder Arbeitsunterbrechungen.

Die Übertragung der Daten erfolgt beim HyWEAR compact xT über aktuelle Funktechnologien. Ob via Bluetooth oder WLAN (2,4 GHz/5 GHz) mit Roaming-Funktion ? der HyWEAR compact xT vernetzt sich direkt mit der vorhandenen IT-Infrastruktur ohne über spezielle Empfangsstationen eingebunden werden zu müssen. So können viele Geräte parallel eingesetzt werden und dank WLAN-Roaming ohne Unterbrechung automatisch von einer Funkzelle zur nächsten wechseln.

Selbstverständlich unterstützt HyWEAR compact den für Business-Funknetzwerke empfohlenen AES-basierten Sicherheitsstandard WPA2 Enterprise.

Die ideale Lösung für zahlreiche Anwendungen

Die lückenlose Dokumentation ist in vielen Branchen essentiell. Umso wichtiger ist, dass die Erfassungsschritte kaum Zeit in Anspruch nehmen. Das Extended Barcode Wearable HyWEAR compact xT optimiert die Abläufe bei der Kommissionierung von Aufträgen in der Logistik sowie innerbetriebliche Materialflüsse in der Fertigung und trägt so zu einer erheblichen Steigerung der Prozesseffizienz bei. Neben klassischen Logistik-Anwendungen vereinfacht das Wearable zahlreiche weitere Prozesse. Von der Sortierung und Zuordnung von Paketen bei KEP-Dienstleistern bis hin zur Gepäckabfertigung an Flughäfen: Der ergonomische HyWEAR compact xT beschleunigt die Prozesse und sorgt für eine erheblich reduzierte Fehlerquote.

Die FEIG ELECTRONIC GmbH aus dem mittelhessischen Weilburg ist ein innovatives, inhabergeführtes, mittel-ständischen Unternehmen mit etwa 400 Mitarbeitern.

High Tech Made in Germany

FEIG ELECTRONIC entwickelt und produziert seine Produkte ausschließlich in Deutschland und versteht sich als OEM-Lieferant, der Systemintegratoren und Wiederverkäufer, nicht aber Endkunden direkt beliefert.

Als High Tech-Lieferant für die verschiedensten B2B-Märkte steht das Unternehmen in permanentem Kontakt mit allen relevanten Technologiepartnern, um bedarfsgerechte und nutzenoptimierte Produkte zu entwickeln, sowohl als Standardprodukt als auch als kundenspezifische Lösung.

Diese Philosophie bescherte dem Unternehmen in den letzten 50 Jahren ein stetiges Wachstum und bildet die Grundlage für nachhaltigen Erfolg sowie sichere Arbeitsplätze.

Umfangreiches Produktprogramm

In den Produktbereichen FEIG CONTROLLER und FEIG SENSORS werden Steuerungen für Industrietore und Schrankenanlagen sowie Induktionsschleifendetektoren für die Park- und Verkehrsleittechnik hergestellt.

Im Bereich IDENTIFICATION bietet das Unternehmen RFID-Hardware für die Frequenzbereiche LF (125 kHz), HF (13,56 MHz) und UHF (860-915 MHz) sowie Barcodescanner und Wearables.

Im Bereich PAYMENT werden Bezahlterminals für offene und geschlossene Bezahlsysteme entwickelt und produziert.

Permanenter Personalbedarf und Auszeichnungen für engagierten Arbeitgeber

Das stetige Wachstum des Unternehmens geht einher mit permanentem Personalbedarf.

In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Hochschulen schafft es das Unternehmen auch im Wettstreit mit größeren und bekannteren Arbeitgebern, hochqualifizierte Kräfte nach Weilburg zu holen.

