Deutschland hat Rücken: Acht von zehn Menschen leiden unter Rückenschmerzen - seit Corona sind die

Deutschland hat Rücken: Acht von zehn Menschen leiden unter Rückenschmerzen - seit Corona sind die Beschwerden deutlich angestiegen (FOTO)

ID: 1850190

(ots) -
- 81 % der Menschen litten in den vergangenen Monaten unter Rückenschmerzen. - Gut jeder zehnte Betroffene berichtet über häufigere Beschwerden seit Corona. - Berufsunfähig: Jeder vierte Leistungsfall hat seinen Ursprung im Bewegungsapparat

"Rückenschmerzen sind zu einer Volkskrankheit geworden", sagt Stefan Holzer, Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Life Deutschland. Acht von zehn Menschen litten laut einer aktuellen repräsentativen YouGov-Studie des Versicherungsunternehmens Swiss Life in den vergangenen Monaten unter Rückenschmerzen. Knapp ein Drittel der Befragten klagte über häufige Beschwerden. Bei jedem zehnten Betroffenen traten die Schmerzen seit Corona sogar öfter auf. 37 % haben aus Angst vor einer Corona-Infektion Arztbesuche verschoben und ihre Rückenleiden nicht behandeln lassen.

Die Gründe für das Krankheitsbild sind vielfältig. 39 % der Menschen mit Rückenschmerzen gaben an, dass mangelnde Bewegung schuld sei. Doch wie behandeln die Deutschen ihre Schmerzen? Knapp ein Viertel der Befragten setzt auf Medikamente. "Diese sind jedoch oft wirkungslos und schaden mehr als sie nützen, weil sie nicht die Schmerzursachen bekämpfen, und bergen zudem die Gefahr erheblicher Nebenwirkungen sowie der Abhängigkeit", berichtet Schmerzspezialist und Bestseller-Autor Roland Liebscher-Bracht.

Laut einer aktuellen Datenauswertung von Swiss Life Deutschland, Lebensversicherer und Spezialist für Arbeitskraftabsicherung, haben Erkrankungen am Bewegungsapparat einen Anteil von 24 % an allen regulierten Leistungsfällen. "Gerade in einer schwierigen Situation möchten sich Menschen auf ihre Genesung konzentrieren und sich nicht mit finanziellen Sorgen plagen. Umso wichtiger ist eine Absicherung für ein finanziell selbstbestimmtes Leben", so Holzer weiter.

Ein Interview mit Roland Liebscher-Bracht zur Prävention von Rückenschmerzen finden Sie auf unserem Swiss-Life-Blog (https://www.swisslife.de/pk/magazin/ruecken-interview-liebscher-bracht.html) .



Quelle: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2.158 Personen zwischen dem 04.08.2020 und 18.08.2020 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die jeweiligen Bundesländer sowie für die gesamte deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren. Wenn nicht anders angegeben, stammen die Daten aus dieser Studie.

Quelle: Swiss Life Deutschland, Auswertung 2020, Daten aus dem Invalidenbestand der Swiss Life Berufsunfähigkeits-Einzelversicherungen mit BU-Ursache "Bewegungsapparat".

Pressekontakt:

Swiss Life Deutschland
Unternehmenskommunikation
Beate Berez, Tel. +49 511 9020-4136
Gerrit Baur, Tel.: +49 89 38109-1073
E-Mail: mailto:medien@swisslife.de

http://www.swisslife.de
http://www.twitter.com/swisslife_de
http://www.facebook.com/SwissLifeDeutschland
http://www.instagram.com/swisslife_de/
http://www.youtube.com/c/SwissLifeDe

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/38757/4726993
OTS: Swiss Life Deutschland

Original-Content von: Swiss Life Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krankschreibung per Videosprechstunde: Was Patientenüber die neue Freiheit wissen sollten Erfolgsgeschichten aus der Wirbelsäulen Chirurgie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2020 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1850190
Anzahl Zeichen: 3279

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland hat Rücken: Acht von zehn Menschen leiden unter Rückenschmerzen - seit Corona sind die Beschwerden deutlich angestiegen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Life Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch viel Luft nach oben bei Altersvorsorge junger Menschen ...

Junge Erwachsene (bis 30 Jahre) sind zwar aufgeklärt und interessiert an Finanzthemen, beschäftigen sich aber noch zu wenig mit ihrer Altersvorsorge. Als Informationsquelle bleibt persönliche Beratung unverzichtbar, darf aber gerne auch digital er ...

Alle Meldungen von Swiss Life Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z