Reinigungs- und Desinfektionsgeräte und Spülmaschinen: So entlasten sie Krankenstationen während

Reinigungs- und Desinfektionsgeräte und Spülmaschinen: So entlasten sie Krankenstationen während der COVID-19-Pandemie

ID: 1852307
(PresseBox) - Von Gesichtsmasken über Steckbecken bis hin zu Geschirr: Spül- und Reinigungstechnik hat sich weiterentwickelt und sichert die Hygiene an der vordersten Front der medizinischen Versorgung. Viele Krankenhäuser rüsten sich für eine zweite Welle der Pandemie. Die Reinigungs- und Desinfektionsgeräte und Spülmaschinen von Meiko entlasten die Arbeit auf den Krankenstationen weltweit.

Ob es sich um die Reinigung und Desinfektion von:

Gesichtsmasken, die vom medizinischen Personal getragen werden

Steckbecken sowie allgemeinen Pflegeutensilien, OP-Schuhen oder

Lebensmitteltransportbehältern, Geschirr, Gläsern, Töpfen, Pfannen und Besteck

handelt, Meiko trägt mit seinen Lösungen im Bereich der Spül- und Reinigungstechnik in vielen Bereichen des Krankenhauses zur Infektionskontrolle bei.

Atemschutzmasken für Krankenhäuser reinigen

Die COVID-19-Krise hat zu einem verstärkten Einsatz von Atemschutzmasken geführt ? auch im OP. Um ihr Personal zu schützen, verlassen sich Krankenhäuser weltweit auf das automatische Reinigungs- und Desinfektionsgerät für Atemschutzmasken von Meiko.

Krankenhäuser desinfizieren getragene Vollschutzmasken im Desinfektionsgerät TopClean M und schließen durch den geschlossenen Kreislauf des Gerätes das Risiko der Übertragung von Krankheitserregern in kleinsten Partikeln in der Luft (Aerosole) aus ? anders als bei einer manuellen Reinigung, wo das Risiko ungleich höher ist. Das kommt vor allem dem Klinikpersonal zu Gute.

Aerosole, die möglicherweise das Virus oder Krankenhauskeime enthalten, verbleiben bei der Reinigung im Gerät und werden durch das richtige Zusammenspiel von Temperatur und Chemie inaktiviert bzw. abgetötet.

Masken für Operationen dauerhaft verfügbar machen

Während der ersten Hochphase der COVID-19 Pandemie, als an deutschen Kliniken nicht ausreichend Schutzausrüstung für das Krankenhauspersonal lieferbar war, konnten Operationen durchgeführt werden ? dank der maschinellen Wiederaufbereitung von Vollschutzmasken im Kreislaufsystem. Die verwendeten Atemschutzmasken wurden entweder in der Klinik oder durch die örtliche Feuerwehr im Desinfektionsgerät TopClean M aufbereitet. Das betraf in erster Linie Vollmasken, die bei Operationen wie Bronchoskopien und Tracheotomien eingesetzt wurden. Diese Eingriffe gehen mit der Verbreitung einer hohen Viruslast einher.



Die wichtigsten Vorteile der Reinigungstechnik für Masken von Meiko

- Bis zu 4 der typischerweise in Krankenhäusern verwendeten Vollmasken können in 6 Minuten gereinigt und desinfiziert werden - automatisches und sicheres Desinfektionsverfahren

- keine Aerosolbildung, vollständig geschlossenes System

- klare Trennung zwischen rein und unrein

- kein direkter Kontakt mit Chemikalien und keine Notwendigkeit, von Hand zu reinigen

- keine Rückstände auf der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)

- Entlastung der Krankenstation

Steckbecken in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen reinigen

Arbeitserleichterung für das Pflegepersonal und ein höherer Hygienestandard sind für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen die Kriterien bei der Entsorgung menschlicher Ausscheidungen auf Steckbeckenspüler zu setzen.

So wie das Marienhospital in Stuttgart in Deutschland. Hier ist jedes Einbett- bzw. Zweibettzimmer mit einem TopLine Steckbeckenspüler von Meiko versehen. Er ist in die Patiententoilette integriert und erspart dem Pflegepersonal den Weg mit dem Patientengeschirr zum unreinen Arbeitsraum und reduziert das Risiko sich mit infektiösen Ausscheidungen anzustecken. Mehr über das Marienhospital in Stuttgart, wie es arbeitet und welche Argumente zur Anschaffung der integrierten Lösung der Steckbeckenspüler geführt haben, erfahren Sie hier: https://m3o.link/marien.

Die wichtigsten Vorteile der Reinigungstechnik für Steckbecken

- 1 Steckbecken und 1 Urinflasche oder 3 Urinflaschen, die in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen verwendet werden, können in 5-8 Minuten gereinigt und desinfiziert werden

- automatisches und sicheres Desinfektionsverfahren

- keine Aerosolbildung, vollständig geschlossenes System

- klare Trennung zwischen rein und unrein

- kein direkter Kontakt mit Chemikalien und keine Notwendigkeit, von Hand zu reinigen

- keine Rückstände auf dem Pflegegeschirr

- Entlastung des Krankenhauspersonals

Sichere Aufbereitungswege von Nicht-Medizinprodukten

Virologen bestätigen, dass die Übertragung des COVID-19-Erregers primär über Sekrete der Atemwege erfolgt. Um eine Tröpfcheninfektion sowie die Ausbreitung über kleinste Partikel in der Luft (Aerosole) zu verhindern, sollten daher auch Utensilien, die mit potenziell infektiösen Atemsekreten in Berührung kommen, wie Spucknäpfe oder Waschschüsseln, nach dem Gebrauch desinfiziert werden.

