Nächtliches Sägen: So stoppen Sie lästiges Schnarchen / Männer schnarchen häufiger als Frauen -

Nächtliches Sägen: So stoppen Sie lästiges Schnarchen / Männer schnarchen häufiger als Frauen - fünf Strategien, die helfen können

ID: 1847662
(ots) - Die Geräuschkulisse wiederholt sich jede Nacht: Schnarchen ist nicht nur für den Partner im gemeinsamen Schlafzimmer höchst lästig, sondern kann bei Atemaussetzern für den Schnarcher selbst sogar gefährlich werden. Doch es gibt wirkungsvolle Abhilfe, so die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau".

Weibliche Sexualhormone als "Schnarchschutz"

Wie entsteht Schnarchen? Beim nächtlichen Schlafen können die Atemwege Engstellen bilden, an denen die vorbeiziehende Atemluft Töne erzeugt. "Wenn Luft über eine Engstelle strömt, entstehen Laute", erklärt Professor Christoph Schöbel das Problem. Der Leiter des Schlafmedizinischen Zentrums am Universitätsklinikum Essen verdeutlicht: "Bei einer Flöte klingt es nett, bei Schnarchern nicht so sehr." Schnarcher sind meistens männlich - aber warum? Wissenschaftler vermuten, dass bei Frauen weibliche Sexualhormone eine Art "Schnarchschutz" ausüben. "Nach den Wechseljahren nimmt das Problem bei Frauen deutlich zu", so der Marburger Hals-Nasen-Ohren-Experte Professor Boris Stuck.

Wirkungsvolle Maßnahmen für Schnarcher

Experten empfehlen fünf Strategien gegen das Schnarchen. Durch die Reduzierung des Körpergewichts kann dem Schnarchen vorgebeugt werden. Denn überflüssige Pfunde begünstigen das Schnarchen. Eine weitere Strategie ist es, die Schlafposition zu ändern. Tipp: Ein im Pyjama eingenähter Ball verhindert die riskante Rückenlage. Zudem sollten Betroffene die Nasenatmung verbessern. Nasenklammern oder -pflaster können die Atmung erleichtern. Wirksam kann auch eine Entlastung des Unterkiefers sein, wenn eine Schiene verhindert, dass die Zunge im Schlaf zurückfällt. Zudem kann ein kleiner operativer Eingriff am weichen Gaumen manchmal das Problem beheben. Welche der genannten Methoden am besten geeignet ist, sollte der Arzt im Einzelfall beurteilen.

Tipp: Weitere Informationen zu den Risiken und Therapien einer Schlafapnoe (Atemaussetzer) finden Sie im Internet unter http://www.apotheken-umschau.de/schlafapnoe .



Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9/2020 B ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de .

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: mailto:presse@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/52678/4719731
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DAK Gesundheit startet Wettbewerb für gesundes Miteinander Der Fisch in der Heizung - Humorvoller Erzählungen eines Pflegers
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1847662
Anzahl Zeichen: 2792

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nächtliches Sägen: So stoppen Sie lästiges Schnarchen / Männer schnarchen häufiger als Frauen - fünf Strategien, die helfen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z