TÜV Rheinland: 29. Gefahrguttage in Berlin

TÜV Rheinland: 29. Gefahrguttage in Berlin

ID: 1847758

Plattform für Gefahrgutverantwortliche und Gefahrgutbeauftragte / Namhafte Referenten aus Ministerien, Behörden und der Industrie / Wissenswertes zu gesetzlichen Neuerungen u.a. in ADR 2021 / www.tuv.com/seminar-39800



(PresseBox) - Am 9. und 10. November 2020 organisiert TÜV Rheinland in Berlin die ?29. Gefahrguttage für Gefahrgutverantwortliche und Gefahrgutbeauftragte?. Auch in diesem Jahr werden wieder namhafte Referenten aus Ministerien, Behörden und der Industrie Fachvorträge über Wissenswertes zu gesetzlichen Neuerungen für die Branche halten. Im Fokus stehen u.a. das ?Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR 2021)? und ein ausführlicher Überblick zu den Themen Gefahrstoffrecht, der Gefahrgutüberwachung sowie die Umsetzung der Gefahrgutvorschriften in der Praxis auch über Ländergrenzen hinweg.

?Unsere Gefahrgutkonferenz dient als optimales Diskussionsforum für Fragen und Antworten rund um die Gefahrgut-Praxis. Die Teilnehmer profitieren von der umfangreichen Praxiserfahrung der Referenten und vieler weiterer Gefahrgutexperten aus den unterschiedlichsten Branchen und erhalten kompakte Informationen über die Neuerungen im Gefahrgutbereich?, erklärt Ronald Zamecki, Seminarbereichsleiter in der TÜV Rheinland Akademie. ?Zwischen den Fachvorträgen besteht dann die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Experten, Kolleginnen und Kollegen.?

Infos zur Veranstaltung

Zielgruppe der Veranstaltung sind Personen aus der Unternehmensleitung sowie alle anderen, die im Bereich Gefahrgut Verantwortung tragen sowie Behördenvertreter. Veranstaltungsort ist das Hotel Steglitz International, Schloßstraße/Albrechtstraße 2 in 12165 Berlin. Weitere Infos unter www.tuv.com/seminar-39800

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 21.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2,1 Milliarden Euro zählt das vor rund 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 21.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2,1 Milliarden Euro zählt das vor rund 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  KI-Spitzentechnologie in Baden-Württemberg Informative Vorträge und exklusive Produktvorstellungen - Die Off-Grid Community trifft sich in Augsburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1847758
Anzahl Zeichen: 2730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: 29. Gefahrguttage in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z