Heinz Rall – Kirchenbauten 1959-1977. Ausstellung zum 100. Geburtstag des Architekten mit Fotograf

Heinz Rall – Kirchenbauten 1959-1977. Ausstellung zum 100. Geburtstag des Architekten mit Fotografien von Rose Hajdu

ID: 1850781

Der Architekt Heinz Rall (1920-2006) war der produktivste Kirchenbauer nach dem Zweiten Weltkrieg im Bereich der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, wo er 20 Kirchenneubauten schuf.



Plakat zur Ausstellung Plakat zur Ausstellung "Heinz Rall – Kirchenbauten"

(firmenpresse) - Anlässlich seines 100sten Geburtstags würdigen ihn das Römermuseum und die Stadt Güglingen mit einer Ausstellung, die querschnitthaft einen Einblick in das Œvre anhand einer repräsentativen Auswahl von zehn seiner Kirchenbauten gibt:

• Sindelfingen, Christuskirche (1959)
• Stuttgart-Bad Cannstatt, Stephanuskirche (1960)
• Stuttgart-West, Pauluskirche (1961)
• Böblingen, Paul-Gerhardt-Kirche (1961)
• Esslingen-Zollberg, Christuskirche (1963)
• Ludwigsburg, Kreuzkirche (1964)
• Leonberg-Ramtel, Versöhnungskirche (1965)
• Calw-Heumaden, Versöhnungskirche (1965)
• Sindelfingen-Goldberg, Versöhnungskirche (1967)
• Güglingen, Mauritiuskirche (1977)

Die 107 großformatigen Fotografien der Stuttgarter Fotografin Rose Hajdu bieten einen intensiven Blick auf Architektur und Licht dieser Sakralbauten.

Ort: Rathaus Güglingen, Marktstraße 19-21, 74363 Güglingen
Öffnungszeiten: Mo-Do 8-12 Uhr • Di 14-18 Uhr • Fr 8-12:30 Uhr
Zusätzliche Sonntagsöffnungen am 11.10. und 29.11.2020 sowie am 21.3.2021 (jeweils von 14-18 Uhr)

Weiterführende Informationen und das Begleitprogramm zur Ausstellung unter www.roemermuseum-gueglingen.de


Publikation:
Anlässlich der Ausstellung erscheint eine umfangreiche Publikation unter dem Titel „Heinz Rall – Kirchenbauten. Fotografien von Rose Hajdu“ als Band 9 der Schriftenreihe des Römermuseums Güglingen.
Der opulente Bildband, herausgegeben von Enrico De Gennaro, mit Texten von Reinhard Lambert Auer sowie einem Beitrag von Ulrich Gräf, behandelt alle zehn Kirchen und ist noch zusätzlich ergänzt um die Johanneskirche in Sindelfingen.
Er umfasst 272 Seiten, 273 Abbildungen und 11 Grundriss-Illustrationen (ISBN 978-3-9812803-9-5).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Römermuseum Güglingen zeigt in seiner Dauerausstellung eine umfassende Darstellung der zentralen römischen Handelsmetropole in Güglingen sowie des Zabergäus in römischer Zeit.

Öffnungszeiten:
Mi-Fr 14-18 Uhr
Sa/So/Feiertag 10-18 Uhr
sowie nach vorheriger Anmeldung.
Geschlossen am: 1.1., Karfreitag, 1.11., 24.12., 25.12. und 31.12.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das ZDF und die Frankfurter Buchmesse 2020 (FOTO) Von Schmuckgeld zu moderner Währung - Die Goldkammer Frankfurt präsentiert die Entwicklung des Goldgeldes
Bereitgestellt von Benutzer: Roemermuseum
Datum: 08.10.2020 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1850781
Anzahl Zeichen: 2036

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Enrico De Gennaro M.A.
Stadt:

Güglingen


Telefon: 07135/9361123

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heinz Rall – Kirchenbauten 1959-1977. Ausstellung zum 100. Geburtstag des Architekten mit Fotografien von Rose Hajdu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Römermuseum Güglingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Römermuseum Güglingen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z