Deutschlands junge Gründer häufig nicht reif für den Erfolg / Intensiv-Training "Young Founders" vermittelt unternehmerisches Denken und Handeln für junge Start-Ups
ID: 1847813
"Unternehmerisches Denken und Handeln ist mindestens genauso wichtig für den Erfolg wie die Geschäftsidee selbst.", so Feuerstein. Er bringt ab November 2020 unter dem Titel "Young Founders" ein Intensiv-Training an den Start, das junge Gründer bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee unterstützt. Neben der Vermittlung von Business-Wissen stehen hier vor allem Coachings und Trainings für Persönlichkeitsentwicklung, Erfolgsdenken und Motivation auf dem Programm.
Für Feuerstein ist es kein Wunder, dass so viele Neugründungen bereits nach wenigen Jahren scheitern. In seiner 20-jährigen Berufserfahrung hat er etliche Gründer und Jungunternehmer kennengelernt. Nur gelegentlich sei das Produkt oder die Dienstleistung nicht vermarktbar. Viel häufiger jedoch scheitere der Unternehmer-Nachwuchs bei Themen wie Positionierung, Vision, Strategie, Erfolgsdenken und Disziplin. Diese Fähigkeiten seien jedoch die Basis für die "harten Skills" in der Unternehmensführung, worunter u.a. Verhandlungsgeschick, Mitarbeiterführung oder Entscheidungskraft fallen.
"Erfolgreiche Unternehmer haben eine besondere Art der Grundhaltung. Entweder hat man diese bereits von Geburt an, oder man muss sie sich eben aneignen", so lautet Feuersteins Fazit. Hier werden seiner Ansicht nach jedoch vor allem die jungen Gründer allein gelassen. Die klassische Gründungsberatung bestehe oft nur in Form von Hilfe bei der Erstellung eines Businessplans oder bei der Finanzierungsberatung. "Die wenigsten Gründer bekommen anfangs ein Coaching für mentale Stärke oder Erfolgsdenken finanziert. Man könnte auch sagen, dass in Deutschland die jungen Gründer einfach noch nicht erfolgs-reif sind", so Feuerstein.
Dabei könnten an Schulen, spätestens aber an Hochschulen solche Fähigkeiten vermittelt werden. Doch nach Ansicht von Felix Feuerstein sind in Deutschland die meisten Bildungseinrichtungen darauf ausgelegt, gute Arbeitnehmer hervorzubringen. "Das Bildungssystem ist darauf ausgerichtet, dass nur diejenigen darin erfolgreich sein können, die sich zu 100% anpassen. Und angepasste Menschen sind später in der Arbeitswelt besser einsetzbar. Ein erfolgreicher Unternehmer darf aber nicht angepasst denken und agieren".
Über Felix Feuerstein
Felix Feuerstein ist Unternehmer und Businesscoach aus Leidenschaft. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Business und zwei aktiven GmbHs in der strategischen Unternehmensberatung- und Business-Coaching-Branche haben er und sein Team schon viele Unternehmen und Geschäftsführer erfolgreich gemacht. https://felixfeuerstein.de
Pressekontakt:
Feuerstein Businesscoaching
Felix Feuerstein
Bergstr. 35
69168 Wiesloch
Tel: +49(0)6222 9599205
Mail: mailto:kontakt@feuerstein-coaching.de
Web: https://felixfeuerstein.de/
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/148647/4720064
OTS: Feuerstein Business Coaching
Original-Content von: Feuerstein Business Coaching, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2020 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1847813
Anzahl Zeichen: 3539
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesloch
Kategorie:
Unternehmensberatung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlands junge Gründer häufig nicht reif für den Erfolg / Intensiv-Training "Young Founders" vermittelt unternehmerisches Denken und Handeln für junge Start-Ups"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerstein Business Coaching (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).