Richtfest für Eden Tower in Frankfurt - Erstes Wohnhochhaus in Frankfurt mit durchgehend begrünter

Richtfest für Eden Tower in Frankfurt - Erstes Wohnhochhaus in Frankfurt mit durchgehend begrünter Fassade

ID: 1851779

Mit dem Eden Tower entsteht am Eingang zum Frankfurter Europaviertel einer der höchsten begrünten Wohntürme Europas. Er bietet Platz für 263 Wohnungen. Heute wurde das Richtfest im kleinen Kreis gefeiert.



Kemal Dacic (32) freut sich über die Lunch Box (Quelle Immobel)Kemal Dacic (32) freut sich über die Lunch Box (Quelle Immobel)

(firmenpresse) - Der Eden Tower erstreckt sich über 28 Stockwerke, erreicht eine Gesamthöhe von 98 Metern und verfügt über eine Bruttogrundfläche von 19.680 m². Die Rohbauarbeiten mit dem Gießen des letzten Betons im oberen Geschoss werden nun abgeschlossen. Die Anbringung der Fassade und der Innenausbau erfolgen mittlerweile seit rund zwei Monaten. Im nächsten Schritt werden unter anderem die Apartments im gesamten Hochhaus mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Sie ist so angelegt, dass sie im Sommer kühlt und im Winter wärmt. In den kommenden Wochen soll dann bereits eine Musterwohnung fertiggestellt sein und das Begrünungskonzept Interessenten vorgestellt werden.

195.000 Pflanzen schaffen 2.000 qm begrünte Fassade

Zur Fertigstellung wird an allen vier Seiten des Wohnturms die begrünte Fassade sichtbar sein, die sich als grüne Bänder über die gesamte Höhe des Gebäudes erstrecken werden. „Mit unserem innovativen Fassadenkonzept sind wir Vorreiter in Europa“, sagt Muriel Sam, Head of Development des Bauherren Immobel. „Wir werden rund 195.000 Grünpflanzen so anbringen, dass sie zehn vertikale Bänder bilden“, so Muriel Sam. Dies nutze auch den künftigen Bewohnern, die dadurch auf jedem Balkon von einer privat gehaltenen Insel der Natur und Frische profitieren können.

Für Rudi op 't Roodt, Leiter der technischen Abteilung der Immobel Gruppe, passt der Eden Tower sehr gut in unsere heutige Zeit: „Wir schaffen tatsächlich fast 2.000 m² zusätzliche Grünfläche in der Stadt und zwar an einer Stelle, an der vorher nur ein trostloser Parkplatz lag“. Allerdings handele es sich bei einer solchen Fassadenkonstruktion um ein komplexes Vorhaben, das sich nur mit einer aufwendigen Vorbereitungs- und Planungsphase umsetzen lässt. Schließlich musste getestet werden, welche Pflanzen in so großer Höhe überhaupt gedeihen können. Gleichzeitig musste ein System entwickelt werden, damit Wasser und Nährstoffe zu den Pflanzen gelangen können, denn Bewohner sollen sich nicht um die Pflanzen kümmern müssen. Die Anbringung der Pflanzen findet im Mai 2021 statt.




Produktkonzept half bei Vermarktung trotz Corona-Zeit

„Ein Jahr nach Baubeginn verzeichnen wir sehr gute Vertriebsergebnisse“, sagt die Projektleiterin Muriel Sam. In der Tat reduzierten sich zu Beginn der Corona Pandemie die Anfragen potenzieller Käufer. „Jedoch beobachteten wir recht schnell eine verstärkte Nachfrage nach Produkten, bei denen Wohlbefinden, Lebensqualität und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Genau dies bietet der Eden Tower“, so Muriel Sam. „Dies lässt sich auch an den Verkaufszahlen beim Eden Tower ablesen.“ Mittlerweile sind mehr als 40 Prozent der Wohnungen im Eden Tower verkauft; für weitere 10 Prozent liegen bereits Reservierungen vor.

