Großer Erfolg für Anleger des Immobilienfonds Tegel Center KG
Klage auf Rückzahlung der Ausschüttungen wird vom Landgericht Berlin abgewiesen

(firmenpresse) - München, 09.10.2020
Die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat mit Urteil des Landgericht Berlin vom 1.10.2020 die Abweisung der Klage der AJCS Vermögensverwaltungs UG gegen einen Anleger auf Rückzahlung von erhaltenen Ausschüttungen erreicht. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Dazu im Einzelnen:
Anleger des Immobilienfonds Tegel Center KG sind bereits früher schon immer wieder zur Rückzahlung von Teilen von erhaltenen Ausschüttungen aufgefordert worden. Zwischenzeitlich wurden auch Klagen gegen Anleger auf Rückzahlung von Ausschüttungen eingereicht. Die Klagen wurden damit begründet, dass die HELABA der Tegel Center KG zur Finanzierung des Immobilienprojektes Tegel-Center ein Darlehen gewährt hatte, das jedoch durch den Verkauf der Fondsimmobilie nicht vollständig zurückgeführt wurde. Die HELABA hatte die offene Restforderung aus dem Darlehen dann an eine Verwertungsgesellschaft, die AJCS Vermögensverwaltungs UG abgetreten, welche nun Anleger der Tegel Center KG auf Rückzahlung der Ausschüttungen verklagt hatte.
In einem von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte geführten Verfahren hat das Landgericht Berlin nun die Klage abgewiesen. Das Landgericht Berlin begründet die Klageabweisung damit, dass die AJCS gar nicht berechtigt sei, die Ausschüttungen von dem Anleger zurückzufordern. Denn die Abtretung der Forderung von der HELABA an die AJCS Vermögensverwaltungs UG sei nichtig.
Die Rechtsanwälte der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin raten allen betroffenen Anlegern anwaltlichen Rat von einem auf Bank- und Kapitalmarktrechts spezialisierten Anwalt in Anspruch zu nehmen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CLLB Rechtsanwälte steht für herausragende Expertise auf dem Gebiet des Zivilprozessrechts. Die Ausarbeitung und erfolgreiche Umsetzung einer zielführenden Prozessstrategie ist nicht nur in Großverfahren mit mehreren hundert Geschädigten ein entscheidender Faktor. Auch komplexe Einzelverfahren gerade mit internationalem Bezug können nur durch den Einsatz spezifischer Erfahrung und detaillierter Sach- und Rechtskenntnis optimal geführt werden. Unsere Anwälte verfügen über langjährige Erfahrung vor Gerichten in der gesamten Bundesrepublik. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde im Jahr 2004 in München gegründet und konnte sich durch zahlreiche Erfolge in aufsehenerregenden Verfahren bereits nach kurzer Zeit etablieren. Beinahe zwangsläufig war deshalb die Erweiterung der Repräsentanz mit Eröffnung eines weiteren Standortes in der Bundeshauptstadt Berlin im Jahr 2007. Neben den vier Gründungspartnern István Cocron, Steffen Liebl, Dr. Henning Leitz und Franz Braun, deren Anfangsbuchstaben für die Marke "CLLB" stehen, sind mit Alexander Kainz 2008 und Thomas Sittner 2017 zwei weitere Partner für den Mandantenerfolg verantwortlich. Mittlerweile vertreten dreizehn Rechtsanwälte von CLLB die rechtlichen Interessen ihrer Mandanten. Sie sind dabei vorwiegend auf Klägerseite tätig und machen für sie Schadensersatzforderungen geltend. Das heißt kurz zusammengefaßt: Wir können Klagen.
RA Steffen Liebl, CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft mbB, Liebigstraße 21, 80538 München, Fon: 089 / 552 999 50, Fax: 089 / 552 999 90; Mail: liebl(at)cllb.de; web: www.cllb.de
Datum: 09.10.2020 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1851078
Anzahl Zeichen: 1854
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Istvan Cocron
Stadt:
München
Telefon: 089 / 552 999 50
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großer Erfolg für Anleger des Immobilienfonds Tegel Center KG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).