ORWO Net relauncht Eigenmarke myFOTO als progressive Web App
Ab sofort zeigt sich myFOTO von einer ganz neuen Seite. Mithilfe der progressive Web App gestalten Kunden Fotoprodukte nun intuitiv am Smartphone. Das neue Design sorgt für ein frisches, modernes und minimalistisches Erscheinungsbild
Neues Logo
Das neue Logo unterscheidet sich stark von seinem Vorgänger. Filigrane Linien und eine neue Farbgebung sollen die neue Ausrichtung der Marke auch visuell unterstreichen.
Progressive Web-App
Mit der Kombination eines progressiven Online-Shops und eines intuitiven Online-Gestalters, wurde die perfekte responsive Grundlage für myFOTO geschaffen. So passen sich die Webseitenelemente automatisch an das vom Kunden benutzte Endgerät an ? egal, ob Smartphone, Tablet oder Desktop ? und das sowohl auf der Website als auch im Gestalter. Dank dieser Progressive Web App kann der Kunde zudem nun die Website auf seinem Homescreen speichern und alle Features mobiloptimiert nutzen, ohne sich extra eine App herunterladen zu müssen. ?Wir haben unseren Kunden die Möglichkeit geschaffen, von überall und jedem Endgerät Fotoprodukte schnell und mit Freude zu gestalten. Dank unserer Designer, Entwickler und der externen Lösungen bieten wir dem jüngeren Publikum eine auf ihre Interessen abgestimmte, moderne Marke.? erklärt Peter Warns, Geschäftsführer der ORWO Net GmbH.
Designs und Produkte
Neben der übersichtlichen Informationsarchitektur erleichtert myFOTO mit der zeitgemäßen und nutzerfreundlichen Struktur das Navigieren. Den Usern präsentieren sich nicht nur klassische Fotoprodukte wie Fotobücher und Tassen, sondern auch Neuheiten aus dem Hause ORWO Net wie bedruckbare Mund-Nase-Masken und polygone Wanddekorationen. Dabei sind alle Produkte mit zahlreichen modernen Designs versehen, die der Kunde nach Belieben anpassen kann.
Zu finden ist der neue Webauftritt unter www.myFOTO.de.
Die Filmfabrik Wolfen legte das Warenzeichen Agfa 1964 ab und firmierte unter ORWO (ORiginal WOlfen). Von 1910 bis 1994 wurden am Standort Filme, Informations- und Aufzeichnungsmaterialien produziert und weltweit vertrieben. 2003 übernahm die ORWO Net GmbH das Warenzeichen ORWO im Rahmen einer übertragenden Sanierung. Der Fotodienstleister mit Hauptstandort in Bitterfeld-Wolfen beherbergt heute auf einer Fläche von 15.000 m² eines der führenden Fotogroßlabore Europas. Die Produktrange umfasst klassische Abzüge vom Film und von digitalen Daten sowie alle üblichen individualisierbaren digitalen Fotoprodukte, darunter Fotobücher, Kalender, Wanddekorationen und Geschenkartikel. Die Handelsmarken sind PixelNet, Foto Quelle, Photo Dose und myFOTO.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Filmfabrik Wolfen legte das Warenzeichen Agfa 1964 ab und firmierte unter ORWO (ORiginal WOlfen). Von 1910 bis 1994 wurden am Standort Filme, Informations- und Aufzeichnungsmaterialien produziert und weltweit vertrieben. 2003übernahm die ORWO Net GmbH das Warenzeichen ORWO im Rahmen einer übertragenden Sanierung. Der Fotodienstleister mit Hauptstandort in Bitterfeld-Wolfen beherbergt heute auf einer Fläche von 15.000 m² eines der führenden Fotogroßlabore Europas. Die Produktrange umfasst klassische Abzüge vom Film und von digitalen Daten sowie alle üblichen individualisierbaren digitalen Fotoprodukte, darunter Fotobücher, Kalender, Wanddekorationen und Geschenkartikel. Die Handelsmarken sind PixelNet, Foto Quelle, Photo Dose und myFOTO.
Datum: 29.09.2020 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1847647
Anzahl Zeichen: 3392
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bitterfeld-Wolfen
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 668 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ORWO Net relauncht Eigenmarke myFOTO als progressive Web App"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ORWO Net GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).