Geballtes Tiefbauwissen mit Sicherheitsabstand? die Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung 2020

Geballtes Tiefbauwissen mit Sicherheitsabstand? die Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung 2020

ID: 1849396

Trotz der ungewohnten Situation im Zuge der Corona-Pandemie konnten auch in diesem Jahr die Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung erfolgreich in Präsenz stattfinden



(PresseBox) - Die Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung begrüßten im 18. Veranstaltungsjahr am 24. September 2020 im kleinen Rahmen 67 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zahlreiche Experten hielten wie gewohnt über den gesamten Tag hinweg spannende Vorträge zu aktuellen Branchenthemen. Darüber hinaus hießen 22 Firmen die Gäste an ihren Ständen auf der begleitenden Hausmesse willkommen. Die Sicherheit aller Beteiligten stand dabei stets im Vordergrund und die Teams der Stadthalle Fürth und der OHM Professional School kümmerten sich um die Einhaltung aller Hygienemaßnahmen und einem reibungslosen Ablauf.

Vielfältige Vortragsthemen

Bereits seit der ersten Veranstaltung greifen die Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung aktuelle Branchenthemen auf und bieten eine Plattform für Fachleute aus den Bereichen Wasser, Abwasser und Leitungsbau. Neben der Digitalisierung im Tiefbau und Einblicken in neue Regelwerke und Rechtspraxis beschäftigten sich die Vorträge auch mit Themen wie dem Umgang mit asbesthaltigen Abwasserrohren,der Linerstatik und endeten mit einem Praxisprojekt zur Baugrundverstärkung. Die digitale Transformation ist dabei längst im Tiefbau angekommen und soll langfristig bei der Instandhaltung der Infrastruktur unterstützen und die Lösungsfindung für altbekannte wie neue Probleme erleichtern. In diesem Zusammenhang seien 3D-Analyse und digitale Zwillinge genannt, die ein neuartiges Planen und Umsetzen von Sanierungsprojekten ermöglichen.

Bewährtes Veranstaltungskonzept

Auch in diesem Jahr waren die Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung von der Bayerischen Ingenieurkammer-Bau als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Die akademische Qualität der Fachvorträge sowie die Möglichkeiten zum Austausch auf der begleitenden Hausmesse machen die Nürnberger Kolloquien auch über die Metropolregion Nürnberg hinaus zu einem beliebten und bewährten Branchentreffpunkt.

Die Nürnberger Kolloquien 2021 befinden sich bereits in der Planung.



In der Regel finden die Nürnberger Kolloquien zur Trinkwasserversorgung parallel statt. Aufgrund der besonderen Rahmenbedingungen wird die diesjährige Veranstaltung auf zwei Online-Workshops übertragen. Diese finden nun an zwei Terminen im Oktober 2020 statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der OHM Professional School: https://ohm-professional-school.de/tagungen/nuernberger-kolloquien/trinkwasserversorgung/

Die OHM Professional School ist das Institut für berufsbegleitende Weiterbildung der Technischen Hochschule Nürnberg. Sie blickt auf eine fast 20-jährige Erfahrung im akademischen Weiterbildungsbereich zurück.

Mit aktuell über 50 maßgeschneiderten Angeboten aus den Bereichen Technik, Informationstechnologie und Wirtschaft ist die OHM Professional School der Partner für zielorientierte akademische Weiterbildung und lebenslanges Lernen in der Metropolregion Nürnberg. Das Portfolio umfasst diverse Studien- und Zertifikatslehrgänge, sowie Fachtagungen, (Firmen-)Seminare und Konferenzen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OHM Professional School ist das Institut für berufsbegleitende Weiterbildung der Technischen Hochschule Nürnberg. Sie blickt auf eine fast 20-jährige Erfahrung im akademischen Weiterbildungsbereich zurück.Mit aktuellüber 50 maßgeschneiderten Angeboten aus den Bereichen Technik, Informationstechnologie und Wirtschaft ist die OHM Professional School der Partner für zielorientierte akademische Weiterbildung und lebenslanges Lernen in der Metropolregion Nürnberg. Das Portfolio umfasst diverse Studien- und Zertifikatslehrgänge, sowie Fachtagungen, (Firmen-)Seminare und Konferenzen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Größte Flotte von Epiroc HB 10000 Hydraulikhämmern in indischem Kalksteinbruch Optimierte Sicherheitsfolie als Alternative zu Sicherheitsglas
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2020 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1849396
Anzahl Zeichen: 3383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1684 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geballtes Tiefbauwissen mit Sicherheitsabstand? die Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OHM Professional School (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OHM Professional School


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z