"ZDFzoom"über Betrug in der häuslichen Krankenpflege (FOTO)

"ZDFzoom"über Betrug in der häuslichen Krankenpflege (FOTO)

ID: 1849562

(ots) - In der häuslichen Krankenpflege setzen viele Firmen unqualifiziertes Personal ein, rechnen aber Fachkräfte ab. Zwei Intensivpfleger im ambulanten Dienst berichten anonym von Pflegekräften, die 60 Stunden in der Woche arbeiten und Beatmungsmaschinen bedienen, obwohl sie dafür nicht ausgebildet sind. "Betrug am Krankenbett - Was läuft schief in der häuslichen Pflege?" ist am Mittwoch, 7. Oktober 2020, 22.45 Uhr, das Thema bei "ZDFzoom". Der Film von Kristin Siebert steht ab Mittwoch, 7. Oktober 2020, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek bereit.

Um die guten Pflegedienste von Betrügern zu unterscheiden, beschäftigen die mehr als einhundert Krankenkassen in Deutschland eigene Detektive. Bei der Kaufmännischen Krankenkasse in Hannover arbeitet beispielsweise eine zwölfköpfige Abteilung zur Bekämpfung von Fehlverhalten. Deren Leiterin, Kriminologin Dina Michels, sagt: "Es ist ein trauriger Klassiker, ungeschultes Personal einzusetzen. Es kommt oft vor, dass Pflegekräfte nicht richtig eingewiesen werden und die deutsche Sprache kaum beherrschen."

"ZDFzoom" berichtet über die Methoden krimineller Pflegedienste und zeigt, was schiefläuft und welche Lücken das System hat. In vielen Ländern Europas gibt es für Pflegebedürftige feste Ansprechpartner, studiertes Fachpflegepersonal, die Intensivpatienten in der häuslichen Pflege entlang der gesamten Versorgungskette begleiten. Professor Dr. Michael Ewers hat sich in einer Studie an der Berliner Charité mit den vermeintlichen Missständen in der häuslichen Pflege beschäftigt. Er kritisiert, dass es in Deutschland solche festen Ansprechpartner nicht gebe. Alle, die in der häuslichen Krankenpflege tätig seien, müssten sich in einer Behörde registrieren lassen, fordert er, um sicherzustellen, dass sie ausreichend qualifiziert seien und sich auch regelmäßig fortbilden lassen.

Selten gelingt es den Staatsanwaltschaften, gegen betrügerische Pflegeunternehmen vorzugehen. In Berlin konnte jetzt eine Unternehmerin nach langen Ermittlungen festgenommen und verurteilt werden. Sie hatte unter anderem nicht ausgebildetes Personal eingesetzt, berichtet Ina Kinder von der Berliner Staatsanwaltschaft. Häusliche Intensivpflege, beispielsweise an Beatmungspatienten, koste viel Geld, bis zu 25.000 Euro im Monat, sagt die Staatsanwältin: "Und wenn man dann die Pflegekräfte mit einem Kleingeld abspeist, ist das natürlich ein großer Gewinn." In einem Fall hätte die Unternehmerin sogar eine Frau als Pflegerin eingestellt, die taub war.



Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoom

"ZDFzoom": "Betrug am Krankenbett - Was läuft schief in der häuslichen Pflege? in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/2pPZ/

"ZDFzoom" in der ZDFmediathek: https://zoom.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4725518
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiß: Psychische Gesundheit als übergreifende Herausforderung angehen Wissenschaftler und Umfragen belegen: Die Gesundheit von Haustieren wird durch wärmere Temperaturen gefährdet (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2020 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1849562
Anzahl Zeichen: 3340

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 737 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""ZDFzoom"über Betrug in der häuslichen Krankenpflege (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Highlights der "Neuschwanstein Konzerte 2025" im ZDF ...

Die ZDF-Highlights der "Neuschwanstein Konzerte 2025" tauchen ein in eines der fulminantesten Klassikereignisse des Jahres. Zu sehen ab Freitag, 3. Oktober 2025, 10 Uhr im ZDF-Streaming-Portal (bis einschließlich 3. Januar 2026) und am Fre ...

"Henry Maske – Mein Weg" jetzt im ZDF streamen ...

Henry Maske, die deutsche Boxlegende, stieg 2007 noch einmal in den Ring gegen den Mann, der ihm die einzige Niederlage seiner Profikarriere zugefügt hatte. Ein Comeback, das damals viele nicht verstanden. Was hatte den "Gentleman" des Box ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 41/25 ...

Woche 41/25 Sa., 4.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 23.00 Uhr beachten: 23.00 das aktuelle sportstudio 0.35 heute Xpress (VPS 0.25) 0.40 Filmnacht im ZDF (VPS 0.30) The 355 - Absolute Geheimsache 2.30 Die ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z