Auszeichnungen als "besonders familienfreundlicher Betrieb" sowie durch die Bundesagentur für Arbeit für hervorragendes Engagement in der Nachwuchsförderung belegen den hohen Stellenwert, den die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei FEIG ELECTRONIC haben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FEIG ELECTRONIC GmbH aus dem mittelhessischen Weilburg ist ein innovatives, inhabergeführtes, mittel-ständischen Unternehmen mit etwa 400 Mitarbeitern.High Tech Made in GermanyFEIG ELECTRONIC entwickelt und produziert seine Produkte ausschließlich in Deutschland und versteht sich als OEM-Lieferant, der Systemintegratoren und Wiederverkäufer, nicht aber Endkunden direkt beliefert.Als High Tech-Lieferant für die verschiedensten B2B-Märkte steht das Unternehmen in permanentem Kontakt mit allen relevanten Technologiepartnern, um bedarfsgerechte und nutzenoptimierte Produkte zu entwickeln, sowohl als Standardprodukt als auch als kundenspezifische Lösung.Diese Philosophie bescherte dem Unternehmen in den letzten 50 Jahren ein stetiges Wachstum und bildet die Grundlage für nachhaltigen Erfolg sowie sichere Arbeitsplätze.Umfangreiches ProduktprogrammIn den Produktbereichen FEIG CONTROLLER und FEIG SENSORS werden Steuerungen für Industrietore und Schrankenanlagen sowie Induktionsschleifendetektoren für die Park- und Verkehrsleittechnik hergestellt.Im Bereich IDENTIFICATION bietet das Unternehmen RFID-Hardware für die Frequenzbereiche LF (125 kHz), HF (13,56 MHz) und UHF (860-915 MHz) sowie Barcodescanner und Wearables.Im Bereich PAYMENT werden Bezahlterminals für offene und geschlossene Bezahlsysteme entwickelt und produziert.Permanenter Personalbedarf und Auszeichnungen für engagierten ArbeitgeberDas stetige Wachstum des Unternehmens geht einher mit permanentem Personalbedarf.In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Hochschulen schafft es das Unternehmen auch im Wettstreit mit größeren und bekannteren Arbeitgebern, hochqualifizierte Kräfte nach Weilburg zu holen.Auszeichnungen als "besonders familienfreundlicher Betrieb" sowie durch die Bundesagentur für Arbeit für hervorragendes Engagement in der Nachwuchsförderung belegen den hohen Stellenwert, den die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei FEIG ELECTRONIC haben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Auto China 2020: GWM präsentiert sich neu als globales Unternehmen der Mobilitätstechnologie, um Erfahrungen mit intelligenter Sicherheit zu ermöglichen Alpensped-Geschäftsführer erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2020 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1847373
Anzahl Zeichen: 5790

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weilburg



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höchste Flexibilität bei maximaler Performance: Barcodeerfassung mit dem neuen Extended Barcode Wearable HyWEAR compact xT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FEIG ELECTRONIC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RFID-Zufahrtskontrolle steuert Polleranlage ...

Kommunen und Gemeinden setzen in der Praxis immer mehr auf Verkehrsberuhigungs-konzepte, die auf automatisch versenkbaren Pollern basieren. Zur Absicherung von stark frequentierten Fußgängerzonen wird sichergestellt, dass nur zuvor autorisierte Fah ...

Kontaktloses Bezahlen in Bibliotheken ...

Die RFID-Technologie ist aus Bibliotheken nicht mehr wegzudenken und kommt überall auf der Welt in zahlreichen Anwendungen wie z.B. Mediensicherung, Inventur, Selbstverbuchung oder Medienrückgabe zum Einsatz. Die Stadtbibliothek Bad Vilbel nutzt ab ...

cVEND Kernel-Erneuerung ist abgeschlossen ...

FEIG ELECTRONIC, führender Hersteller von Bezahlterminals für Automaten, hat seine EMVCo Level 1 und Kernel-Erneuerung für alle Terminals der cVEND-Produktfamilie abgeschlossen. Mit dem neuesten EMVCo Level 1 und den Kernel von Mastercard, VISA, A ...

Alle Meldungen von FEIG ELECTRONIC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z