Warum nutzt ein Metallprofi Streckmetall-

Warum nutzt ein Metallprofi Streckmetall-

ID: 1850758

?Auch weil MEVACO Sonderwünsche mit Maßgenauigkeit erfüllt.?



(PresseBox) - Für Klaus Berlemann steht fest: Schulungen sind ein wichtiger Teil seines Geschäftserfolgs. ?In unserem Schulungszentrum rauchen oft die Köpfe?, versichert der Hersteller und Großhändler von Freigeländesicherungen wie Schiebe- und Drehflügeltore, Zaun- und Zutrittssysteme sowie elektronischer Zaunüberwachung. Da Stillstand Rückschritt bedeutet, werden Monteure, Servicetechniker und Kaufleute seiner Kunden intensiv geschult. Weil ein knurrender Magen nicht gerne lernt, gibt es im hauseigenen Schulungszentrum ein ganz besonderes Bistro.

Kernprodukt sind Metall-Schiebetore

?Und diese haben es in sich?, erläutert Klaus Berlemann. ?Juristisch gesehen sind Schiebetore nämlich Maschinen, die meistens im öffentlichen Raum von Menschen bedient werden. Da gibt es Unfall-Verhütungsvorschriften, über die die Mitarbeiter unserer Kunden Bescheid wissen müssen. Bei den technischen Schulungen geht es um detaillierte Funktionsweisen und fachgerechte Lösungen. Die sind wichtig, damit die Schiebetore länger als 20 Jahre tagtäglich ihren Job tun, denn das ist unser Anspruch. Aus diesem Grund müssen Monteure und Servicetechniker in der Lage sein, jede Einbausituation und jeden Servicefall zu meistern.?

Streckmetall geneigt verbaut

Als es daran ging, für diese Schulungen ein hauseigenes Zentrum zu planen, stand für Klaus Berlemann fest: ?Natürlich habe ich eine Affinität zu Metallen. Weil ich außerdem von der Zusammenarbeit mit MEVACO begeistert bin, wo selbst Sonderwünsche stets mit großer Maßgenauigkeit geliefert werden, war klar, dass Streckmetall zum Einsatz kommen soll.? Zumal die Aufgabe in etwa die Quadratur des Kreises war: Im Bistro sollte eine blickdichte Fläche geschaffen werden, die jedoch Blicke von außen zulässt. ?Genau das war die Idee?, bestätigt Klaus Berlemann. ?Von außen darf man ins Bistro hineinschauen. Drinnen dagegen soll man den Flur davor vergessen.? Gut, dass der Chef noch immer ein gewiefter Tüftler ist. ?Da ich versuche, administrative Dinge zu delegieren?, sagt er mit einem Schmunzeln, ?kann ich auch heute noch in der Fertigung Prozesse verbessern. So war es auch bei unserer letzten technischen Entwicklung, dem INOVA Falttor, das ohne Hebelarme ästhetisch und qualitativ zum Maß aller Dinge wurde.? Auf diese Weise fand Klaus Berlemann für die gewünschte Quadratur des Kreises eine ideale Lösung. ?Am Ende haben wir das Streckmetall teilweise in Neigung verbaut. Dadurch entstand der gewünschte Sichteffekt.?



Wie überdeckt man die Stoßkanten von Streckmetall?

Zur Verwendung kamen 20 Quadratmeter Streckmetall Raute 76x35x11 aus Aluminium in einer Materialdicke von 2,0 mm, das in der hauseigenen Pulver-Beschichtungsanlage in Corten-Stahl-Optik pulverbeschichtet wurde. Beim Einbau sollten die Stoßkanten der Streckmetall-Segmente mit Hilfe einer Stahlleiste überdeckt werden, um eine plane Fläche zu schaffen. ?Das klingt zunächst nicht schwierig, war aber in der Umsetzung eine Herausforderung?, meint der Tüftler und kann sich wiederum ein Lächeln nicht verkneifen. Was wäre das Berufsleben ohne solche Anreize?

