August Steinmeyer: Technologieführer und zuverlässiger Partner

August Steinmeyer: Technologieführer und zuverlässiger Partner

ID: 1850532

Unerreichte Kompetenz dank 100 Jahren Erfahrung



(PresseBox) - Die Fertigung von Kugelgewindetrieben erfordert ein großes Know-how und langjährige Erfahrung. Die August Steinmeyer GmbH hat sich auf die Entwicklung und Fertigung der komplexen Antriebskomponenten spezialisiert und bietet sie individuell abgestimmt für unterschiedlichste Branchen und Anwendungen an: Vom Werkzeug- und Sondermaschinenbau über die Medizintechnik bis hin zur Luft- und Raumfahrt. In diesem Jahr wird das Unternehmen 100 Jahre alt.

1920 gründet August Steinmeyer die Feinmechanischen Werkstätten in Albstadt. Bereits ein Jahr später werden dort die ersten Mikrometer bzw. Bügelmessschrauben gefertigt, die auch ins Ausland exportiert werden. 1937 erfolgt der Umzug mit 17 Mitarbeitern in einen Neubau mit Wohnhaus in die Riedstraße. Nach dem Tod von August Steinmeyer 1940 tritt Erwin Beck als Miteigentümer in das Unternehmen ein und wird zehn Jahre später alleiniger Eigentümer des inzwischen erfolgreichen mittelständischen Betriebs. 1965 beginnt die Produktion von Kugelgewindetrieben in Albstadt, die zuerst in der Mikroskopiertechnik eingesetzt werden ? bereits damals ist die Herstellungstechnik so ausgereift, dass die Miniaturkugelgewindetriebe bis heute auf dieselbe Weise genutzt werden können. Allerdings ist Qualität der Werkstücke durch die eingesetzten Materialien, optimierten Fertigungsverfahren und Qualitätskontrollen immer besser geworden. Auch die Stückzahlen sind heute deutlich höher als noch vor 60 Jahren.

1980 werden Kugelgewindetriebe zum Hauptprodukt des Unternehmens und sind bald umsatzstärker als Messgeräte. 1987 übernehmen die Söhne Erwin Becks, Joachim und Alexander Beck, die Geschäftsführung. Fünf Jahre später wird die Steinmeyer-Firmengruppe gegründet. Sie besteht aus der August Steinmeyer GmbH in Albstadt, der Steinmeyer Mechatronik GmbH in Dresden und der Feinmess Suhl GmbH in Suhl.



Durch kontinuierliches Wachstum wird die Produktionsfläche bei August Steinmeyer bis 2012 um insgesamt 6500 qm erweitert. Im Jahr 2017 übergeben die Beck-Brüder nach fast 40 Jahren die Geschäftsführung an den promovierten Maschinenbauer Dr. Manfred Münch als ersten externen Manager im Betrieb. Sein ehrgeiziges Ziel: Den Produktionsdurchlauf standardisierter Kugelgewindetriebe auf nur vier Wochen zu reduzieren. Durch eine neue Segmentierung des Unternehmens, eine fließende Produktion, moderne Maschinen und angepasste interne Strukturen können Prozessketten verschlankt und Lieferzeiten erheblich verkürzt werden. Heute bietet Steinmeyer ein breites Spektrum an Kugelgewindetrieben mit Durchmessern zwischen 3 und 160 Millimetern an: Vom Miniatur- bis hin zum Schwerlast-Kugelgewindetrieb.

Steinmeyer steht nicht nur für Tradition, Verlässlichkeit und Erfahrung, sondern zeichnet sich auch durch Leidenschaft und Innovationsgeist aus: Laufend werden neue Technologien entwickelt wie ETA+ für einen noch höheren Wirkungsgrad, Guard Plus für die Zustandsüberwachung und vorausschauende Wartung bei Industrie-4.0-Anwendungen oder Verfahren wie XI-Plus und OptiSLITE zur Oberflächenoptimierung des Spindelgewindes.

Das Unternehmen investiert nach wie vor in den Standort Deutschland und fördert vor allem die Weiterbildung und Gesundheit seiner Mitarbeiter. ?Steinmeyer ist für mich ein Unternehmen, das exemplarisch für den deutschen und schwäbischen Maschinenbau steht. Zu Hause fest verwurzelt und gleichzeitig dank erfolgreicher technologischer Transformation ein international anerkannter Systemlieferant,? so Carl Martin Welcker, Präsident des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) zum 100-jährigen Bestehen des Unternehmens.

Die August Steinmeyer GmbH & Co.KG ist erfahrener Partner bei Entwicklung, Fertigung und Anwendung hochpräziser Kugelgewindetriebe. Typische Applikationen für Kugelgewindetriebe finden sich im Werkzeugmaschinenbau, der Mechatronik, der optischen Industrie, der Medizintechnik und in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Das Unternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Albstadt gehört zur Steinmeyer-Gruppe. Von August Steinmeyer 1920 als feinmechanische Werkstätten gegründet, spezialisierte sich das Unternehmen zunächst auf die Herstellung von Mikrometern. Seit den 1960er Jahren werden am Standort Albstadt hochpräzise Kugelgewindetriebe produziert. Heute beschäftigt die Steinmeyer-Gruppe rund 680 Mitarbeiter und zählt namhafte Unternehmen aus aller Welt zu seinen Kunden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die August Steinmeyer GmbH&Co.KG ist erfahrener Partner bei Entwicklung, Fertigung und Anwendung hochpräziser Kugelgewindetriebe. Typische Applikationen für Kugelgewindetriebe finden sich im Werkzeugmaschinenbau, der Mechatronik, der optischen Industrie, der Medizintechnik und in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Das Unternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Albstadt gehört zur Steinmeyer-Gruppe. Von August Steinmeyer 1920 als feinmechanische Werkstätten gegründet, spezialisierte sich das Unternehmen zunächst auf die Herstellung von Mikrometern. Seit den 1960er Jahren werden am Standort Albstadt hochpräzise Kugelgewindetriebe produziert. Heute beschäftigt die Steinmeyer-Gruppe rund 680 Mitarbeiter und zählt namhafte Unternehmen aus aller Welt zu seinen Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kleben mit höchster Präzision Warum Handwerker eine eigene Webseite brauchen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1850532
Anzahl Zeichen: 4982

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Albstadt



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1851 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"August Steinmeyer: Technologieführer und zuverlässiger Partner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

August Steinmeyer GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Webinar: Einbau&Handling von Kugelgewindetrieben ...

Kugelgewindetriebe sind komplexe Bauteile, die eine Drehbewegung in eine lineare Bewegung umwandeln. Ihre Lebensdauer und zuverlässige Funktion sind stark von einem exakten Einbau und einem adäquaten Umgang abhängig – angefangen bei der Warenann ...

Für jede Anwendung der passende Abstreifer ...

Die Lebensdauer eines Kugelgewindetriebs lässt sich exakt berechnen, bis eine Materialermüdung eintritt. Durch verschiedene Faktoren wie Verschmutzung, Korrosion oder unzureichende Schmierung kann es jedoch schon vorzeitig zu Verschleiß und Ausfä ...

Die Steinmeyer-Gruppe auf der EMO 2023 ...

Die Steinmeyer-Gruppe präsentiert auf der EMO ihre Kompetenzen von der Komponente bis zur Baugruppe anhand eines kompakten High-Speed-Gantrys. In Halle 7 an Stand D38 zeigen die Firmen August Steinmeyer, Feinmess Suhl und Steinmeyer Mechatronik eine ...

Alle Meldungen von August Steinmeyer GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z