IIoT-Konzepte für unabhängige Zustandsüberwachung von Industriesteuerungen

IIoT-Konzepte für unabhängige Zustandsüberwachung von Industriesteuerungen

ID: 1850173
(PresseBox) - Ausfälle von Maschinen und Anlagen erzeugen für den Betreiber erhebliche Kosten. Im Maschinen- und Schaltschrankbau werden deshalb Konzepte für die Zustandsüberwachung und vorbeugende Wartung der Betriebsmittel immer wichtiger. Die IoTmaxx GmbH aus Hannover liefert Lösungen, die so individuell wie nötig und so einfach wie möglich sind und mit denen Hersteller die Steuerung und den Zustand der Anlagen unabhängig vom produktiven Datennetz des Kunden fernüberwachen können.

Überwachung, Fehleranalyse und Update von Steuerungen im Schaltschrank und die Vermeidung von Anlagenstillständen durch frühzeitiges Erkennen sich anbahnender Fehlerzustände sowie die zentrale Überwachung und Visualisierung relevanter Parameter zur Steigerung der Anlagenproduktivität sind typische Anwendungsfelder auf denen das Industrial Internet of Things (IIoT) seine Stärken ausspielen kann. Die Sicherheit der Datenkommunikation und die Unabhängigkeit des externen Zugriffs durch Maschinenhersteller oder Dienstleister von den Produktionsnetzwerken des Anlagenbetreibers sind wichtige Sicherheitskriterien für IIoT-Anwendungen.

Sicherer Zugriff für vorausschauende Wartung

Um Predictive Maintenance zu ermöglichen, müssen geeignete Parameter wie Füllstände von Betriebs- und Schmiermitteln oder Temperaturen von Lagern und Motoren zentral überwacht und visualisiert werden. Wird dafür zusätzliche, unabhängig vernetzte Sensorik verwendet, ist die Möglichkeit eines Steuerungszugriffs oder des Eingriffs in die Prozessabläufe ausgeschlossen. IoTmaxx setzt in diesem Fall auf das für die Anbindung von Sensoren optimierte 4G LTE Gateway GW4101. Die reichhaltigen Schnittstellen des Gateways bieten die Möglichkeit zum direkten Anschluss marktüblicher Sensoren. Die Datenübertragung erfolgt über Mobilfunk im 4G Netz. Bei lokal schwachem 4G Netz verfügt das GW4101 über ein automatisches Fallback auf 2G/3G. Die Weiterverarbeitung der Zustandsdaten konzipiert IoTmaxx individuell auf den Kunden zugeschnitten. Auf dem quelloffenen Linux-System des Gateways kann beispielsweise eine standardisierte Anbindung über das MQTT-Protokoll an einen MQTT-Broker und eine nachgeschaltete Datenbank umgesetzt werden. Die Visualisierung der Sensordaten erfolgt dann z.B. in der Open-Source-Anwendung Grafana. Das Ergebnis ist eine preiswerte und kompakte All-in-One-Lösung ohne hohe Gerätevielfalt und ohne komplexe Installationen.



SPS-Wartung: unabhängiges Update aus der Ferne

In ähnlicher Weise können Schaltschrankbauer unabhängig vom Kundennetzwerk das einwandfreie Funktionieren einer SPS aus der Ferne überwachen und im Bedarfsfall dezentral auf die Steuerungen zugreifen, um z.B. auftretende Fehler zu analysieren oder aktualisierte Software einzuspielen. Die Steuerungen im Schaltschrank werden über Ethernet an den LTE 4G Mobilfunkrouter RT2200 angeschlossen, der wie die Steuerungen auf der Hutschiene montiert ist. Über einen VPN-Server bilden die Router, die Zentrale des Schaltschrankbauers und die verteilten PC der Servicemitarbeiter ein privates Netzwerk, das gegen Zugriff Dritter abgesichert und jederzeit erweiterbar ist. Als VPN-Server dient ein bestehender Server des Schaltschrankbauers, ein IoTmaxx LAN-Router RT2100 in seinem Netzwerk oder ein gehosteter IoTmaxx VPN-Server.

IoTmaxx ist ein schlagkräftiges und kompetentes Team von Spezialisten mit viel Erfahrung im IIoT-Bereich. Ihr gemeinsames Ziel: Industrial-IoT-Lösungen für den Mittelstand leistungsfähig, transparent und einfach handhabbar machen. Durch ihre jahrelange Erfahrung im Mobilfunkmarkt kennen sie die Stärken und Schwächen der verfügbaren Router, Gateways und Softwarelösungen genau. Sie entschieden sich für die Entwicklung eigener Geräte und ein individuelles Dienstleistungspaket mit maßgeschneiderter Software und auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Lösungsangeboten, um das Beste aus allen Welten in ihren IIot-Lösungen zu vereinen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IoTmaxx ist ein schlagkräftiges und kompetentes Team von Spezialisten mit viel Erfahrung im IIoT-Bereich. Ihr gemeinsames Ziel: Industrial-IoT-Lösungen für den Mittelstand leistungsfähig, transparent und einfach handhabbar machen. Durch ihre jahrelange Erfahrung im Mobilfunkmarkt kennen sie die Stärken und Schwächender verfügbaren Router, Gateways und Softwarelösungen genau. Sie entschieden sich für die Entwicklung eigener Geräte und ein individuelles Dienstleistungspaket mit maßgeschneiderter Software und auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Lösungsangeboten, um das Beste aus allen Welten in ihrenIIot-Lösungen zu vereinen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe Leistungsfähigkeit bei geringen Baumaßen Kompaktaggregat P 605 OE - Mehr Leistung, längere Akkulaufzeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2020 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1850173
Anzahl Zeichen: 4242

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IIoT-Konzepte für unabhängige Zustandsüberwachung von Industriesteuerungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IoTmaxx GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IoT-Gateways mit industrieller microSD-Karte ...

Die Gateways von IoTmaxx kommen überall dort zum Einsatz, wo eine hohe Zuverlässigkeit, Datenintegrität und Betriebssicherheit unter anspruchsvollen Bedingungen gefordert sind. Mit den industriellen Micro-SD-Karten mit SMART-Funktion bietet das Un ...

Lademanagement leicht gemacht ...

Mit dem zunehmenden Ausbau erneuerbarer Energiequellen und der steigenden Anzahl elektrischer Fahrzeuge wird die intelligente Verteilung der zur Verfügung stehenden Ressourcen immer wichtiger. Für ein dynamisches Lademanagement bieten die robusten ...

Ausgezeichnet für innovative IoT-Gateways ...

IoTmaxx hat für seine FuE-Aktivitäten rund um seine Gateways das BSFZ-Siegel erhalten. Damit wurde das Start-Up aus Hannover offiziell vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als Unternehmen anerkannt, das Forschung und Entwicklung in Deut ...

Alle Meldungen von IoTmaxx GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z