Oster-Überraschungs-Ei: Schlemmen tierleidfrei
ID: 184804
Oster-Überraschungs-Ei: Schlemmen tierleidfrei
Gut zu speisen ist mit Ostern fast ebenso eng verbunden wie das Osterei. Für ungezählte Hühner, Lämmer, Kaninchen, La
Der Verband begrüßt, dass rechtzeitig vor Ostern TV-Politmagazine über die tierquälerische Haltung von Mastkaninchen berichteten und dass bereits die Handelsketten Tegut und Rewe bekannt gegeben haben, Kaninchenfleisch aus ihrem Sortiment zu verbannen. Auch der Bericht im Nachrichtenmagazin "Tagesthemen" der ARD vom Montag über Missstände auf deutschen Schlachthöfen und die Qualen der Tiere trage hoffentlich zum Ändern von Ernährungsgewohnheiten bei.
"Beim Eier-Kauf nur auf die Haltungsform der Tiere zu achten, ist zu wenig. Der beste Tierschutz ist, seinen Speiseplan völlig ohne Eier und Produkte vom Tier auszurichten. Damit dies leichter fällt, hat unser Verband das Rezeptportal culinaria-vegan.de geschaffen, auf das wir herzlich einladen", so Dr. Kurt Simons, Vorsitzender des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte.
Auf der Internetseite finden Verbraucher beispielsweise Tipps, wie Eier für "Rührei", Kuchen und Co. sich einfach ersetzen lassen oder welche Alternativen zu Gyros oder Schnitzel "eingefleischte Fleischesser" probieren sollten. Speziell für den Oster-Brunch oder das Oster-Menu stehen unter "Hauptspeisen" etliche Rezepte für fleischlose Braten oder eine pikante Ostertorte. Auch der traditionell begehrte Osterzopf fehlt nicht; unter "Kuchen Süßes" wird beschrieben, wie auch er gänzlich ohne Produkte vom Tier gebacken werden kann.
Informations- und Rezeptportal: www.culinaria-vegan.de
Kontakt: Pressestelle - Stephanie Elsner, Tel.: 05237 - 2319790, E-Mail: elsner@tierrechte.de
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte setzt sich auf rechtlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene für die Anerkennung und Umsetzung elementarer Tierrechte ein. Als Dachverband sind ihm etwa 100 Vereine sowie persönliche Fördermitglieder angeschlossen. Seit seiner Gründung 1982 ist er als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.03.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184804
Anzahl Zeichen: 2865
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oster-Überraschungs-Ei: Schlemmen tierleidfrei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Menschen für Tierrechte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).