Welttag des Sehens: Früherkennung beim Optometristen (FOTO)

Welttag des Sehens: Früherkennung beim Optometristen (FOTO)

ID: 1850014

(ots) - Am 8. Oktober startet mit dem World Sight Day wieder die bundesweite Kampagne der Woche des Sehens. Unter dem diesjährigen Motto "Die Zukunft im Auge behalten" lenken namhafte Organisationen die Aufmerksamkeit auf Themen rund um die Augengesundheit. Optometristen übernehmen bei der Früherkennung eine wichtige Lotsenfunktion und tragen mit einer adäquaten Sehhilfe zur ganzheitlichen Versorgung bei Augenerkrankungen bei.

Die Optometrie ist in Deutschland noch wenig bekannt: Sie gehört zum Berufsbild des Augenoptikers und befasst sich mit verschiedenen Gesundheitsdienstleitungen rund um das Auge und das visuelle System. Optometristen können verschiedene Sehfunktionen überprüfen, den vorderen und hinteren Augenabschnitt (vor allem die Netzhaut) sowie den Tränenfilm beurteilen und anhand spezieller Screenings Auffälligkeiten erkennen, die möglicherweise weiterer diagnostischer Abklärung durch einen Augenarzt bedürfen. Vor dem Hintergrund der stetig alternden Gesellschaft und dem zunehmenden Facharztmangel in vielen Regionen nehmen Optometristen damit eine wichtige Rolle in der Sehversorgung ein.

Gut sehen in jedem Lebensalter

Doch nicht nur im Alter und bei damit einhergehenden Sehschwächen oder zur Früherkennung von Augenerkrankungen wie diabetischer Retinopathie, Grauem und Grünem Star (Katarakt und Glaukom) sowie Altersbedingter Makuladegeneration (AMD) kann der Optometrist zur Gesundheitsvorsorge beitragen. Bereits im Kindesalter ist es wichtig, eventuelle visuelle Probleme rechtzeitig zu erkennen. Eine unentdeckte Fehlsichtigkeit kann zu schlechten Leistungen in der Schule, aber auch zu allgemeinen Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Konzentrationsschwierigkeiten führen. Bestimmte Sehfehler wie etwa Schielen oder Schwachsichtigkeit (Amblyopie) können oft nur im Kindesalter erfolgreich korrigiert werden. Neben der Früherkennung sorgen Optometristen mit einer speziell auf die individuellen Bedürfnisse angepassten Brille, Kontaktlinsen oder vergrößernden Sehhilfe für optimales Sehen bei jeder Art von Fehlsichtigkeit oder als Ergänzung einer Therapie bei Augenerkrankungen.



Zur Woche des Sehens: In diesem Jahr geht die bundesweite Informationskampagne bereits in die 19. Runde. Sie wird getragen von mehreren namhaften Organisationen und Verbänden aus den Bereichen Augenheilkunde, Blindheit und Selbsthilfe bei Sehbehinderungen sowie Entwicklungshilfe. Weiterhin unterstützen Zeiss und die Aktion Mensch die Kampagne. Weitere Informationen zur Woche des Sehens sowie Bildmaterial für Pressevertreter: http://www.woche-des-sehens.de/presse

Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:

Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen Sarah Köster Alexanderstraße 25a, 40210 Düsseldorf, Tel.: 0211/863235-0, Fax: 0211/863235-35 http://www.zva.de, mailto:presse@zva.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51178/4726576 OTS: Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA

Original-Content von: Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Lebensqualität bei Tinnitus - erste Digitale Gesundheitsanwendung jetzt auf Rezept (FOTO) 79. BayerischerÄrztetag in Corona-Zeiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2020 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1850014
Anzahl Zeichen: 3153

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welttag des Sehens: Früherkennung beim Optometristen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z