Active Philanthropy's Leitfaden zeigt wie Stiftungen den Klimawandel bekämpfen können

Active Philanthropy's Leitfaden zeigt wie Stiftungen den Klimawandel bekämpfen können

ID: 1849509
(ots) - Das Sozialunternehmen Active Philanthropy stellt einen neuen Stiftungsleitfaden vor, der zeigt, wie sich die Klimakrise auf Förderportfolios auswirkt. Er legt dar, wo Klimaschutzmaßnahmen auch in anderen Bereichen, sogenannten Klimaschnittpunkten, Nutzen bringen und Stiftungen ihre Förderstrategien an die Klimakrise anpassen können. Der Leitfaden "Klimawandel - Wie jede Stiftung Teil der Lösung wird" argumentiert, dass die Mehrheit der Stiftungen zu wenig auf den Klimawandel eingestellt ist. Es muss ihnen in ihrem Portfolio künftig stärker gelingen, Bereiche zu erkennen und zu fördern, die im Zusammenhang mit den Auswirkungen des Klimawandels stehen.

Der Leitfaden analysiert exemplarisch fünf Bereiche, die besonders große Schnittpunkte mit dem Thema Klima haben, und gibt Empfehlungen, wie Stiftungen und SpenderInnen sie zukünftig miteinander verknüpfen können, ohne ihr eigenes Kernanliegen aus dem Blick zu verlieren. Diese Schnittpunkte sind gerechte und demokratische Gesellschaften, Gesundheit, Benachteiligte Gruppen, Bildung und Naturschutz.

Dr. Felicitas von Peter, geschäftsführende Gesellschafterin von Active Philanthropy, sagt: "Die Bekämpfung des Klimawandels ist weltweit rigoros unterfinanziert. Die Aufgabe ist zu groß und braucht mehr Unterstützung. Stiftungen aus unterschiedlichsten Bereichen können sich hier einbringen."

Sonia Medina, Geschäftsführerin Klimawandel der Children's Investment Fund Foundation (CIFF), betont die Bedeutung der Klimaschnittpunkte: "Die Integration einer Klimaperspektive in das bestehende CIFF Portfolio ist entscheidend geworden, damit die Stiftung ihren Auftrag erfüllen kann."

"Wenn Stiftungen die Klimarisiken ignorieren, untergraben sie langfristig ihre Anstrengungen und den Erfolg ihrer Förderprojekte", ergänzt Dr. Johannes Lundershausen, Klima-Experte bei Active Philanthropy und leitender Autor des Stiftungsleitfadens.

Zwölf namhafte Stiftungen und NGOs teilen ihre Erfahrungen in Form von Fallstudien und Interviews.



17 internationale WissenschaftlerInnen standen Active Philanthropy beratend zur Seite. Der Leitfaden liefert final Ideen, wie Stiftungen Spendenstrategien und -portfolios klimagerecht betrachten können, und schließt mit zehn Beispielen, was jede Stiftung, unabhängig von ihrer thematischen Ausrichtung, gegen die Klimakrise tun kann.

Die Donors and Foundations Networks in Europe (DAFNE) sind Netzwerkpartner. Active Philanthropy dankt der Children's Investment Fund Foundation für die großzügige Unterstützung, die diesen Leitfaden möglich gemacht hat.

VIRTELLE AUFTAKT-VERANSTALTUNG

- 20.. Oktober 2020, 16:00 bis 17:00 Uhr MESZ - Keynote von Sandrine Dixon-Declève, Co-Präsidentin des Club of Rome - Interaktives Panel mit Sonia Medina, CIFF; George Kabalt, Special Advisor Klima, Laudes Foundation und Porticus; Marie-Stéphane Maradeix, Executive Director, Fondation Daniel & Nina Carasso - Anmeldung: https://bit.ly/RegisterForClimate

LINKS Download: https://bit.ly/Download-Leitfaden Website: https://bit.ly/AP-Stiftungsleitfaden Executive Summary: http://bit.ly/ExecutiveSummary_deutsch Pressemitteilung: http://bit.ly/PM_Stiftungsleitfaden Zusammenfassung Klimaschnittpunkte: http://bit.ly/Klimaschnittpunkte

Photo - https://mma.prnewswire.com/media/1307025/Active_Philanthropy_Guide_2020.jpg

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1307026/Active_Philanthropy_Logo.jpg

Leitender Autor: Dr. Johannes Lundershausen, lundershausen@activephilanthropy.org

Medienkontakt: Nadine Buetow, buetow@activephilanthropy.org , ?+49 (0) 30 120878420??

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/145630/4725278 OTS: Active Philanthropy

Original-Content von: Active Philanthropy, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU: Resümee der Verhandlung zur Fehmarnbeltquerung am Bundesverwaltungsgericht / Intensive Verhandlungstage / Krüger: Massive Fehler bei der Planfeststellung Besonders großer Wind-Anteil im Strom-Mix von Greenpeace Energy: Langfrist-Verträge mit Windparks sorgen für höchste Ökostromqualität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2020 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1849509
Anzahl Zeichen: 3943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Active Philanthropy's Leitfaden zeigt wie Stiftungen den Klimawandel bekämpfen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Active Philanthropy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Active Philanthropy


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z