Frühere Anti-Atomkraft-Aktivistin wirbt aus Klimaschutzgründen für längere Meiler-Laufzeiten

Frühere Anti-Atomkraft-Aktivistin wirbt aus Klimaschutzgründen für längere Meiler-Laufzeiten

ID: 1851157
(ots) - Frühere Anti-Atomkraft-Aktivistin wirbt aus Klimaschutzgründen für längere Meiler-Laufzeiten

Wendland: Dutzende Millionen Tonnen CO2 wären einzusparen - Fridays for Future ignoriert Potenzial und setzt auf "altgrüne Agenda"

Osnabrück. Die Kernenergie-Forscherin und frühere Anti-Atomkraft-Aktivistin Anna Veronika Wendland hat "Fridays for Future" vorgeworfen, aus ideologischen Gründen die Kernenergie zu verteufeln. Durch eine Verlängerung der Laufzeit deutscher Meiler könnten "Dutzende Millionen Tonnen CO2 und Luftschadstoffe eingespart werden", sagte Wendland im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Doch Fridays for Future schweigt dazu. FFF-Sprecherin Luisa Neubauer und andere setzen eine altgrüne Agenda durch."

Wendland forscht für die Grünen-nahe Heinrich-Böll-Stiftung über Kernkraft in Osteuropa. Wegen des Atomausstiegs müsse viel länger auf fossile Energie gesetzt werden, um die Lücke bei Wind- und Wasserkraft zu schließen, das sei "die Lebenslüge der Energiewende", so die Expertin. "Und Fridays for Future spinnt sie fort. Wer ,alles fürs Klima' ruft, muss sich fragen lassen, ob er wirklich alles will. Alles wäre ein extrem schlagkräftiger Mix aus Kernenergie und Erneuerbaren. Das meint auch der Weltklimarat", erklärte Wendland in der NOZ.

"Das Hauptproblem der Menschheit ist ganz klar der Klimawandel", sagte die Expertin. "Die Gefahren, die von der Atomkraft ausgehen, sind im Vergleich dazu marginal." Die deutschen Atomkraftwerke seien "sicherheitstechnisch extrem robust" aufgestellt und nicht mit Tschernobyl und Fukushima gleichzusetzen. Bezogen auf andere Industrien, an denen Deutschland festhalte, seien "Opfer und Umweltbelastungen aus Kernenergie vergleichsweise gering".

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4730107
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung



Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Politbarometer Oktober I 2020: Mehrheit für Quarantänepflicht bei Reisen aus innerdeutschen Risikogebieten / US-Präsidentschaftswahl: Deutsche erwarten eher Sieg von Joe Biden (FOTO) Kassenarztchef wirft Ländern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1851157
Anzahl Zeichen: 2149

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1045 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühere Anti-Atomkraft-Aktivistin wirbt aus Klimaschutzgründen für längere Meiler-Laufzeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z