Bildverarbeitung 3D-Kamera robust&tageslichtfest

Bildverarbeitung 3D-Kamera robust&tageslichtfest

ID: 1852552

Hohe Präzision und Messgenauigkeit in kompakter Bauform für Echtzeit 3D-Aufnahmen in Logist



(PresseBox) - Die zweite Generation von 3D-Kameras geht bei  Basler in die Serienproduktion. Ausgestattet mit neuester Sony DepthSense Sensortechnologie und hocheffizienten VCSEL-Laserdioden ist die Basler blaze ToF-Kamera geeignet für vielfältige 3D Vision Anwendungen.

Mit hoher Messgenauigkeit und VGA-Auflösung von 640 x 480 Pixeln eignet sich die 3D-Kamera zum Erkennen von Hindernissen sowie zur Bestimmung von Lage, Volumen und Position von Objekten innerhalb eines Messbereichs von bis zu 10 m. Der Sony Time-of-Flight IMX556PLR Sensor mit CAPD Pixelstruktur ermöglicht annähernd millimetergenaue optische Messungen mit sehr hoher Präzision.

 

Robust & tageslichtfest

Mit kompakten Abmessungen, geringem Gesamtgewicht, einer Bauform ohne bewegliche Komponenten, integriertem Objektiv und Infrarot-Beleuchtung ist die Basler blaze für die Montage am Roboterarm oder die Integration in Automatisierungssysteme prädestiniert. Das IP67 Schutzgehäuse und die hohe Schockbeständigkeit erlauben den Betrieb in Umgebungen, die ein hohes Maß an Robustheit und Unempfindlichkeit gegenüber Störungen erfordern.

Durch den Einsatz neuester Laserdioden-Technologie (VCSEL) arbeitet die blaze im Nah-Infrarot-Wellenlängenbereich um 940 nm. Sie ist daher unabhängig vom Umgebungslicht und kann auch bei Tageslicht eingesetzt werden. Die Kamera erzeugt ein aus Entfernungs-, Intensitäts- und Konfidenzkarte bestehendes Multipart-Bild und formt daraus in Echtzeit 3D-Punktwolken und 2D-Graubilder mit einer Bildrate von bis zu 30 Aufnahmen/s. Das Umwandeln der Rohdaten in Tiefeninformation erfolgt dabei bereits in der Kamera, so dass Latenzzeit und hostseitige Prozessorlast minimiert werden. 

Mit dem GenICam-kompatiblen Basler blaze SDK kann die Kamera einfach und schnell konfiguriert und an Systemanforderungen angepasst werden. Die plattform-unabhängige Programmier-Schnittstelle mit Beispielprogrammen erleichtert die Integration der blaze in Einzel- oder Multi-Kamera Anwendungen. Als Ergänzung zum eigenen SDK werden Kunden durch die Anbindung an gängige Machine Vision Bibliotheken und Third Party Software-Plattformen bei der Anwendungsentwicklung unterstützt.



3D Vision befähigt Maschinen heute nicht nur Objekte zu sehen und zu vermessen, sondern sie zu erkennen, zu verstehen und mit ihnen zu interagieren. Die Basler blaze ToF-Kamera ist mit ihrer hohen Auflösung und Genauigkeit dazu bestens geeignet und erlaubt durch ihre leistungsstarken Features den Einsatz in zahlreichen  Anwendungs- und Systemumgebungen. Gerade in der Smart Factory und der Logistikautomation in Anwendungen der Palettierung und Vermessung von Paketen oder im Bereich des fahrerlosen Transportierens kann die Basler blaze einen entscheidenden Beitrag zur Flexibilisierung von Prozessketten und einem schnellen Return of Investment leisten.

 

Auf einen Blick:

3D Kamera Basler blaze, 2. Generation

Sensor Sony Time-of-Flight IMX556PLR Depth Sense

Auflösung 640x480 Pixel  VGA, monochrom

Bildrate 30 Bilder/s

Arbeits/Messbereich 0m bis 10m

Schnittstelle GigE

 

Link zur 3D-Kamera Übersicht

https://www.rauscher.de/produkte/serien/3D%20Kameras/

 

 

RAUSCHER GmbH

Johann-G.Gutenberg-Str. 20

D-82140 Olching

Tel 0 81 42 / 4 48 41-0

Fax 0 81 42 / 4 48 41-90

E-Mail: info@rauscher.de

www.rauscher.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der BVL-Matchmaker unterstützt ab sofort  bei der Softwareauswahl in der Logistik KEBA wird exklusiver Anbieter für Honda Power Charger, die Original-Ladestation für den vollelektrischen Honda e
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2020 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1852552
Anzahl Zeichen: 3868

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Olching



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 654 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildverarbeitung 3D-Kamera robust&tageslichtfest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Basler ace 2-Kameras: Fünffache GigE-Geschwindigkeit ...

Zwölf neue Modelle auf Basis der 5 GigE-Technologie ergänzen die bestehende ace 2-Kameraserie von Basler, die sich unter anderem durch ihr kompaktes Design von nur 29 mm x 29 mm bereits in zahlreichen Anwendungen bewährt hat. Der Einsatz von 5 Gig ...

Filter von MidOpt bei Rauscher ...

Midwest Optical Systems (MidOpt) ist ein weltweit führender Anbieter von Filtern und optischen Lösungen für die industrielle Bildverarbeitung mit über 30 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen ist in mehr als 30 Ländern vertreten und bietet über 3.0 ...

Spot-Beleuchtung in IP69K ...

Advanced Illumination, langjähriger Partner des Olchinger Bildverarbeitungsunternehmens Rauscher, hat die universelle, hochintensive Spot-Beleuchtung SL316 vorgestellt. Durch ihr IP69K-Design eignet sich diese Beleuchtung besonders für Anwendungen ...

Alle Meldungen von RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z