Schluss mit langen Passwörtern

Schluss mit langen Passwörtern

ID: 1852086
(PresseBox) - In vielen Unternehmen bereits Alltag: Vor allem in virtuellen Umgebungen gehört es meist dazu, sich auf unterschiedlichen Maschinen mit unterschiedlichen Benutzerdaten anzumelden. Mal ein Gruppen-Account hier, ein personalisierter Zugang dort und aufgrund hoher Sicherheitsanforderungen durch Auditoren müssen sich die Kennwörter nicht nur unterscheiden, sondern auch möglichst lang und komplex sein. 16-stellige Passwörter bestehend aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen sind da keine Seltenheit.

Spätestens wenn Passwörter dann noch aller 30 Tage geändert werden sollen kapitulieren die meisten Anwender. Das Ergebnis sind Post-its unter der Tastatur (noch besser: am Bildschirm) oder durchnummerierte Passwörter mit immer dem gleichen Kern. Die Schwachstelle ?Mensch? hebelt somit auch die vermeintlich ausgeklügelsten Sicherheitsmechanismen aus ? verständlich. Denn für den Nutzer zählt nur, dass er sich schnell und bequem an seinem Arbeitsplatz anmelden kann.

Sagen Sie langen Passwörtern den Kampf an

Diesen Passwortschlamassel löst SmartLogon? mit hohem Komfort für Benutzer bei gleichzeitiger Erfüllung höchster Sicherheitsstandards des Unternehmens. Die normale Anmeldung am Rechner mit langem kompliziertem Passwort wird durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ersetzt. Was im ersten Moment nach mehr Aufwand klingt ist bei näherer Betrachtung echt smart: Benötigte Anmeldedaten werden sicher auf einem Token (z.B. einer Smartcard) hinterlegt und bei der Eingabe der richtigen PIN, die in der Regel lediglich aus 4 Zeichen besteht, freigegeben. Damit bietet die Software die Sicherheit eines komplexen Passwortes und gleichzeitig den Komfort einer 4-stelligen PIN.

Noch mehr Komfort durch Multi-Account-Fähigkeit und Integration vorhandener Hardware

Sie müssen sich mit unterschiedlichen Accounts und Berechtigungen authentifizieren? Mit SmartLogon? ist das kein Problem. Sie können je nach Tokentyp bis zu 20 unterschiedliche Accounts verknüpfen. Auch bereits vorhandene Token wie Zeiterfassungskarten oder Mitarbeiterausweise auf Chipbasis können meist problemlos genutzt und integriert werden. Unsere Experten prüfen gern Ihre vorhandene Hardware und geben Hilfestellung bei der Implementierung.



Weitere Informationen zu SmartLogon? sowie den Link zum kostenlosen Testdownload finden Sie hier.

Die digitronic computersysteme GmbH ist ein deutscher IT-Entwickler und -Dienstleister, wurde 1990 in Chemnitz gegründet und entwickelt Software und Systeme für Kommunikation und IT-Sicherheit, insbesondere für Behörden und Großkunden. Wir fertigen Lösungen, die sich an spezifischen Kundenwünschen orientieren und verfügen über viele Jahre Erfahrung als Hersteller von IT-Sicherheitssoftware. Gleichzeitig entwickeln wir Produkte, die uns unserem Ziel von digitaler Freiheit ohne Risiko schon jetzt sehr nahe bringen.

Unser Fokus liegt auf innovativer Software zum Schutz persönlicher bzw. sensibler Daten. Dabei ermöglichen wir eine komfortable Anmeldung und Absicherung an PC-Systemen mittels 2-Faktor-Authentifizierung und Verschlüsselung sensibler Daten auf Netzlaufwerken.

digitronic ist Mitglied im Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) und trägt das Qualitätszeichen "IT-Security made in Germany".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die digitronic computersysteme GmbH ist ein deutscher IT-Entwickler und -Dienstleister, wurde 1990 in Chemnitz gegründet und entwickelt Software und Systeme für Kommunikation und IT-Sicherheit, insbesondere für Behörden und Großkunden. Wir fertigen Lösungen, die sich an spezifischen Kundenwünschen orientieren und verfügen über viele Jahre Erfahrung als Hersteller von IT-Sicherheitssoftware. Gleichzeitigentwickeln wir Produkte, die uns unserem Ziel von digitaler Freiheit ohne Risiko schon jetzt sehr nahe bringen.Unser Fokus liegt auf innovativer Software zum Schutz persönlicher bzw. sensibler Daten. Dabei ermöglichen wir eine komfortable Anmeldung und Absicherung an PC-Systemen mittels 2-Faktor-Authentifizierung und Verschlüsselung sensibler Daten auf Netzlaufwerken.digitronic ist Mitglied im Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) und trägt das Qualitätszeichen "IT-Security made in Germany".



drucken  als PDF  an Freund senden  USU gewinnt Hausbau-Unternehmen Town&Country im Bereich Kundenservice Tischlerei Grömmer aus St. Roman, Österreich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2020 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1852086
Anzahl Zeichen: 3482

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Chemnitz



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schluss mit langen Passwörtern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

digitronic computersysteme gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

digitronic - IT-Sicherheitslösungen aus Deutschland ...

Die Zahl der Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen hat in den vergangenen Jahren dramatisch zugenommen. Studien zeigen, dass Datendiebstahl, Sabotage oder Spionage die komplette Wirtschaft betreffen und die Schäden in die Milliardenhöhe gehen.   ...

Mit HiCrypt? sensible Daten sicher verschlüsseln ...

Viele sicherheitsaffine Mitarbeiter und IT-Administratoren beschäftigt aktuell eine Frage: Wie kann man bei zunehmender Verlagerung des Arbeitsplatzes ins Homeoffice sensible und vertrauliche Unternehmensdaten sicher verwahren? Nicht nur für die Ar ...

Alle Meldungen von digitronic computersysteme gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z