"planet e." im ZDF: Wenn der Meeresspiegel ansteigt (FOTO)

"planet e." im ZDF: Wenn der Meeresspiegel ansteigt (FOTO)

ID: 1850383

(ots) - Klimaforscher warnen seit Jahren vor den Folgen eines durch den Klimawandel verursachten Meeresspiegelanstiegs. Was passiert, wenn das Worst-Case-Szenario eintritt? Die "planet e."-Doku "Klimarisiko Meer - Wenn die Flut kommt" beleuchtet am Sonntag, 11. Oktober 2020, 16.30 Uhr im ZDF, welche Auswirkungen der Anstieg des Meeresspiegels haben könnte. Der Film von Martin Koddenberg, Max Mönch und Alexander Lahl steht ab Freitag, 9. Oktober 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Was verändert sich, wenn der Meeresspiegel ansteigt - und wie schnell wird es gehen? Auf der Suche nach Antworten ist für die Klimaforscher entscheidend: Wie entwickeln sich künftig Grönland und die Antarktis? Das Tauwasser des schmelzenden Inlandeises beschleunigt den Anstieg des Meeresspiegels. Klimaforscher beginnen deshalb damit, diese komplexe Dynamik in ihre Prognosen mit einzurechnen.

Ozeanograf Sönke Dangendorf erforscht am Institut für Wasser und Umwelt der Universität Siegen, wie unterschiedlich sich der kommende Meeresspiegelanstieg auf einzelne Regionen auswirken kann. Am Wellenkanal simuliert er, wie Wind und Strömungen die Wassermassen ganz unterschiedlich gegen die Küsten drücken und so regionale Pegelstände verändern.

Mehr als 40 Millionen Menschen leben schon jetzt in Gebieten, die regelmäßig überflutet werden. Und die Zahl derjenigen, die in Küstengebieten Überschwemmungen ausgesetzt sind, dürfte in den kommenden Jahren weiter steigen. Zum Jahrhundertwechsel 2100 könnten Teile der Küsten anders aussehen oder ganz verschwinden. Deshalb fangen viele Küstenstaaten an, sich auf den prognostizierten Anstieg des Meeresspiegels vorzubereiten. Doch bis zu welcher Fluthöhe helfen Schutzwälle? Und ab wann müssen Küsten und Inselstaaten Gebiete ganz an das Meer abgeben?

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 -70-13802; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/planet-e/



Sendungsseite in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/NJD/

"planet e." in der ZDFmediathek: https://planete.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4727510
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für ZDF-Koproduktion Medialis, Conrad, Ruksaldruck und Pro Business starten als Druckhaus Sportflieger gemeinsam durch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2020 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1850383
Anzahl Zeichen: 2503

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""planet e." im ZDF: Wenn der Meeresspiegel ansteigt (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brares für Rares PW 22/25 ...

Montag, 22. September 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Barschrank, eine Bronze von Wilhelm Karl Robra, einen Cocktailring, ein Gemälde "Heimsuchung Mariens" und ein Emailleschild. Wertvoll ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z