Abschaffung des Umlageprivilegs für Kabel-TV zurückstellen / BLM-Präsident: "Lokale Vielfalt nicht gefährden"
ID: 1850764
"Die täglichen Fernsehfenster der bayerischen Lokalsender im Kabel tragen in besonderem Maß zur Vielfalt bei. Diese darf nicht gefährdet werden", so Siegfried Schneider. Vor einer Neuregelung sollten erst einmal deren Auswirkungen untersucht werden.
Dies muss aus Sicht des BLM-Präsidenten das Bundeswirtschaftsministerium sicherstellen: Es will laut einem Entwurf zur Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) die Umlagefähigkeit der Betriebskosten für Kabelanschlüsse streichen - eine Regelung, die mehr als 12 Millionen Mieterinnen und Mietern einen günstigen Kabelanschluss ermöglicht.
Pressekontakt:
Stefanie Reger
Pressesprecherin
Tel.: (089) 638 08-315
mailto:stefanie.reger@blm.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/62483/4728595
OTS: BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Original-Content von: BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2020 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1850764
Anzahl Zeichen: 1534
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abschaffung des Umlageprivilegs für Kabel-TV zurückstellen / BLM-Präsident: "Lokale Vielfalt nicht gefährden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BLM Bayerische Landeszentrale f (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).