Institut Soka pflanzt einen Amazonas-Baum für jedes brasilianische COVID-19-Opfer
ID: 1847416
Der Standort für die ersten 15 symbolischen Pflanzungen war der SESI-Arbeiterclub in Manaus. Einheimische Arten wie Zeder, Palisander, Peroba und Ipe amarelo wurden gepflanzt. Die Setzlinge wurden in der Baumschule des Instituts Soka gezüchtet, und alle sind georeferenziert.
Der Präsident des Instituts Soka, Edison Akira Sato, kommentierte: "Dieses Projekt soll die Opfer von COVID-19 ehren und ihre Familien trösten, ihr Andenken durch das Pflanzen von Bäumen verewigen und Vorteile für die Gemeinschaft und die Umwelt schaffen." Richter Adalberto Carim Antonio, Hauptrichter des staatlichen Umweltgerichts, erklärte seinen Stolz, dass die Bevölkerung des Bundesstaates Amazonas auf diese Weise zum Schutz der Umwelt beitragen kann.
Phelippe Daou Jr., CEO der Rede Amazonica TV Group, würdigte das Gesundheitspersonal, das gegen COVID-19 kämpft, und Claudio Barrella, Vizepräsident der Amazonas State Industry Union, verglich das Bedürfnis der Bäume nach Wasser mit dem Bedürfnis der Menschen nach Liebe und Zuneigung. Takahiro Iwato, stellvertretender japanischer Generalkonsul in Manaus, nahm ebenfalls teil und pflanzte einen Baum.
Wenn möglich, wird jeder Baum nach einem Opfer benannt, und bei denen aus dem Amazonasstaat können deren Familien an der Pflanzung beteiligt sein. Das Institut Soka hofft, die Einwohner von Manaus in die Pflege der Bäume einzubeziehen.
Im Rahmen der Eröffnungszeremonie unterzeichneten die Teilnehmer auch die Erdcharta, eine Erklärung über gemeinsame Werte und Prinzipien für eine nachhaltige Zukunft.
Das Institut Soka für Umweltstudien und -forschung des Amazonasgebietes wurde 1992 vom buddhistischen Philosophen und Friedensstifter Daisaku Ikeda gegründet. Das Zentrum führt Forschungsarbeiten zur Erhaltung des globalen Ökosystems durch, verfügt über eine Samenbank mit amazonischen Baumarten und führt Wiederaufforstungsinitiativen und Umweltbildung durch. Das Institut wird von der brasilianischen Soka Gakkai International (BSGI) unterstützt, die dieses Projekt mit ins Leben gerufen hat.
Pressekontakt:
Joan Anderson
International Office of Public Information
Soka Gakkai
Tel.: +81-80-5957-4711
E-mail: anderson[at]soka.jp
https://institutosoka-amazonia.org.br/en/home-en/
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/145985/4718832
OTS: Soka Gakkai
Original-Content von: Soka Gakkai, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2020 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1847416
Anzahl Zeichen: 3073
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Manaus, Brasilien und Tokyo
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1769 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Institut Soka pflanzt einen Amazonas-Baum für jedes brasilianische COVID-19-Opfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Soka Gakkai (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).