BDI zum Streit um Subventionen für die Flugzeugbauer Airbus und Boeing: "Baldmöglichst Verhandlungslösung für Subventionsstreit erzielen"
ID: 1852922
"Die deutsche Industrie unterstützt die Europäische Kommission darin, baldmöglichst eine Verhandlungslösung für den Subventionsstreit in der Luftfahrt zu erzielen. Dass die USA nun Bereitschaft gezeigt haben, eine Verhandlungslösung zu finden, begrüßen wir. In der aktuellen wirtschaftlich angespannten Lage schaden Zölle beiden Seiten ganz besonders.
Subventionen im Luftfahrtbereich müssen auf beiden Seiten des Atlantiks kompatibel mit den Regeln der Welthandelsorganisation WTO sein. Infolge einer solchen Verständigung sollten alle Vergeltungszölle schnellstmöglich aufgehoben werden.
Die transatlantischen Partner sollten sich auf einen Mechanismus verständigen, um zukünftige Konflikte über Förderung in der Luftfahrtindustrie zu verhindern. Dieser sollte den Informationsaustausch und die Kooperation fördern, beispielsweise durch regelmäßige Dialogforen."
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: bdi-presseteam@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6570/4736768
OTS: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Original-Content von: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1852922
Anzahl Zeichen: 1657
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDI zum Streit um Subventionen für die Flugzeugbauer Airbus und Boeing: "Baldmöglichst Verhandlungslösung für Subventionsstreit erzielen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).