Komplexe IT-Infrastrukturen nurüber integrierte Architekturen zu bewältigen
(PresseBox) - IT-Sicherheit ist vielen Entscheidungsträgern zu komplex lautet das Fazit der neuen Anfang Oktober erschienenen Studie von PulseSecure. Rund 50% der befragten US-amerikanischen IT-Entscheider sehen sich unzureichend vor neuen Bedrohungen geschützt, ebenso vielen sind Installation und Betrieb einer passenden Infrastruktur zu komplex. Hierauf bezogen erklärt der CTO der schweizer Diso AG, Jörn Lippitz, in seinem neustem Youtube-Interview ( https://youtu.be/ITgfFlqlw7c ), wie man angesichts der immer komplexer werdenden Infrastrukturen, systematisch eine integrierte Sicherheitsarchitektur aufsetzt. Die Diso AG veröffentliche Anfang 2020 angesichts der rasant wachsenden Angriffe eine Studie zur Umsetzung der Zero-Trust Sicherheitsarchitektur unter IT-Verantwortlichen in der DACH-Region, um Vergleiche zu den USA ziehen zu können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.10.2020 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1851734
Anzahl Zeichen: 877
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
511 mal aufgerufen.
Die Diso AG als renommierter Lösungsanbieter für IT-Services und eine Tochtergesellschaft der Securize IT Solutions AG, freut sich, die CONVOTIS Schweiz AG als strategische Partnerin bekannt zu geben: Diese Zusammenarbeit setzt einen bedeutend ...
Wir freuen uns, sind wir um ein Produkt reicher und können Ihnen das Produkt erwin® aus dem Portfolio von Quest anbieten. erwin ist der führende Anbieter von Software für Unternehmensmodellierung und Data Intelligence.
erwin von Quest maximiert d ...
In einer zunehmend digitalisierten Welt streben KMUs aktiv nach Möglichkeiten, ihre Geschäftsprozesse und Abläufe zu optimieren. Durch diese Transformation sind vor allem die Kostenreduktionen, Effizienzsteigerungen und Verbesserung ihrer Wettbewe ...