Bei Immobel sieht man als Ursache für die ungebrochene Nachfrage zudem die politische und wirtschaftliche Stabilität Deutschlands und die Dynamik der Region Rhein-Main. Weiterhin spricht nach Überzeugung von Immobel das anhaltende Wachstum des Frankfurter Immobilienmarktes sowie das Begrünungskonzept des Eden Tower genau die Käufer an, die innerstädtische qualitätsvolle und sichere Investitionen suchen.

Eden Tower - ein europäisches Projekt

"Wir sind stolz, mit dem Eden Tower - passend zum Standort Europaviertel - ein echtes europäisches Projekt zu realisieren", betont Rudi op 't Roodt." Dies stellte alle Beteiligten in Zeiten der Corona Pandemie vor große Herausforderungen". Schließlich sind die Projektbeteiligten über mehrere Länder verteilt. Die deutsche Baufirma Züblin erstellte den Rohbau, die polnische Aluprojekt liefert die Fassade, Verheyen Beton aus Belgien verantwortet Produktion und Lieferung der vorgefertigten Balkonteile, die niederländische AMG Railing liefert die Balkongeländer und die ebenfalls aus den Niederlanden stammende Sempergreen entwickelte das System für die Grünpflanzen und wird diese auch implementieren. "Letztendlich ist es uns jedoch durch die Anpassungen von Arbeitsabläufen und Lieferketten gelungen, die Aufgaben reibungslos und im Zeitplan umzusetzen", so op 't Roodt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Immobel ist der größte börsennotierte Immobilienentwickler Belgiens. Der bereits 1863 gegründete, auf gemischt genutzte Immobilien spezialisierte Konzern gestaltet städtischen Raum hochwertig und nachhaltig – für Menschen und ihre Bedürfnisse im Alltag, im Arbeitsleben und in der Freizeit. Mit einem Börsenwert von mehr als 650 Mio. € und einem Projektentwicklungsportfolio von mehr als 1.200.000 m² in sechs Ländern (Belgien, Großherzogtum Luxemburg, Polen, Frankreich, Spanien und Deutschland) ist Immobel auf dem europäischen Immobilienmarkt tonangebend. Immobel hat sich die nachhaltige Stadtentwicklung auf die Fahnen geschrieben. Zudem fließen Teile der Unternehmensgewinne in wohltätige Zwecke aus den Bereichen Gesundheit, Kultur und soziale Inklusion. Immobel beschäftigt ca. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden Sie unter www.immobelgroup.com



Leseranfragen:

Jones Lang LaSalle
Residential Development GmbH
Bockenheimer Landstraße 55
60325 Frankfurt am Main
Germany
+49 (0) 30 88 66 000
residential.request[at]eu.jll.com

Mattheußer
Immobilienvertriebsgesellschaft mbH
Goethestraße 26
60313 Frankfurt am Main
+49 (0) 69 29 99 28–0
info(at)[at]mattheusser.de



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Markenguthaben Wilhelm Brandt
Postfach 700124
60551 Frankfurt am Main
Telefon: 069 15629624



drucken  als PDF  an Freund senden  Grundsteinlegung neues Anatomie-Institut? MED CAMPUS-Komplex im österreichischen Graz wird vervollständigt Immobilienverrentung: Senioren können vom Wertzuwachs bei Objekten besonders profitieren
Bereitgestellt von Benutzer: Markenguthaben
Datum: 13.10.2020 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1851779
Anzahl Zeichen: 4390

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtfest für Eden Tower in Frankfurt - Erstes Wohnhochhaus in Frankfurt mit durchgehend begrünter Fassade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immobel Luxembourg SA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der neue Eden Tower holt Pflanzen zurück in die Stadt ...

Der belgische Immobilienentwickler Immobel startete nun mit dem Bau des neuen Wohnhochhauses Eden im Frankfurter Europaviertel. Eine der Besonderheiten des Gebäudes ist die vertikale Begrünung. Die Fassade des rund 98 Meter hohen Gebäudes wird zu ...

Alle Meldungen von Immobel Luxembourg SA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z