Homeoffice kann Energierechnung um 250 Euro verteuern

Homeoffice kann Energierechnung um 250 Euro verteuern

ID: 1847681
(ots) - Wer wegen der Corona-Pandemie auf Homeoffice umgestellt hat, zahlt nun höhere Energiekosten für Laptop und Co. Die Energieexperten von Verivox haben nachgerechnet: Ein Musterhaushalt kann bis zu 250 Euro pro Jahr mehr bezahlen.

Computer: Auf die Ausstattung kommt es an

Die Stromkosten für einen Bildschirmarbeitsplatz hängen von der Anzahl der Elektrogeräte und ihrem Stromverbrauch ab. Wird nur ein Laptop benutzt, bleiben die Stromkosten niedrig, doch die Augen und die Körperhaltung können beeinträchtigt werden. Werden zwei sparsame Monitore zugeschaltet, steigt der Verbrauch und die jährlichen Stromkosten liegen bei rund 50 Euro. Kommt ein Desktop-Rechner mit leistungsfähiger Grafikkarte zum Einsatz, können die Kosten noch deutlich höher liegen.

Der Herd wird häufiger benutzt

Wer mehr zuhause ist, kocht auch mehr. Eine zusätzliche Mahlzeit pro Tag kann rund 50 Euro an zusätzlichen Stromkosten pro Jahr verursachen. Wie hoch die Kosten genau liegen, hängt von der Art der Mahlzeiten und der Energieeffizienz des Herdes/Backofens ab. Auch hier können die Kosten je nach Nutzung noch deutlich höher sein.

Beleuchtung, Smartphone und Wasserkocher erhöhen die Kosten nur leicht

Zuhause das Smartphone aufzuladen, kostet unter einem Euro pro Jahr. Auch die Kosten für die zusätzliche Beleuchtung und den Wasserkocher für Kaffee oder Tee fallen kaum ins Gewicht. Die zusätzlichen Kosten des Musterhaushaltes für diese Posten liegen bei rund 15 Euro pro Jahr.

Heizkosten für Arbeitszimmer fallen stark ins Gewicht

Befindet sich der Heimarbeitsplatz in einem eigenen Arbeitszimmer, werden auch Heizkosten dafür fällig. Bei einem Einfamilienhaus mit einem 20 Quadratmeter großen Arbeitszimmer waren das in der vergangenen Heizperiode 2019/2020 rund 145 Euro Gaskosten pro Jahr.

Wer bezahlt die zusätzlichen Kosten?

Die zusätzlichen Energiekosten, die durch den Heimarbeitsplatz entstehen, sollten durch den Arbeitgeber bezahlt werden. Doch die genaue Trennung von privater und beruflicher Nutzung ist sehr kompliziert. Daher bietet es sich an, dass der Arbeitgeber die zusätzlichen Kosten durch einen Pauschalbetrag ausgleicht.



"Im Zuge der Corona-Pandemie ist das Zuhause noch weiter in den Lebensmittelpunkt vieler Menschen gerückt. Entsprechend entstehen hier auch höhere Kosten", sagt Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox. "Wir raten daher zum Vergleich der aktuellen Tarife rund ums Heim. Mit den richtigen Angeboten können Haushalte mehrere Hundert Euro pro Jahr einsparen."

Methodik

Als Beispiele für den Heimarbeitsplatz wurden handelsübliche Geräte herangezogen, die mit dem Energy Star gekennzeichnet wurden. Für die zusätzliche Mahlzeit pro Tag wurde der halbstündige Betrieb eines Kochfeldes mit einer Leistung von 1,5 kW angenommen. Die Beleuchtung wurde mit einer zusätzlichen 9-Watt-LED-Lampe, die während der gesamten Arbeitszeit brennt, veranschlagt. Die Heizkosten wurden für ein freistehendes Einfamilienhaus mit einer Fläche von 130 qm berechnet.

Pressekontakt:

Lundquist Neubauer, Tel.: +49173 9550419 ; +49 (0)30 23328 - 155
mailto:lundquist.neubauer@verivox.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/19139/4719768
OTS: Verivox GmbH

Original-Content von: Verivox GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheit für Landwirte bei der Ernte Umweltschutz und Produktion gehen bei HARTING seit vielen Jahren Hand in Hand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2020 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1847681
Anzahl Zeichen: 3502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Homeoffice kann Energierechnung um 250 Euro verteuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verivox GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernsehen: Kabel ist der teuerste Empfangsweg ...

Zwischen vier Empfangswegen können Fernsehzuschauer in Deutschland wählen - der teuerste ist der Weg übers Kabelnetz. Kostenlos ist Fernsehen nur noch, wenn man sich mit dem veralteten SD-Standard zufriedengibt oder auf private Sender verzichtet. ...

Alle Meldungen von Verivox GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z