Als Unternehmen Burnout vorbeugen und Resilienz steigern

Als Unternehmen Burnout vorbeugen und Resilienz steigern

ID: 1847885

Über Monate schon stehen wir unter dauerhafter Anspannung. Zwar ebbt die akute Krisenphase langsam ab. Doch wie es weitergehen wird, weiß noch keiner genau. Es gibt Menschen, die können besser mit dieser andauernden Ungewissheit umgehen. Andere hingegen bereitet der gefühlte Kontrollverlust Stress. Das kann zu Burnout führen. Als Unternehmen können Sie Ihren Mitarbeitern helfen, Burnout vorzubeugen und die eigene Resilienz zu steigern.



Burnout vorbeugen. Resilienz im Unternehmen steigern.Burnout vorbeugen. Resilienz im Unternehmen steigern.

(firmenpresse) - The New Normal heißt es nun. Dieser Begriff suggeriert, die Krise sei vorbei. Ja, wir müssten weiterhin Einschränkungen hinnehmen und auf gesteigerte Hygienemaßnahmen achten. Aber im Übrigen ginge es darum, Routinen zu finden, eine Norm zu definieren. Alles richtig und wichtig.

In diesem Konstrukt wird aber ausgeblendet, dass das subjektive Krisenerleben anders aussehen kann. Je nach individueller Lebenssituation kann die andauernde Ungewissheit dazu führen, dass einige unter uns weiterhin stark unter Spannung stehen. Dafür sind wir nicht gemacht. Schaut man in die Tierwelt sieht man das biologisch vorgesehene Muster: Spannung – Entspannung. Jagd / Kampf – Erholung. Dauerhafte Anspannung macht krank.

Schon in den letzten Jahren ist die Anzahl derjenigen, die dieses Gleichgewicht unter den Umständen in unserer Gesellschaft nicht mehr selbst herstellen können, gestiegen. Sie sind ausgebrannt. Diagnose: Burnout. Der Verlauf in diesem Jahr hat fast alle in irgendeiner Form in größere Spannung versetzt. Es mag Ausnahmen geben. Statt der nun eigentlich notwendigen Erholungsphase, dauert der Stress an. Die anhaltenden Unsicherheiten vor dem nicht greifbaren Feind „Corona“ addieren und potenzieren den Stress. Sie können zermürbend sein. Die Gefahr, dass Menschen unter diesem Zermürbungsstress ermüden und erkranken ist gegeben.

Damit Ihre Mitarbeiter gesund bleiben, reicht es nicht, die Hygienevorschriften nach allen Regeln der Kunst zu leben. Auch die psychische Gesundheit braucht Aufmerksamkeit. Häufig geht das über die zeitlichen Kapazitäten und professionellen Kompetenzen der Führungskräfte hinaus. Es lohnt sich, Experten ins Haus zu holen, die Sie bei dieser Aufgabe unterstützen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

agiLOGO begleitet kleine und mittelständische Unternehmen in Hamburg und Umgebung, sich in der heutigen Arbeits- und Geschäftswelt nachhaltig erfolgreich entwickeln zu können.

Ansprechpartnerin:
Dr. Julia Staffa

agiLOGO GmbH
Gaußstr. 65
66123 Saarbrücken

+49 681 398586
+49 681 398584

www.agilogo.de
info(at)agilogo.de

https://agilogo.de/de/impressum/



drucken  als PDF  an Freund senden  Große Taekwondo Prüfung in Valley Schmerzen im Home-Office sind selbst verschuldet
Bereitgestellt von Benutzer: agiLOGO
Datum: 29.09.2020 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1847885
Anzahl Zeichen: 2198

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Julia Staffa
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 176 96043321

Kategorie:

Körper & Geist & Seele


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.09.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 930 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Als Unternehmen Burnout vorbeugen und Resilienz steigern "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

agiLOGO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von agiLOGO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z