Diese Gegenstände zählen nicht zu den Medizinprodukten. Trotzdem müssen sie ? gerade in Epidemiefällen ? hygienisch sicher sein. Mit dem Multiwasher-Desinfektionsgerät TopClean 60 von Meiko werden sie zuverlässig thermisch aufbereitet.

Geschirr hygienisch reinigen für Patienten im Krankenhaus

Einwandfreie Hygiene für Teller, Tassen, Besteck und alle Utensilien und Behältnisse, die mit Lebensmitteln und deren Zubereitung in Berührung kommen, sind ein Muss für Krankenhäuser weltweit. Auch im Großklinikum Medanta in Indien werden diesbezüglich keine Kompromisse gemacht. Hier stehen die Gesundheit und die Sicherheit der Patienten an erster Stelle ? und in der Spülküche eine M-iQ Bandtransportmaschine von Meiko.

Näheres zur Spüllösung im Großklinikum Medanta erfahren Sie hier: https://m3o.link/meda

Genau wie im Krankenhaus Morriston in Swansea im Vereinigten Königreich das damit 3.000 Teller pro Stunde coronavirenfrei spült. Für das hygienische Spülergebnis sorgt der aufeinander abgestimmte Vierklang von Temperatur, Mechanik, Zeit und Reinigungschemie in der Maschine. Das M-iQ Filtersystem dient der Selbstreinigung der Maschine. Und mit nur einer Füllung der Pumpenklarspülung werden sämtliche Verschmutzungen, inklusive Keimen und Viren, ausgetragen. Über das Ziel, nämlich langfristig eine zuverlässige und effiziente Spüllösung im Morriston Krankenhau zu installieren, wird hier berichtet: https://m3o.link/morri

Die wichtigsten Vorteile der Reinigungstechnik für Geschirr von Meiko

- Bis zu 3.000 pro Stunde der typischerweise in Krankenhäusern verwendeten Geschirrteile können pro Stunde gereinigt und desinfiziert werden

- automatisches und sicheres Reinigungsverfahren

- klare Trennung zwischen rein und unrein

- kein direkter Kontakt mit Chemikalien und keine Notwendigkeit, von Hand zu reinigen

- keine Rückstände auf dem Geschirr

- Entlastung des Personals durch ergonomisches Handling

Verlässlicher Partner in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Meiko hat sich weltweit als verlässlicher Partner in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen erwiesen. Mit seiner Reinigungsausrüstung unterstützt das Unternehmen Pflegepersonal, Ärztinnen und Ärzte während der COVID-19-Pandemie auf drei Ebenen: Wenn es darum geht, Atemschutzmasken für das Krankenhauspersonal zur Verfügung zu stellen, sorgt die TopClean M von Meiko für immer verfügbare Vollmasken im OP. Die Desinfektionsgeräte TopLine und TOPIC reinigen und desinfizieren Pflegegeschirr zuverlässig und schützen das Pflegefachpersonal und die Patienten vor Kontaminationen mit Krankenhauskeimen und Viren. Meiko Spülmaschinen, reinigen Geschirr, Gläser, Töpfe und Pfannen und beseitigen jegliche Spuren einer COVID-19-Kontamination. Weitere Informationen zu den Produkten und den dazugehörigen Hygienegutachten von Meiko, die Stationen und Küchen in Krankenhäusern entlasten, finden Sie unter www.meiko.de .

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ovesco-Gründer Prof. Dr. med. Marc O. Schurr von der Tübinger SHS zum Senior Advisor berufen Plasma im Dentallabor - Oberflächenbehandlung und Plasmadesinfektion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2020 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1852307
Anzahl Zeichen: 9678

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Offenburg



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reinigungs- und Desinfektionsgeräte und Spülmaschinen: So entlasten sie Krankenstationen während der COVID-19-Pandemie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEIKO Maschinenbau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovativer Durchbruch bei Robotertechnologie gelungen ...

Die Weltleitmesse Automatica in München prästentiert alle zwei Jahre die neuesten Technologien im Bereich Automation und Robotik. Mittendrin im Geschehen ist  Meiko, Spezialist für Spültechnik und Speiserestesysteme und Yaskawa, Hersteller für ...

„Wie eine Dirigentin, die für Harmonie sorgt.“ ...

„Eine Einrichtungsleitung ist wie eine Dirigentin, die alle Instrumente im Blick hat und für Harmonie sorgt“, sagt Petra Behrens. Seit 2010 ist sie in der Unternehmensgruppe Burchard Führer beschäftigt und führt seit Eröffnung das Seniorenpf ...

Alle Meldungen von MEIKO Maschinenbau GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z