Hohenlohe Plus Vorstand trifft Fraktionsvorsitzende
Bei der anschließenden Diskussion haben sich die Vorsitzenden der Fraktionen höchst interessiert gezeigt und wichtige Themenstellungen zur weiteren positiven Entwicklung von Hohenlohe Plus adressiert. Dabei ging es auch um Themen wie Verkehrs- und digitale Infrastruktur, die gezielte Ansprache junger Menschen sowie die praktische Zusammenarbeit der Mitglieder in der Region. Die allgemeine Resonanz auf die Entwicklung von Hohenlohe Plus war durchweg positiv. Die Bedeutung des gemeinsamen Agierens in der Region und einer gemeinsamen Dachmarke für Hohenlohe wurde deutlich hervorgehoben. Die Beteiligten haben das Treffen als zielführend und fruchtbar erlebt. Die Hohenlohe Plus Vorstände haben die Bedeutung dieses Dialogs hervorgehoben und freuen sich auf die weitere Kommunikation mit den Fraktionsvorsitzenden der Kommunen.
Seit Jahren kämpfen nicht nur Unternehmen, sondern auch viele andere Arbeitgeber wie Kommunen, Krankenhäuser, Pflegeheime, Kitas und weitere Einrichtungen darum, Fachkräfte zu gewinnen. Mit Hohenlohe Plus hat sich ein Netzwerk gebildet, das genau diesen Bedarf für die Region adressiert und konkrete Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel ergreift. Im Jahr 2018 haben sich dazu die fünf größten Städte Hohenlohes - Bad Mergentheim, Crailsheim, Künzelsau, Öhringen und Schwäbisch Hall - im Verein Hohenlohe Plus zusammengeschlossen.
Gemeinsam mit Unternehmen, Institutionen, Organisationen und vielen engagierten Menschen werden Arbeitgeber dabei unterstützt, mehr Fachkräfte zu gewinnen und so die erfolgreiche Weiterentwicklung ihres Unternehmens zu sichern. Indem Kräfte gebündelt werden und Hohenlohe als das in der Öffentlichkeit präsentieren, was es ist: eine der attraktivsten Regionen Deutschlands mit herausragender Lebensqualität und besten Karriereperspektiven.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit Jahren kämpfen nicht nur Unternehmen, sondern auch viele andere Arbeitgeber wie Kommunen, Krankenhäuser, Pflegeheime, Kitas und weitere Einrichtungen darum, Fachkräfte zu gewinnen. Mit Hohenlohe Plus hat sich ein Netzwerk gebildet, das genau diesen Bedarf für die Region adressiert und konkrete Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel ergreift. Im Jahr 2018 haben sich dazu die fünf größten Städte Hohenlohes - Bad Mergentheim, Crailsheim, Künzelsau, Öhringen und Schwäbisch Hall - im Verein Hohenlohe Plus zusammengeschlossen.Gemeinsam mit Unternehmen, Institutionen, Organisationen und vielen engagierten Menschen werden Arbeitgeber dabei unterstützt, mehr Fachkräfte zu gewinnen und so die erfolgreiche Weiterentwicklung ihres Unternehmens zu sichern. Indem Kräfte gebündelt werden und Hohenlohe als das in der Öffentlichkeit präsentieren, was es ist: eine der attraktivsten Regionen Deutschlands mit herausragender Lebensqualität und besten Karriereperspektiven.
Datum: 30.09.2020 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1848221
Anzahl Zeichen: 2540
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schwäbisch Hall
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohenlohe Plus Vorstand trifft Fraktionsvorsitzende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HOHENLOHE PLUS e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).