Streckmetall, Beton und Holz für einen einzigartigen Look

?Ich wollte schon in jungen Jahren eigene Ideen realisieren?, sagt der Mann, der als technischer Zeichner in einem Großunternehmen begann, bevor er sich im Alter von 24 Jahren mit seiner Schlosserei selbstständig machte. ?Dazu gehört auch, Werkstoffe zu verbinden, die zunächst wenig gemeinsam haben.? Im Bistro des Schulungszentrums wurde die Kücheneinrichtung in Beton-Optik gefasst. Zusammen mit der Corten-Optik des Streckmetalls und dem Holzboden entsteht ein einzigartiger Look, den Klaus Berlemann ?Industrial Design in gediegenem Ambiente? nennt. Das kommt so gut an, dass er damit in die Zukunft schaut: ?Wir brauchen ein neues Verwaltungsgebäude. Ich kann mir vorstellen, dort diese Werkstoffkombination erneut einzusetzen.? Kommt es dann wieder zur Quadratur des Kreises, wird man in Schlierbach aufmerksam zuhören. Schließlich ist bei MEVACO die Erfüllung von Sonderwünschen das Maß aller Dinge.

Produktdaten

Streckmetall Raute 76x35x11

Aluminium

Materialdicke 2,0 mm

nachträglich pulverbeschichtet in Corten-Stahl-Optik

Die Produktvorteile auf einen Blick

vielfältige Gestaltungsvarianten durch Dreidimensionalität

besonders nachhaltig, da die Herstellung ohne Materialverlust erfolgt

http://simply.mevaco.com/faszination75p

MEVACO ist Europas führender Anbieter von Streckmetallen, Lochblechen, Wellengittern und geschweißten Gittern und bietet größte Variantenvielfalt. Mit 135 Mitarbeitern an 10 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Ungarn und Polen sowie weiteren Partnern in Skandinavien, Rumänien, Tschechien, Slowenien und im Baltikum erreicht MEVACO über 20.000 Kunden in ganz Europa. Das Produktsortiment wird regelmäßig erweitert und umfasst Standardprodukte wie auch individuell konfigurierbare Produkte.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEVACO ist Europas führender Anbieter von Streckmetallen, Lochblechen, Wellengittern und geschweißten Gittern und bietet größte Variantenvielfalt. Mit 135 Mitarbeitern an 10 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Ungarn und Polen sowie weiteren Partnern in Skandinavien, Rumänien,Tschechien, Slowenien und im Baltikum erreicht MEVACO über 20.000 Kunden in ganz Europa. Das Produktsortiment wird regelmäßig erweitert und umfasst Standardprodukte wie auch individuell konfigurierbare Produkte.



drucken  als PDF  an Freund senden  Was ist ein Bieterverfahren und für wen lohnt es sich? Mehr Grün für die Stadt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2020 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1850758
Anzahl Zeichen: 5258

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göppingen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum nutzt ein Metallprofi Streckmetall-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEVACO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wo Yacht-Träume in Erfüllung gehen ...

Der Boot- und Yachtbau boomt. In Deutschland werden in dieser Branche Jahr um Jahr bis zu 2 Milliarden Euro Umsatz erzielt, in Frankreich sind es rund 600 Millionen Euro. Bei der Monaco Yacht Show stellten 600 Anbieter Yachten im Wert von 3 Milliarde ...

Eine Glasbrücke für die Varese Design Week ...

Was passiert, wenn sich ein halbes Dutzend Unternehmer und Handwerker unentgeltlich für das Wohl ihrer Stadt engagieren? ?Wenn es so gut läuft wie bei uns in Varese?, antwortet der Schlosser Gianpiero Bazzeghini, ?kann das Ergebnis zum Besuchermagn ...

Behutsamer Umbau der Memminger Altstadt ...

Einst führte die Salzstraße als wichtige Handelsroute von Norddeutschland nach Italien durch Memmingen. Auch in unserer Zeit weiß man hier noch zu handeln - das Wirtschaftswachstum liegt meist über dem hohen bayerischen Durchschnitt. Im Schlosser ...

Alle Meldungen von MEVACO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z