Bund der Steuerzahler warnt vor Schaden in Milliardenhöhe durch Vermögensteuer

Bund der Steuerzahler warnt vor Schaden in Milliardenhöhe durch Vermögensteuer

ID: 1850516
(ots) - Vermögensteuer: Bund der Steuerzahler warnt vor Schaden in Milliardenhöhe

Weniger Investitionen, Abbau von Jobs und Rückgang des Konsums befürchtet

Osnabrück. Der Bund der Steuerzahler warnt vor fiskalischen Schäden in Milliardenhöhe durch eine Reaktivierung der Vermögensteuer. Per Saldo drohten Steuermindereinnahmen zwischen 24 und 31 Milliarden Euro jährlich, heißt es in einer Analyse des Deutschen Steuerzahlerinstituts (DSI), die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vorab vorliegt.

Der Untersuchung zufolge würde insbesondere das Investitionsniveau zurückgehen. "In der Folge würden dann auch die Beschäftigung, die Produktion, der Konsum und damit das Bruttoinlandsprodukt schrumpfen. Dementsprechend würde das Aufkommen insbesondere der Ertragsteuern und der Umsatzsteuer, aber auch anderer Steuern stark schrumpfen."

Auch spreche der internationale Vergleich gegen Vermögensteuern, analysiert das DSI. "Nur noch sechs Industriestaaten erheben solch eine Steuer." Eine Reaktivierung würde nach Einschätzung der Autoren außerdem neue verfassungsrechtliche Auseinandersetzungen heraufbeschwören. Mutmaßliche Streitpunkte wären demnach "die Angemessenheit der gesamtsteuerlichen Belastung, die adäquate Bewertung einzelner Vermögensteile sowie die Frage der gleichmäßigen Erfassung aller Teile des Gesamtvermögens".

Der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, warnte gegenüber der "NOZ": "Eine Vermögensbesteuerung gerade in der Corona-Krise würde zur Folge haben, dass Deutschlands Mittelschicht betroffen wäre, Arbeitsplätze verloren gehen und Menschen abwandern."

Die Vermögensteuer wird nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur damaligen Ausgestaltung seit den 1990er-Jahren nicht mehr erhoben. Unter anderem die SPD fordert, sie wieder zu aktivieren - und zwar ab einem Nettovermögen von zwei Millionen Euro. Der Steuersatz soll ein bis maximal zwei Prozent betragen, so ein Parteitagsbeschluss.



In der Studie wurden dem DSI zufolge verschiedene Vermögensteuer-Varianten simuliert. "Die dabei unterstellten Freibeträge sind einerseits mit 1 Million Euro für Alleinstehende beziehungsweise mit 2 Millionen Euro für Zusammenveranlagte nur halb so hoch wie im SPD-Konzept. Andererseits liegen die unterstellten Vermögensteuersätze zwischen 0,4 und 1,2 Prozent und damit unter der Spanne im SPD-Vorschlag (1 bis 2 Prozent)."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4728008
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Russlands Botschafter: Nord Stream 2 wird kommen Russlands Botschafter zum Fall Nawalny: Rhetorik deutscher Politikerüberschreitet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1850516
Anzahl Zeichen: 2810

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bund der Steuerzahler warnt vor Schaden in Milliardenhöhe durch Vermögensteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z