22. Kindernothilfe-Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt": Das sind die Gewinner

22. Kindernothilfe-Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt": Das sind die Gewinner

ID: 1849259
(ots) - Die Verleihung des 22. Medienpreises "Kinderrechte in der Einen Welt" fand am Abend des 2. Oktober 2020 erstmalig online statt.

- Die Gewinner in der Kategorie Print/Online sind Jan Rübel und Sascha Montag mit ihrer Reportage "Ein verwundetes Leben" (stern). - In der Kategorie Hörfunk überzeugte Dorothea Brummerloh mit ihrem Beitrag "Wohnung verzweifelt gesucht - obdachlos mit Kind" (Deutschlandfunk Kultur). - Die Briten Sam Collyns und Ramita Navai haben es mit ihrer Dokumentation "Der UN-Sexskandal - wenn Helfer zu Tätern werden" auf den ersten Platz in der Kategorie TV geschafft (NDR-Produktion, gesendet bei ARTE). - Der Preis der Kinderjury ging an den Print-Artikel "Die Uroma der Kinderrechte" von Katrin Hörnlein und Maria Rossbauer (DIE ZEIT).

In den Gewinnerbeiträgen geht es um weltweite Probleme wie schwere Misshandlungen und Gewalt gegen Kinder und Frauen sowie Wohnungslosigkeit bei Familien und um eine der ersten Verfechterinnen für Kinderrechte. "Die sorgfältig recherchierten journalistischen Arbeiten fordern uns auf, hinzuschauen und zu handeln, und erhöhen den politischen Druck", sagte Schirmherrin Christina Rau am Abend der Verleihung. Moderator Michel Abdollahi führte gemeinsam mit der Kindernothilfe-Vorstandsvorsitzenden Katrin Weidemann durch die Veranstaltung.

Prominente Botschafter und Unterstützer der Kindernothilfe laudatierten die nominierten Beiträge: Moderatorin Sabine Heinrich, Schauspielerin Natalia Wörner, die Schauspieler Kida Khodr Ramadan, Simon Böer, Manou Lubowski und Dietrich Mattausch, NDR-Chefredakteur Andreas Cichowicz und die Digital Creators Florian Gregorzyk und Kelly MissesVlog.

Alle Autorinnen und Autoren der zwölf nominierten Beiträge wurden per Video-Call zur Verkündung dazu geschaltet. Die Preisgelder in Höhe von je 2.500 Euro werden von der Apothekerkammer Westfalen-Lippe zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen und Fotos zum Download finden Sie unter: kindernothilfe.de



Pressekontakt:

Angelika Böhling, Pressesprecherin
mailto:Angelika.Boehling@kindernothilfe.de
Tel: 0203.7789-230; Mobil: 0178.8808013

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/40844/4723798
OTS: Kindernothilfe e.V.

Original-Content von: Kindernothilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krisenherd Iran: Neue ZDFinfo-Dokuüber den Gottesstaat (FOTO) Welt-Mädchentag: In Deutschland wird es pink / Plan International setzt weiteres Zeichen für Gleichberechtigung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2020 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1849259
Anzahl Zeichen: 2427

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Duisburg



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 924 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"22. Kindernothilfe-Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt": Das sind die Gewinner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kindernothilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kindernothilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z