Statement: VATM begrüßt erweiterte Festnetz-Kooperation zwischen Telefónica Deutschland/O2 und Deutscher Telekom
ID: 1850436
Statement von Martin Witt, Präsident des VATM:
?Der VATM begrüßt die Kooperation zwischen unserem Mitglied Telefónica Deutschland/ O2 und der Deutschen Telekom. Auch mit anderen Mitgliedern wie 1&1, Vodafone und Deutsche Glasfaser bestehen Kooperationen. Diese sind für die Entwicklung des Marktes und den weiteren Glasfaserausbau wichtig. Wir haben uns als Verband von Beginn an hierfür stark gemacht. Keiner kann den investitionsintensiven FTTB/H-Ausbau im Alleingang meistern und auch die Netze nicht alleine auslasten. Open Access ist daher von elementarer Bedeutung.
Wichtig ist aber, dass die zukünftig regulierten Preise für die Nutzung der alten Kupfernetze, also von VDSL- und Vectoring-Anschlüssen, nicht steigen dürfen, wenn wir die Migration auf Glasfaser schaffen wollen. Denn schon seit 2014 haben die VATM-Mitglieder die Telekom massiv im Rahmen von garantierten Kontingentabnahmen unterstützt. Der Netz- und Technikausbau ist abgeschlossen und Auslastungsrisiken bestehen nicht mehr. Solche Kooperationen müssen sich daher entsprechend auswirken und ? auch im Rahmen von regulierten Vorleistungen ? für Preisstabilität sorgen.?
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2020 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1850436
Anzahl Zeichen: 1862
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1558 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statement: VATM begrüßt erweiterte Festnetz-Kooperation zwischen Telefónica Deutschland/O2 und Deutscher Telekom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).